Juliane Frisse

 4,5 Sterne bei 13 Bewertungen

Lebenslauf

Juliane Frisse hat in Berlin Soziologie und Politikwissenschaft studiert und wurde an der Deutschen Journalistenschule in München ausgebildet. Seit September 2017 ist sie Redakteurin bei ZEIT ONLINE. Davor hat sie beim Bayerischen Rundfunk, bei jetzt.de und beim DUMMY VERLAG gearbeitet, zuletzt als redaktionelle Leitung für fluter.de. Für ein Radiofeature über das Frauenbild im Film wurde sie mit dem Juliane Bartel Medienpreis ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Juliane Frisse

Cover des Buches Feminismus (Carlsen Klartext) (ISBN: 9783551317445)

Feminismus (Carlsen Klartext)

(13)
Erschienen am 22.03.2019

Neue Rezensionen zu Juliane Frisse

Cover des Buches Feminismus (Carlsen Klartext) (ISBN: 9783551317445)
luluschi11s avatar

Rezension zu "Feminismus (Carlsen Klartext)" von Juliane Frisse

luluschi11
Feminismus

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe viele Textstellen markiert. Manchmal waren es wirklich sehr viele Informationen auf einmal, aber ich war geschockt, wie viel Feminismus wir wirklich noch brauchen in unserer Gesellschaft. Ich kenne einige Menschen, die dieses Buch mal lesen sollten.

Cover des Buches Feminismus (Carlsen Klartext) (ISBN: 9783551317445)
Lolys avatar

Rezension zu "Feminismus (Carlsen Klartext)" von Juliane Frisse

Loly
X

Eine gute Freundin von mir hat mir dieses Buch vor knapp einem dreiviertel Jahr ausgeliehen, weil ich es unbedingt lesen wollte. Leider habe ich es erst vor wenigen Tagen geschafft, diesem Wunsch nachzukommen. Es hat mir so gut gefallen, dass ich es innerhalb von 24 Stunden durchgelesen hatte. Egal was ich gemacht habe, es fiel mir unendlich schwer, es aus der Hand zu legen.

In wenigen Worten wird erklärt, was man unter Feminismus versteht und welche Begriffe mit ihm im Zusammenhang stehen. Zu Beginn wird auf die historische Entwicklung und die Differenzierung der Geschlechter eingegangen. Anschließend bezieht sich die Autorin auf die Rolle der Frau in den Medien, Schönheitsideale und unsere Sprache. Weitere Aspekte die betrachtet werden, sind die Arbeitswelt/ Bezahlung, Gewalt, Vorurteile, der Antifeminismus und Zukunftsvisionen.

Zwischen den Informationstexten befinden sich immer wieder kleine biografische Abschnitte über bedeutende Persönlichkeiten, die den Feminismus in irgendeiner Art beeinflusst haben. Zudem wird jedes Kapitel mit einem passenden Zitat eingeleitet und jede These mit einem Beispiel verstärkt.

Das Buch bietet einen kleinen Überblick der Thematik und Tipps, wie man den Feminismus unterstützen kann. Der Schreibstil ist, wie schon angedeutet, verständlich und sachlich formuliert.  

Sich über dieses Thema zu informieren ist meiner Meinung nach von Bedeutung, weil es viel zu viele Leute gibt, die nicht wissen was sich hinter diesem Begriff verbirgt.

Cover des Buches Feminismus (Carlsen Klartext) (ISBN: 9783551317445)
EmmyLs avatar

Rezension zu "Feminismus (Carlsen Klartext)" von Juliane Frisse

EmmyL
fundiert und verständlich

Das Sachbuch gibt einen fundierten Überblick zur Geschichte des Feminismus, hinterfragt die Kategorien „Mann – Frau“ und erklärt gendergerechte Sprache begleitet von zahlreichen Abbildungen und Grafiken. 

Das Buch bietet einen strukturierten, informativen Einblick in die kontrovers diskutierte Thematik und gibt einen fundierten Überblick mit vielen Denkanstößen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 29 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks