Was hätte die Autorin nicht alles aus dieser Idee machen können! Ich habe mich nach dem Klappentext und nach der Leseprobe sehr auf das Buch gefreut, weil ich gehofft habe, dass die Autorin sich mit ihren Ideen aus dem Einheitsfantasybrei abhebt. Und das ist ihr tatsächlich gelungen - in dem Buch tauchen viele neue Ideen und Ansätze auf. Das Problem ist nur, dass die Autorin daraus nichts gemacht hat.
Sie beschreibt zum Beispiel das Make-Up der Protagonisten bis zum geht nicht mehr, jedes noch so unwichtige Detail wird erwähnt. Und was macht sie, sobald es mit den phantastischen Elementen losgeht? Sie erklärt nichts, gar nichts. Wir sollen das hinnehmen, was sie sich ausgedacht hat, ohne es zu verstehen. Ja, im Fantasybereich kann man eine eigene Logik erschaffen, aber als Autor sollte man sie so deutlich machen, dass auch die Leser alles verstehen oder es zumindest nicht hinterfragen müssen. Ich habe mich durch das Buch gequält, weil ich gehofft habe, dass noch einige Erklärungen folgen werden, aber ich wurde enttäuscht. Obwohl ich viiiel Fantasy lese, habe ich nicht verstanden, was für ein System oder was für eine Welt die Autorin hier erschaffen wollte. Schade eigentlich.
Nun ja, die Charaktere sind blass und undurchschaubar geblieben und überwiegend unsympathisch, nur die Protagonistin ist einem anfangs sympathisch. Aber auch das ändert sich, denn im Laufe des Buches wird sie zu einer willenlosen Puppe.
**Fazit:** Ich kann das Buch leider nicht weiterempfehlen. Keine Spannung, keine Charaktere, mit denen man mitfiebern kann und keine Fantasywelt, die einen mitreißt - im Gegenteil, man versteht gar nicht, was die Autorin sich da ausgedacht hat. Schade, denn die Autorin hatte einige neue Ideen, aus denen man etwas hätte machen können ...
Julia Talbot
Alle Bücher von Julia Talbot
Dämonenherz
Erbe gesucht, Liebe gefunden
Erbe gesucht, Liebe gefunden (BELOVED 22)
Jackass Flats (Deutsch) (Prärie Cowboys 1)
A Gentleman of Substance
Neue Rezensionen zu Julia Talbot
Das Buch klang beim Lesen des Klappentextes nicht schlecht, doch erinnerte mich sehr stark an "Morgenrot" von Tanja Heitmann, welches ich nicht wirklich mochte. Somit hat das Buch mich positiv überrascht, da es zwar auch was mit Dämonen zu tun hat, dabei jedoch ganz anders. Hier wird das Hauptaugenmerk eher auf die Liebesgeschichte gelegt, die mehrmals zu zerbrechen droht.
Meiner Meinung nach ist das Buch angenehm zu lesen und die Idee hinter der Story hatte ich bis dahin auch noch nicht gelesen. Alles in allem in gutes Buch.
Dieses Buch lag schon sehr lange bei mir rum. Und nun wo ich es gelesen hab, weiß ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Dieses Buch hat mich zwar nicht vom Hocker gerissen, aber aufhören zu lesen konnte ich auch nicht. Ich bin ein bisschen hin und her gerissen. Von mir gibt`s 3 Sterne.
Anna Sternberg braucht dringend einen Auftrag. Sie ist PR - Agentin und sie und ihre beste Freundin Vicky kämpfen ums überleben. Anna braucht einen richtig dicken Fisch. Es gäbe da zwar einen, doch der ist in anderen Sphären zu hause. Der würde Anna nicht einmal eines Blickes würdigen. Und doch kommt alles anders. Mitten im Cafe, wo sie mit ihrer Freundin Kaffee trinkt, sitzt auf einmal Carl Weller. Der dicke Fisch, von dem sie und Vicky sich sanieren könnten. Und wie es der Zufall so will, bekommt sie den Job. Doch irgendetwas ist komisch an Weller. Das er gut aussieht, kann Anna nicht abstreiten. Und das sie sich zu ihm hingezogen fühlt auch nicht. Und doch umgibt ihn etwas geheimnisvolles. Anna ist hin und her gerissen. Er ist der Mann ihrer Träume und gleichzeitig ahnt sie, dass er sie zerstören kann....
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 129 Bibliotheken
auf 17 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen