Juliana Motzko

 4 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Juliana Motzko ist eine brasilianische Illustratorin. Seit ihrer frühen Kindheit liebt sie es zu zeichnen und zu malen. Mit einer besonderen Faszination für Tier- und Kinderwelten schafft sie Illustrationen, die die Herzen der Menschen berühren. Nach ihrem Studium der Kunst und Pädagogik arbeitete Juliana fast zehn Jahre als Kunstlehrerin und pädagogische Ausbilderin, bevor sie sich ganz der Illustration widmete.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Meine sprechende Fingerpuppe: Was sagt der Hund? (ISBN: 9783845865478)

Meine sprechende Fingerpuppe: Was sagt der Hund?

Erscheint am 25.08.2025 als Pappbuch bei arsEdition.
Cover des Buches Meine sprechende Fingerpuppe: Was sagt die Katze? (ISBN: 9783845865508)

Meine sprechende Fingerpuppe: Was sagt die Katze?

Erscheint am 25.08.2025 als Pappbuch bei arsEdition.

Alle Bücher von Juliana Motzko

Cover des Buches Augen zu und gute Nacht! (ISBN: 9783845842882)

Augen zu und gute Nacht!

(1)
Erschienen am 30.08.2021
Cover des Buches Mein erstes Pop-it-Buch – Kleiner Wal (ISBN: 9783845851327)

Mein erstes Pop-it-Buch – Kleiner Wal

(1)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Kni-Kna-Knatterbuch – Fahrzeuge (ISBN: 9783845847658)

Kni-Kna-Knatterbuch – Fahrzeuge

(0)
Erschienen am 25.02.2022
Cover des Buches Kni-Kna-Knatterbuch – Kleine Tiere (ISBN: 9783845847665)

Kni-Kna-Knatterbuch – Kleine Tiere

(0)
Erschienen am 25.02.2022

Neue Rezensionen zu Juliana Motzko

Cover des Buches Mein erstes Pop-it-Buch – Schnelle Eule (ISBN: 9783845851341)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Mein erstes Pop-it-Buch – Schnelle Eule" von Juliana Motzko

Ramgardia
Der Plopp gefällt

Seit einiger Zeit gibt es diese kleinen Plastiknubbel, die man eindrücken kann und dann natürlich auch wieder herausdrückt. Dabei entsteht ein Ploppgeräusch. 

Auf dem Cover sehen wir die Eule in einer Rakete und ein Teil der Rakete besteht aus einem halben „Plastikball“, er lässt sich ganz einfach eindrücken und beim Herausdrücken kommt es zum „Plopp“. Auf der ersten Seite ist eine Strandszene zu sehen. Der kurze Text endet mit der Frage „Und Krabbe Kai?“ Wollen wir den Kindern nicht beibringen in ganzen Sätzen zu sprechen? Auf der rechten Seite ist „der Ball“ zu sehen und in seiner Mitte steckt das Plastikteil. Auf der nächsten Seite sehen wir rechts einen Hund, wieder mit dem Ball als Bauch. Weiter geht es mit der Feuerwehr, auch hier gibt es keine Grund für den orangen Ball. Als letztes sehen wir einen orangenes Fisch, der Text bezieht sich auf die bunte Unterwasserwelt. 

Leider war es nicht möglich den kurzen Text vorzulesen, weil mein zweijähriger Enkel immer nur mit dem Plopp! beschäftigt war. Der einzige Sinn eines solchen Buches kann darin bestehen, dass sich Kinder, wegen des Plopps mit einem Buch beschäftigen. Für mich macht die Zusammenstellung keinen Sinn.

Cover des Buches Mein erstes Pop-it-Buch – Kleiner Wal (ISBN: 9783845851327)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Mein erstes Pop-it-Buch – Kleiner Wal" von Juliana Motzko

Claudia_Reinländer
entdecken...

Klappentext / Inhalt:


Was ploppt denn hier?
Viele lustige Pop-it-Motive wie z.B. ein bunter Schmetterling, ein kuscheliger Teddybär oder eine kleine Eule warten darauf, von kleinen Kinderhänden entdeckt und erkundet zu werden. Das stabile blaue Pop-it im Buch macht ein lustiges Ploppgeräusch, wenn Babys es drücken. Auf was wartest du noch? Drücke mich, dann ploppe ich!
Mein allererstes Spielbuch mit buntem Pop-it!


Cover:


Auf dem Cover ist ein kleiner Wal zu entdecken. Dieser ist sehr liebevoll und niedlich gezeichnet. Auch das Plopp Element ist hier bereits ersichtlich. Die Zeichnung ist farbenfroh und kindgerecht gestaltet. 


Meinung:


Dieses Pappkinderbuch schult die Sinne und macht Freude. Die dicken Pappseiten laden zum Entdecken ein. Die bunten Bilder sind sehr fröhlich und schön gestaltet. Auf jeder Seite gibt es ein anderes Tier zu entdecken. 


Der blaue Plastik-/Gummiball macht Geräusche beim hin und herbewegen und so werden hier die unterschiedlichen Sinne geschult, neben dem sehen und fühlen, auch das hören, welches ein tolles Spielerlebnis erzeugt.


Die kurzen Texte passen gut für die Altersstufe. Auch de Schriftgröße ist gut gewählt.


Ein niedliches kleines Pappbuch welches zum Miterleben und Entdecken einlädt. Mir hat es gut gefallen, nur mit dem Plop-Element hatte ich anfänglich meine Probleme, da sich mir der Sinn nicht ganz erschlossen hat. Alles in allem aber eine niedliche und kreative Idee. 


Fazit:


Ein niedliches kleines Pappbuch welches zum Miterleben und Entdecken einlädt.

Cover des Buches Mein erstes Pop-it-Buch – Lustige Schnecke (ISBN: 9783845851334)
Corra_ClaflinCruzs avatar

Rezension zu "Mein erstes Pop-it-Buch – Lustige Schnecke" von Juliana Motzko

Corra_ClaflinCruz
Plopp Plopp, begleiten wir verschiedene Tiere in ihrem Alltag

Ich halte das Buch "Lustige Schecke" sehr gerne in der Hand. Es hat eine gute größe für fast jede Handtasche und wirkt dabei recht stabil. Das, mit einem klimaneutralen Siegel versehene, Pappbuch bietet Kindern ab einer Altersempfehlung von mind. 12 Monaten auf 5 Doppelseiten viele bunte Inhalte zum Bestaunen.

Die Seiten sind so gelayoutet, dass immer auf der linken Seite eine kleine Szene mit einem Text zu finden ist. Auf der rechten Seite, befindet sich aus dieser Szene dann immer ein Tier oder Gegenstand in "Großaufnahme" das den Gummi-Plopp-Button integriert hat. Die Doppelseiten bauen dabei in für sich aufeinander auf, sind aber mit dem Umblättern abgeschlossen, sodass Kinder in diesem Alter nicht überfordert werden!

Ein besonderes Augenmerk möchte ich auf die niedlichen und kindlichen Illustrationen richten. Sie sind angemessen aber nicht zu überfrachtet bunt und sprechen Kindern auf einem entspannten Level an. Es gibt einiges aber nicht zu viel zu entdecken, was das Buch auch für viele Male lesbar macht.

Ich schenke das Buch an ein Kind das bald 1 Jahr alt wird und kann mir vorstellen, dass es ihm sehr gut gefällt ;)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks