In der geheimnisvollen Zirkuswelt des MYSTERIUMS kennt sich Danny mit Kartentricks, Hypnose und Entfesselungsnummern bestens aus. Doch als seine Eltern bei einem rätselhaften Brand ums Leben kommen, bricht für ihn eine Welt zusammen.
Danny zieht zu seiner Tante Laura, einer Journalistin, aber auch dort kommt er nicht zur Ruhe. Nachdem eine Explosion seine Schule erschüttert, nimmt Laura ihren Neffen auf eine Recherchereise über die chinesische Mafia nach Hongkong mit. Im Wirrwarr der asiatischen Metropole geschieht das Unfassbare. Laura verschwindet spurlos und Danny steht vor der Herausforderung seines Lebens.
Direkt zu Beginn des Buches geht es voll los. Eine Explosion erschüttert die Schule und Danny. Hat man im ersten Kapitel anfangs noch gedacht es gehe hier lediglich um einen Jungen, welcher gemobbt wird wegen seiner Affinität zum Zirkus und Zaubertricks, wird vom Autor ausgetrickst. Danny nimmt die Explosion tatsächlich gelassener auf, als man es denken würde. Aber der Junge hat auch mehr erlebt, als wohl die meisten Kinder. Als Protagonist wusste ich am Anfang wirklich nicht viel mit ihm anzufangen, jedoch faszinierte es mich, wie ruhig und besonnen er wirkt. Durch seine Vergangenheit und Erlebnisse hat Danny gelernt ein Problem nach dem anderen zu lösen und immer Gelassenheit zu bewahren. Auch als er in Hongkong ist und seine Tante vor seinen Augen entführt wird verfällt er nicht in Panik. Anders, als sein bester Freund, der kleine Mr. Zamora. Er ist ein witziger und zugleich cooler Genosse, immer einen Spruch auf den Lippen und ein wahrer Freund. Meist musste ich über ihn schmunzeln und gleichzeitig war ich beeindruckt, wie uneingeschränkt er sich für Danny einsetzt, als wäre es zeitgleich eine Hommage an Dannys Eltern. Im Gegensatz zu Danny ist Zamora leicht aus der Ruhe zu bringen. Er versucht dies jedoch runterzuschrauben, da er sich ganz auf Danny verlässt und darauf vertraut, dass er es schafft jedes Rätsel zu lösen und sie aus brenzligen Situationen zu retten. Beide Charaktere hatten wirklich etwas und man muss sie einfach mögen.
Auch die anderen Charaktere sind gut gelungen! Vor allen Dingen wusste man bis zum Schluss nicht, wenn man trauen kann und wem nicht. Die Handlungen war unvorhersehbar und die Spannung hat sich durchs Buch gezogen und gipfelte am Ende vor der Auflösung ins Unermessliche. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Der Erzählstil war absolut fantastisch. Die Überschriften der Kapitel und die Unterleitung des Buches ist mehr als gelungen und hat einfach neugierig gemacht. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Setting war außerdem mal etwas anderds und wirklich gut beschrieben.
Lediglich die Brutalität der Story fand ich für ein Kinderbuch erschreckend. Für die chinesische Mafia natürlich unabdingbar, jedoch fand ich das etwas viel für Leser unter 12.
Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen! Der Auftakt dieser Reihe hat auf mehr Lust gemacht und ich wäre nicht abgeneigt die weiteren Bände zu lesen. Eine klare Empfehlung hier für jeden der spannende Storys mit Dynamik mag!