Julia Voss

 3,4 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf von Julia Voss

Julia Voss, geb. 1974, studierte Neuere Deutsche Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Brsg., am Goldsmiths College in London und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bis 2017 war sie leitende Redakteurin bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«. Sie erhielt u.a. den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Heute lehrt sie als Honorarprofessorin an der Leuphana Universität in Lüneburg und schreibt in der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung« die Kolumne »Fragen Sie Julia Voss«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julia Voss

Cover des Buches Hinter der weißen Wand (ISBN: 9783883963600)

Hinter der weißen Wand

 (1)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Charles Darwin - Das Lesebuch (ISBN: 9783100102324)

Charles Darwin - Das Lesebuch

 (1)
Erschienen am 28.11.2008
Cover des Buches Reise eines Naturforschers um die Welt (ISBN: 9783458350552)

Reise eines Naturforschers um die Welt

 (1)
Erschienen am 17.11.2008
Cover des Buches Darwins Jim Knopf (ISBN: 9783100958051)

Darwins Jim Knopf

 (0)
Erschienen am 04.09.2009
Cover des Buches Die 5 Leben der Hilma af Klint (ISBN: 9783775751520)

Die 5 Leben der Hilma af Klint

 (0)
Erschienen am 31.05.2022
Cover des Buches Ernst Haeckel – 40th Anniversary Edition (ISBN: 9783836584265)

Ernst Haeckel – 40th Anniversary Edition

 (0)
Erschienen am 10.07.2020
Cover des Buches Why Art Criticism? A Reader (ISBN: 9783775750745)

Why Art Criticism? A Reader

 (0)
Erschienen am 15.11.2021

Neue Rezensionen zu Julia Voss

Cover des Buches Hilma af Klint – »Die Menschheit in Erstaunen versetzen« (ISBN: 9783103973679)
Coco_Eberhardts avatar

Rezension zu "Hilma af Klint – »Die Menschheit in Erstaunen versetzen«" von Julia Voss

Zu viel des Guten
Coco_Eberhardtvor 2 Monaten

Es ist selten, dass ich ein Buch nicht zu Ende lesen, aber bei diesem Buch ist mit nach über der Hälfte schlichtweg die Lust vergangen. Dabei hatte ich mich sehr auf das Erscheinen der Biographie gefreut. Ich finde Hilma af Klint eine interessante Frau. Aber ich fände es besser, wenn sich eine Biographie auf das Wesentliche konzentrieren und nicht mit m.E. überflüssige Informationen aufgebläht wird. Weniger ist manchmal mehr.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hilma af Klint – »Die Menschheit in Erstaunen versetzen« (ISBN: 9783103973679)
Sikals avatar

Rezension zu "Hilma af Klint – »Die Menschheit in Erstaunen versetzen«" von Julia Voss

Eine Hommage an eine große Künstlerin
Sikalvor 3 Jahren

Die Autorin Julia Voss ist promovierte Kunsthistorikerin. Sie hat für ihr Vorhaben – diese Biografie über Hilma af Klint zu schreiben – Schwedisch gelernt und alle 125 Notizbücher der Künstlerin gelesen und analysiert. Nebenbei muss man erwähnen, dass Voss als Journalistin das Schreiben im Blut liegt und so darf man als Leser in ein tolles Werk eintauchen, das sich flüssig und spannend (oft wie ein Roman) lesen lässt.

 

Doch wer war nun diese Frau, die die Malerei auf den Kopf gestellt hat? Hilma af Klint (1862 – 1944) hat schon früh an spiritistischen Séancen teilgenommen. Und doch wird sie als nüchterner Charakter beschrieben, der ein breites Wissen in der Naturwissenschaft vorweisen konnte.

 

„Ihre Werke handelten nicht von Gegenständen oder Grenzen, auf ihnen zeigte sich das Leben selbst, unverstellt, in seiner Beweglichkeit und Schönheit, schwirrend, surrend und kreisend.“

 

Af Klint sagt über ihre Unmengen an Bildern (über 1000 sollen es gewesen sein), dass diese durch sie hindurch gemalt wurden. Durch viele Aussagen merkt man ihre esoterische Ader und doch hatte sie auch ein Leben außerhalb der Malerei, kümmerte sich um ihre pflegebedürftige Mutter unternahm viele horizonterweiternde Reisen und hatte sich zum Ziel gesetzt, einen Tempel zu bauen, um dort ihre Gemälde ausstellen zu können.

 

Doch für ihre Bilder war es noch zu früh, sie war ihrer Zeit voraus. So wird sie von der Kunstszene und den Kritikern einfach ignoriert – als Künstlerin und als Frau. Sie verfügte, dass ihre „Zukunftsbilder“ erst 20 Jahre nach ihrem Tod gezeigt werden dürfen. Mittlerweile ist die Zeit wohl reif für ihre Bilder und ihr Leben als Frau und Künstlerin.

 

Ich finde es großartig, wie sich Af Klint dem Mainstream widersetzte. Schon in der Kunstakademie hatte sie es nicht leicht, musste sich gegen die Männerwelt behaupten, jegliches Talent wurde ihr abgesprochen. Sie lebte ihr Leben wie sie es für richtig hielt, wandte sich der männergeprägten Welt ab und den Frauen zu, mit denen sie auch Lebensgemeinschaften einging.

 

Die Autorin schafft es, dass sie den Leser mit ihrer Begeisterung ansteckt und mit viel Sympathie für die Künstlerin, dieser ein Denkmal setzt. „Die Menschheit in Erstaunen versetzen“ – gelingt nicht nur Hilfma Af Klint mit ihren Bildern, dies gelingt auch der Autorin mit dieser aufschlussreichen, interessanten Biografie. 5 Sterne sind hier selbstverständlich.

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Hinter der weißen Wand (ISBN: 9783883963600)

Rezension zu "Hinter der weißen Wand" von Julia Voss

Ein gelungenes Sachbuch
Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren

Obwohl ich nicht gerne Sachbücher lese... Aber, dieses ist sehr gelungen geschrieben, heißt, nicht mit Fachwörtern überlagert und trocken. Und endlich weiß ich, wie das berühmte Werk „die Nacht im Eimer“ so berühmt geworden ist.  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks