Julia Schoon

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Julia Schoon lebt und arbeitet als freie Journalistin, Autorin und Bloggerin in Berlin. So oft sie kann, packt sie jedoch ihren Rucksack auf den Rücken oder in ihren Bulli, um sich Brandenburg, Deutschland und den Rest der Welt anzuschauen: Sie campt auf Bauernhöfen in Brandenburg, trifft Brauer im Bierland Franken, entdeckt die vielseitige Landschaft und Küche Montenegros und taucht in Neuseeland mit Maori nach Grünlippenmuscheln. Darüber schreibt sie u.a. für zitty Brandenburg und zitty Essen und Trinken, für die Reiseteile verschiedener Tageszeitungen und Magazine sowie auf ihrem Blog: www.jaegerdesverlorenenschmatzes.de Sie veröffentlichte bereits zwei Bücher bei anderen Verlagen: "Delikatessen weltweit. 99 Spezialitäten, die Sie (lieber nicht) probieren sollten" und "So schmeckt Neuseeland. Ein kulinarischer Roadtrip zum Lesen und Nachmachen".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julia Schoon

Neue Rezensionen zu Julia Schoon

Cover des Buches TRESCHER Reiseführer Kulinarisches Brandenburg (ISBN: 9783897946361)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "TRESCHER Reiseführer Kulinarisches Brandenburg" von Julia Schoon

aus-erlesen
Genüsslich Brandenburg erobern

Früher an später denken, denn eines ist sicher: Der Hunger kommt garantiert. Und wenn man dann nicht vorgesorgt hat… muss man zwar nicht hungern, aber sicher zieht der eine oder andere Geheimtipp an einem vorbei, weil man ihn nicht (er-)kannte.

Julia Schoon ist die gute Fee für den kleinen, mittleren, großen Hunger, die Appetitmacherin für alle Sinne und Kochtopfgucker mit dem hang andere teilhaben zu lassen. Wie wäre es mit Eseln? Nicht auf dem Teller! Neben einem. Schritt für Schritt sind sie duldsame Wanderkollegen, die den Urlaub im Planwagen (und das ist kein Sprachbild) mehr als nur abrunden. In der Uckermark sind diese Langohren nicht leicht zu finden, aber wer wirklich was Besonderes erleben will, inkl. lukullischer Leckereien, der kommt voll auf seine Kosten. Und wird noch lange danach davon schwärmen.

Dieses kleine Büchlein hat es faustdick hinter den Umschlagseiten. Komplette Touren, Restauranttipps, Wegweiser zu abgelegenen Hofläden … Brandenburg putzt sich immer mehr heraus. Vorbei die Zeiten, in denen Rainald Grebe Lied „Brandenburg“ hämische Zustimmung fand. Und es biete mehr als nur die Spreewaldgurke. Auf dem Forellenhof Nassenheide nördlich von Oranienburg bekommt der Spruch „Frisch auf den Tisch“ eine ganz andere Dimension. Angel in Wasser halten, etwas Geduld und schon landet der Fang auf dem Teller.

Wer den Fläming nur von der Autobahnraststätte kennt, der sollte das Bilderbuchdorf Blankensee besuchen. Schloss, Café, zwei Seen, nur ein paar Straßen und nur 600 Einwohner. Oder kurz gesagt: Ruhe! So viel Ruhe, dass man das Knurren im Magen hören kann. Und es gibt auch die passende Medizin gegen dieses lärmende Bauchkonzert.

Immer tiefer taucht man in das Bundesland Brandenburg ein ohne dabei das Links und Rechts der Strecke außeracht zu lassen. Ein Reiseband, der in Herz, ins Hirn und durch den Magen geht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks