Spannend an dem Buch ist die interessant gestaltete Hauptfigur Mike. Vom Namen, über ihre Talente im Baseball, die sie mit Training im Fitness-Studio auch ausreizt, ihrem harten Nebenjob und ihrem Können als Klempnerin setzt sich von den anderen Figuren im Örtchen deutlich ab, wird aber dennoch von ihnen gefeiert und geliebt.
Leitmotive im Buch finden sich in Mikes Verwinden des Selbstmords ihres Vaters, was sie auf ganz eigene Weise bestreitet, und ihrem Fehlverliebtsein in ein aus der Stadt kommendes Mädchen, das sie trotz allem für sich gewinnen will. So sieht sie Signale des Interesses, selbst als jene eine Romanze mit einem der Dorfjungs anfängt. Das Buch zeichnet sich durch die authentische Sprache aus, ebenso wie das glaubhafte Setting, ganz besonders aber auch durch die schon besagte Hoffnungs-Achterbahn.
Pretend You Love Me