Julian Horeyseck

 4 Sterne bei 192 Bewertungen

Lebenslauf

Julian Horeyseck, geboren 1981, spielte schon während seiner Schauspielausbildung an verschiedenen Hamburger Bühnen, u. a. am St. Pauli Theater und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Nach vier Jahren Theater in Hamburg, Kiel, Hildesheim und Innsbruck lebt er mittlerweile in Köln und ist als freischaffender Schauspieler und Sprecher tätig. Julian Horeyseck wurde 2025 für seine Lesung von LEUCHTFEUER von Dani Shapiro mit dem DEUTSCHEN HÖRBUCHPREIS DES WDR ausgezeichnet. 

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Minecraft : Die große Minecraft Hörbuch-Sammlung (ISBN: 9783844944372)

Minecraft : Die große Minecraft Hörbuch-Sammlung

Neu erschienen am 28.05.2025 als Hörbuch bei Kids Audio.
Cover des Buches Minecraft 10: Eiswanderer – bis die Zapfen schmelzen! (ISBN: 9783844944044)

Minecraft 10: Eiswanderer – bis die Zapfen schmelzen!

Erscheint am 31.07.2025 als Hörbuch bei Kids Audio.
Cover des Buches Atom (ISBN: B0DZP941NG)

Atom

(2)
Neu erschienen am 11.04.2025 als Hörbuch bei Argon Verlag.
Cover des Buches Dread Wood - Tödliches Nachsitzen (ISBN: 9783759901231)

Dread Wood - Tödliches Nachsitzen

Erscheint am 15.09.2025 als Hörbuch bei cbj audio.

Alle Bücher von Julian Horeyseck

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Julian Horeyseck

Cover des Buches Atom (ISBN: B0DZP941NG)
S_Malts avatar

Rezension zu "Atom" von Steffen Kopetzky

S_Malt
Spannender Spionage-Roman

Dieser Roman - den ich als Hörbuch, von Julian Horeyseck wunderbar eingelesen, gehört habe, hat mich sehr positiv überrascht. Eine Mischung aus Crichton, Preston und Fleming; also Wissenschaftskrimi und Spionage super miteinander vermengt - ein bisschen auch von Follet (Die Nadel). Ich fand es großartig!


Nachdem er in den 1920er Jahren bereits einen russischen Raketenwissenschftler ausspioniert und nach einer Flucht aus Berlin die Liebe seines Lebens zurück lassen musste, wird der Physiker Simon Batley zur Mitte des zweiten Weltkriegs erneut durch den Geheimdienst ihrer Majestät rekrutiert. Sein damaliger Verbindungsoffizier „Skully“ (Agent 003), soll eine Abteilung von Agenten aufbauen, die sich mit den „Wunderwaffen“ der Nazis beschäftigen soll. Denn die Deutschen sind technologisch ganz weit vorn und verfügen bereits Langstreckenraketen, die sie auch einsetzen. Und nun verdichten sich die Hinweise, dass sie kurz vor der Entwicklung einer Atombombe stehen. 


Im Gegensatz zu Batley und Hedwig von Treyden (die besagte Liebe und ihres Zeichens Mathematikerin), die fiktive Personen sind, trifft man auf reale Personen, die vom Autoren gekonnt in die Story aufgenommen wurden. Zuallererst Hans Kammler, Bauingenieur und Architekt mit Einfluss auf die SS. Er übernahm ab 1941 die Verantwortung für den Bau deutscher Konzentrations- und Vernichtungslager. Zudem wurde er 1943 mit der Leitung der unterirdischen Fabriken für Flugzeuge und Raketen betraut, darunter auch das Konzentrationslager Mittelbau-Dora bei Nordhausen, wo Zwangsarbeiter unter schrecklichen Bedingungen die sogenannten Wunderwaffen montierten.

Diesen Kammler versucht Batley zu fassen, wobei ihm der Geheimdienst der mittlerweile in den Krieg eingetretenen USA in die Quere kommt. Denn die Machthaber der USA wollen die Atombombe selber bauen - und sie verfügen über weit aus mehr Macht und auch Skrupellosigkeit als das durch den Krieg hoch verschuldete Königreich.

Doch Batley gibt nicht so leicht auf und begegnet bei seiner Jagd auf Kammler beispielsweise Winston Churchill, Ian Fleming (Erfinder von James Bond), Jonas Ustinov (Vater des Schauspielers Peter Ustinov) und auch Sigismund von Braun (Bruder des Raketenforschers Wernher von Braun); auch begegnen einem zahlreiche weitere bekannte Namen aus dem Feld der berühmten Physiker, Chemiker und Mathematiker - sozusagen ein Feuerwerk für den wissenschaftlich interessierten Leser. Zudem werden wissenschaftliche Zusammenhänge detailliert und spannend geschildert. 


Insgesamt einfach ein spannender Roman, der in historischer Abfolge aufzeigt, wie die Anfänge des Nachrichtendienstes in Theorie und Praxis funktioniert haben. Von mir alle Daumen hoch und eine ganz klare Empfehlung für jeden Liebhaber einer spannenden Geschichte. 

Cover des Buches Atom (ISBN: B0DZP941NG)
Kathrin_Schroeders avatar

Rezension zu "Atom" von Steffen Kopetzky

Kathrin_Schroeder
Für mich zu wenig Spannung

Atom von Steffen Kopetzky gehört dank Netgalley

Die Entwicklung der Atombombe, Spionage und eine Liebesgeschichte – historische Fakten und ein wenig Spannung waren meine Erwartung.

Doch es kam leider etwas anders – die Fakten waren solide, doch es blieb nicht nur der Protagonist ziemlich farblos – es gab auch keinerlei Spannungsmomente. Wo es möglich gewesen wäre Spannung zu erzeugen wurde sie gezielt herausgenommen und der fiktive Bereich brachte nicht einmal eine wirkliche Dynamik auf persönlicher Ebene. Für die Fakten gebe ich 2 Sterne, für das solide eingelesene Buch lege ich noch einen knappen 3. drauf

#Atom #SteffenKopetzky #Audiobook #NetGalleyDE! #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Rezension 

Cover des Buches Leuchtfeuer (ISBN: 9783754012932)
walli007s avatar

Rezension zu "Leuchtfeuer" von Dani Shapiro

walli007
Prägend

Im Jahr 1985 ist Theo mit seiner älteren Schwester Sarah und Misty aus der Nachbarschaft unterwegs. Viel Erfahrung mit dem Autofahren hat er noch nicht. Deshalb ist er überrascht als Sarah ihn auffordert, das Steuer zu übernehmen. Jedoch hat Sarah mehr Alkohol getrunken als für ihre Fahrtüchtigkeit gut ist. Leider erleiden die Jugendlichen kurz vor der Ankunft daheim einen tragischen Unfall, bei dem Misty ums Leben kommt. Misty eine einzige Tochter. Das Ereignis wird prägend für Theos und Sarahs Leben. Beide fühlen sich schuldig. Und auch das Leben ihrer Eltern wird betroffen. Der Unfall begleitet ihre Gedanken für immer.


Wie bestimmend ein tragisches Ereignis werden kann, erlebt die Familie Wilf. Eine unbedacht angetretene Autofahrt, bei der niemand mit etwas Schlimmen rechnet, endet in einer Katastrophe. Auch Vater Ben, der Arzt ist, kann nichts mehr verhindern. Vielleicht aber kann er für eine Art Ausgleich sorgen. Theo und Sarah hadern mit ihrer  Schuld. Hätte Sarah nichts gesagt, wäre sie selbst gefahren, vielleicht wäre überhaupt nichts passiert. Und Theo, was wenn er nein gesagt hätte, wenn sie sich hätten abholen lassen. Das ganze weitere Leben ist Mistys Tod - quasi der Gegensatz zu ihrem Leben - bestimmend für Theo und Sarah. 


Sehr angemessen und gefühlvoll interpretiert wird dieses Hörbuch von Julian Horeyseck, der für seine Lesung den Deutschen Hörbuchpreis 2025 als bester Interpret erhalten hat. 

Inhaltlich kommt der Roman nicht ganz mit der herausragenden Lesung mit. Gerade wie der Unfall passiert, wirkt ein wenig konstruiert. Auch das Geheimnis, das zutage treten soll, sucht man irgendwie vergebens. Dennoch berührt diese Familiengeschichte, die durch einen Unfall bestimmt wird, der eigentlich nie hätte geschehen sollen. Das Leben aller Wilfs verläuft anders. Was wäre gewesen wenn? Die Frage steht immer im Raum. Der Vater und Arzt Ben Wilf hatte eine kleine Chance wenigstens etwas wieder gutzumachen. Theo und Sarah jedoch müssen mit dem Gedanken an ihre Schuld klarkommen, was ihnen alles andere als leicht fällt. Auffällig ist auch das schöne Cover, das auf einen blumigeren oder sonnigeren Ausgang hoffen lässt als der Roman bietet. 


3,5 Sterne

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 203 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks