Juliane Pickel

 4,4 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Krummer Hund.

Lebenslauf von Juliane Pickel

Juliane Pickel, geboren 1971, studierte Erziehungswissenschaften in Münster und Hamburg und arbeitet in der Online-Redaktion des NDR. Für "Krummer Hund" erhielt sie bereits 2018 den Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg und 2021den Peter-Härtling-Preis.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Juliane Pickel

Cover des Buches Krummer Hund (ISBN: 9783407812995)

Krummer Hund

 (10)
Erschienen am 20.07.2022

Neue Rezensionen zu Juliane Pickel

Cover des Buches Krummer Hund (ISBN: 9783407812995)
-Favola-s avatar

Rezension zu "Krummer Hund" von Juliane Pickel

Worte, die unter die Haut gehen
-Favola-vor 3 Monaten

Die Wut ist Daniels ständiger Begleiter. Sein Vater hat ihn und seine Mutter verlassen und sie bringt ständig einen neuen Liebhaber mit. Der 15-jährige hat es satt, morgens einen ihm unbekannten Mann in der Küche zu treffen. Und dieses Mal ist es sogar der Tierarzt, der am Tag zuvor seinen geliebten Hund, das letzte Geschenk seines Vaters, eingeschläfert hat. Da ist es doch nur verständlich, dass ihm alle Sicherungen durchbrennen.

Denn manchmal hat er Anfälle, kann er die Wut nicht mehr kontrollieren, verletzt Tiere und Mitmenschen, demoliert Fahrräder und Autos.

Doch der Doktor scheint anders zu sein. Er verschwindet nicht einfach wieder und akzeptiert Daniel, wie er ist.


Und dann ist da noch dieses Mädchen in der Klasse, das sich gegenüber allen fies verhält, so dass Daniel und sein Freund Edgar sie nur Princess Evil bezeichnen. Die beiden Jungs wollen sich an ihr rächen. Als sie mit ihrem ominösen Bruder an eine Party kommt, scheint der richtige Zeitpunkt gekommen zu sein. Doch am nächsten Tag ist ihr psychisch angeschlagener Bruder tot und Daniel kann sich nicht mehr daran erinnern, wie er nach Hause gekommen ist...


Es gibt viele Mutmassungen über den  Täter, der Fahrerflucht begangen hat und Daniels Gedanken drehen sich nur noch um seine lückenhaften Erinnerungen und Details, die ihn zur Überzeugung kommen lassen, dass der neue Freund seiner Mutter der Mörder sein muss. So verständnisvoll und gut kann der Doktor doch gar nicht sein. Daniel ist sich sicher, dass auch er wieder verschwinden wird.


"Krummer Hund" ist keine leichte Lektüre. Es lohnt sich aber definitiv, sich darauf einzulassen.

Die Geschichte wird aus der ich-Perspektive von Daniel erzählt, so dass wir einen Einblick in die Abgründe seiner Psyche, seiner Gedankenwelt bekommen. 


Juliane Pickel besticht dabei mit einer schonungslosen und umso authentischeren Sprache, die unter die Haut geht. In kurzen Kapiteln schafft sie es eindrücklich, intensive Emotionen zu transportieren, so dass man gefesselt an den Seiten klebt.

Gekonnt webt die Autorin humorvolle Situationen in die von Wut und Angst geprägte Geschichte mit ein, so dass man beim Lesen nicht von den negativen Gefühlen überrollt wird.


Nach der Lektüre ist mir klar, warum Juliane Pickel mit ihrem Debütroman, nicht nur mit dem Peter Härtling Preis ausgezeichnet sondern auf für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde.


Fazit:

"Krummer Hund" von Juliane Pickel zeigt uns auf, welch gewaltige Gefühlsspirale Verlustängste auslösen können. Ein Tornado aus Wut und Angst, der Daniel gefangen hält und ihn zu gewalttätigen Aussetzern drängt.

Ein eindrücklicher Roman voller Emotionen und Dinglichkeit. Worte, die unter die Haut gehen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Krummer Hund (ISBN: 9783407812995)
SusanTheGentles avatar

Rezension zu "Krummer Hund" von Juliane Pickel

Vor allem eins Wütend
SusanTheGentlevor 3 Monaten

Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Sein Vater ist weg, seine Mutter schleppt einen Liebhaber nach dem anderen an. Doc, ihr neuester Freund, ist der Mann, der Daniels Hund eingeschläfert hat. Trotzdem gewinnt Daniel ihn lieb. Bis zu einem tödlichen Unfall nach einer Party, durch den Daniel ein schrecklicher Verdacht kommt. Kann er seinen Erinnerungen an diese Nacht glauben? Oder spiegeln sie nur wider, was er gerne glauben würde?

Dieses Buch holt einen wirklich ab und ich persöhnlich konnte Dannys gefühle sehr gut nachempfinden leider war das Ende ziemlich offen und ich hätte gerne gewusst wie es weitergeht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Krummer Hund (ISBN: 9783407758750)
Newspapers avatar

Rezension zu "Krummer Hund" von Juliane Pickel

Wut(ausbrüche) - Hilfe zur Selbsthilfe
Newspapervor 5 Monaten

Inhalt:

„Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Sein Vater ist weg, seine Mutter schleppt einen Liebhaber nach dem anderen an. Als Resultat erleidet Daniel unkontrollierbare Wutausbrüche. Nun hat sie wieder einen Freund, den Doc. Der Mann, der seinen Hund eingeschläfert hat. Aber den er trotzdem liebgewinnt. Doch dann geschieht ein tödlicher Unfall. Bei der Suche nach dem Schuldigen verändert sich für Daniel alles, auch das Verhältnis zu seinem besten Freund Edgar und zu der sadistischen Klassenschönheit Alina. Kann Daniel seinen Erinnerungen an diese Nacht glauben? Oder spiegeln sie nur wider, was er gerne hätte?





Schreibstil/Art:

Die Debütantin hat mich mit der eindringlichen und tiefgreifenden Art, Daniels Wut und seine einhergehenden „Anfälle“ total verständlich rüberzubringen, positiv überrascht.
 Ich hab Daniel als einen sensiblen jungen Mann wahrgenommen und ihn, sowie Edgar und Alina, gerne begleitet. Wichtige Themen wie; Verlust, Trauer, Aggressionen, Ängste, … sind geschickt miteinander verknüpft. Doch trotz der Schwere in diesem Buch, gibt es auch viel zu lachen. Zudem hab ich die witzigen Schlagabtausche richtig genossen.






Fazit:

Es werden interessante Einblicke in das Leben eines Jungen gewährt, der lernen muss sich selbst zu finden und zu verstehen. Zum Schluss fehlte mir was aber das ist nur ein kleines Manko, da der Rest super transparent und nicht nur was junge Leser:innen ist.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks