Julia Siegers

 4,1 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Julia Siegers

Neue Rezensionen zu Julia Siegers

Cover des Buches Der kleine Prinz. Mein Adventskalenderbuch (ISBN: 9783863183882)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Der kleine Prinz. Mein Adventskalenderbuch" von Julia Siegers

Mit dem kleinen Prinzen durch den Advent
Fernweh_nach_Zamonienvor 3 Jahren

Inhalt:

Jeden Tag darf eine der 24 versiegelten Seiten geöffnet werden. Darin verbirgt sich immer ein kleiner Teil der bekannten Geschichte. 

Zudem finden sich im Anschluss jeweils ein Ausmalbild, ein Rätsel oder ein Basteltipp.


Altersempfehlung:

ab 6 Jahren 


Illustrationen:

Wie auch die Geschichte stammen die farbigen Zeichnungen von Saint Exupéry. Aufgaben werden ebenfalls durch seine Bilder begleitet oder für Bilderrätsel genutzt.


Mein Eindruck:

Das gebunden Büchlein macht einen stabilen Eindruck und die verschlossen Seiten lassen sich problemlos mit einem Lineal öffnen. Mit ein wenig Übung gelingt dies nach ein paar Tagen bereits alleine.

Da immer zwei Seiten zusammenhängen, verbirgt sich darin die Geschichte rund um die Erlebnisse des kleinen Prinzen (pro Tag also eine Doppelseite zum Vorlesen oder Selberlesen). Sodann folgt eine einzelne Seite mit einem Rätsel (Labyrinth, Fehlersuche o.ä.), einer Bastelanleitung (Freundschaftsbänder Knüpfen) oder ein Bild aus der Geschichte zum Ausmalen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist eine farbenfrohe Illustrationen mit der Zahl des nächsten Tages. 

Für die bekannte, märchenhafte wie phantasievolle Geschichte in Verbindung mit den zauberhaften Illustrationen vergebe ich die volle Sternchenzahl.

Leider sind die Basteltipps nicht besonders weihnachtlich und die Rätsel bieten wenig Neues. Für die Umsetzung als Adventskalender daher nur 3 von 5 Sternchen.

Für waschechte Fans vom kleinen Prinzen ist dieser Adventskalender vielleicht ein Muss, ich würde ihn wahrscheinlich nicht nochmals kaufen/verschenken.


Fazit:

Eine märchenhafte Geschichte unterteilt in 24 Abschnitte zum gemeinsamen Lesen. Ein Lineal sollte bereitliegen, um den Lesespaß nicht vorzeitig zu beenden ;-)

Die Rätsel, Anleitungen und Ausmalbilder dagegen wirken blass und wenig spannend.


...
Rezensiertes Buch: "Der kleine Prinz - Mein Adventskalenderbuch" aus dem Jahr 2016

Cover des Buches Die Schlümpfe. Schlumpfige Geschichten für Erstleser (ISBN: 9783863181321)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Die Schlümpfe. Schlumpfige Geschichten für Erstleser" von Julia Siegers

Acht Abenteuer rund um die Schlümpfe für zukünftige Bücherwürmer
Fernweh_nach_Zamonienvor 5 Jahren

Inhalt: 

Das Buch enthält acht kurze Geschichten:
- Der Storchenflug
- Schlumpfines Geburtstag
- Der geheimnisvolle Dieb
- Ein Garten für die Schlümpfe
- Kostümfest mit Hindernissen
- Der Hund aus dem Wald
- Die Schlumpfiade
- Schlumpfige Ferien am See

Zu Beginn stellen sich die Schlümpfe kurz vor und zum Abschluss gibt es ein Leserätsel.


Altersempfehlung:

für Erstleser/Erstklässler

Die Wörter sind blau gedruckt.
Fibelschrift und Zeilenabstand sind groß, in jeder Zeile stehen nur zwei bis vier Wörter, um das Lesen zusätzlich zu erleichtern. 


Mein Eindruck:

Auf der Suche nach Büchern für blutige Leseanfänger sind wir durch Zufall auf die Dinotrux und King Julien sowie auf die Schlümpfe gestoßen.

Egal ob man die Charaktere bereits kennt oder absoluter Neuling ist, den kurze und simpel gehaltenen Geschichten kann man problemlos folgend.

Wir lesen gemeinsam, d.h. lange Wörter oder Fantasiewörter wie beispielsweise "losschlumpfen" oder Eigennamen wie "Gargamel" lese ich vor bzw. mit und bei allen kurzen Wörtern arbeitet sich das Kind von Silbe zu Silbe vor.

Die Abenteuer sind einfach gegalten und inhaltlich nichts weltbewegendes, aber dennoch interessant gestaltet, damit  der Ansporn zu Lesen erhalten und der Erstleser am Ball bleibt.


Fazit:

Ein tolles Buch für erste Leseversuche egal ob gemeinsam oder alleine.
Das große Schriftbild und die wenigen Worte pro Zeile erleichtert das Lesen. 

Die Geschichten sind kurzweilig und leicht verständlich.

Farbenfrohe Illustrationen passend zu Handlung ergänzen das jeweilige Abenteuer sehr gut.


... 
Rezensiertes Buch "Die Schlümpfe - Schlumpfige Geschichten für Erstleser" aus dem Jahr 2014


Cover des Buches Die Schlümpfe. Schlumpfige Silbengeschichten (ISBN: 9783863184445)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Die Schlümpfe. Schlumpfige Silbengeschichten" von Julia Siegers

Abenteuer mit den Schlümpfen und Gargamel und Azrael für zukünftige Bücherwürmer
Fernweh_nach_Zamonienvor 5 Jahren

Inhalt: 

Das Buch enthält fünf kurze Geschichten mit Abenteuern der Schlümpfe. Egal ob fiese Pläne von Gargamel, einem Roboter von Handy oder einer Kunstausstellung von Toulusi, im Schlumpfdorf wird es nie langweilig.


Altersempfehlung:

für Erstleser/Erstklässler

Die Silben der Wörter sind abwechselnd blau und orange gedruckt.
Fibelschrift und Zeilenabstand sind groß, um das Lesen zusätzlich zu erleichtern. Auch finden sich pro Zeile meist nur vier oder fünf Worte.


Mein Eindruck:

Wir haben bereits einige Schlumpf-Geschichten gelesen, aber man kann auch als absoluter Neuling an dieses Buch heran gehen.

Wir lesen gemeinsam, d. h. lange Wörter wie beispielsweise "Dichterschlumpf" lese ich mit und bei allen kurzen Wörtern arbeitet sich das Kind von Silbe zu Silbe vor, statt wie sonst Buchstabe für Buchstabe.

Einziges - aber vorhersehbares - Manko sind teilweise die Namen der Schlümpfe, z. B. Toulusi. Dank der farbigen Buchstaben, lassen sich auch hier die Namen Silben zerlegen und leichter lesen.

Die Abenteuer in Schlumpfhausen sind lustig und kurzweilig aber inhaltlich nichts Großartiges. Da es uns aber in erster Linie um den Ansporn zu Lesen geht und die Silbengeschichten hierfür sehr gut geeignet sind, nimmt man dies gerne in Kauf ;-)

Viele farbenfrohe Illustrationen geben das Gelesene sehr gut wieder ohne vorab zu viel zu verraten.


Fazit:

Lustige und kurze Geschichten für erste Leseversuche, nicht nur für Schlumpf-Fans und egal ob gemeinsam oder alleine.

Das Schriftbild und die bunten Silben erleichtert es, Wörter aufzusplitten und zu lesen. Die fünf Geschichten sind kurz und leicht verständlich und mit vielen farbenfrohen Illustrationen passend zum Geschehen vervollständigt.


... 
Rezensiertes Buch "Die Schlümpfe - Schlumpfige Silbengeschichten" aus dem Jahr 2017



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks