Julie Fogliano

 4,2 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Und dann ist Frühling, Total egal und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Julie Fogliano liest schon ihr ganzes Leben lang Kinderbücher. Heute schreibt sie ihre eigenen Bücher am Frühstückstisch. Ihre drei Kinder liefern ihr dazu viele gute Ideen. Das Buch ›Wenn du einen Wal sehen willst‹ stand bereits auf der New-York-Times-Bestsellerliste und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.Literaturpreise:›Wenn du einen Wal sehen willst‹- Die Schönsten deutschen Bücher 2015 (Kategorie: Kinder- und Jugendbuch)

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julie Fogliano

Cover des Buches Und dann ist Frühling (ISBN: 9783737351539)

Und dann ist Frühling

(4)
Erschienen am 19.02.2015
Cover des Buches Total egal (ISBN: 9783949315299)

Total egal

(2)
Erschienen am 16.03.2023
Cover des Buches Wenn du einen Wal sehen willst (ISBN: 9783737351188)

Wenn du einen Wal sehen willst

(2)
Erschienen am 21.08.2014
Cover des Buches Das Haus, das ein Zuhause war (ISBN: 9783737356237)

Das Haus, das ein Zuhause war

(1)
Erschienen am 24.07.2019

Neue Rezensionen zu Julie Fogliano

Cover des Buches Total egal (ISBN: 9783949315299)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Total egal" von Julie Fogliano

Ramgardia
Wunder- und liebevolle Mädchenfreundschaft

Auf dem Cover sind die beiden süßen kleinen Mädchen zu sehen, dass uns im Laufe das Buches erklären, was ihnen „Total egal“ ist. Es beginnt mit der Aussage der einen „mir egal, wenn du denkst, ich hab komisches Haar“ und die andre darauf kontert, “oder meinst, meine Nase ist sonderbar“ Beide haben sich den Rücken zugekehrt und man sieht ihnen das Beleidigt-sein an. So geht es einige Seiten weiter, mit Dingen, die ihnen aneinander nicht gefallen. Irgendwann kippt es und sie schauen sich aus den Augenwinkeln an und ein Lächeln ist auf ihren Lippen zu sehen. „mir egal, welche Kleider und Schuhe du hast, mir egal, welcher winzige Stiefel dir passt“ damit wenden sich die beiden einander zu und spielen miteinander. Sie zählen noch viele Sachen auf, die ihnen „total egal sind“ und nach einen „aber“ werden Sachen aufgezählt, die ihnen gefallen „mir gefällt, dass du lustige Sachen machst und dass du mich hältst, wenn ich schwindlig bin“ denn die beiden halten sich an den Händen und drehen sich im Kreis. „mir gefällt, dass wir sind, ich mag dich und mich“ ein wundervoller Satz für Freundinnen. So sitzen die beiden am Ende des Buches gemeinsam auf einer Schaukel und strahlen sich an. 

Das Buch sagt alles über Freundschaft, Dinge, die uns nicht gefallen, sind dann nicht so wichtig, das ist dann einfach „Total egal“. Die Reime sind liebevoll geschrieben und die Bilder zeigen die Liebe der beiden Mädchen zueinander in jede zarten Strich.

 

Cover des Buches Das Haus, das ein Zuhause war (ISBN: 9783737356237)
LitPaeds avatar

Rezension zu "Das Haus, das ein Zuhause war" von Julie Fogliano

LitPaed
Fantasie und Abenteuer

Zwei Kinder entdecken ein leer stehendes, halb zerfallenes Haus mitten im Wald, der das einstmals blaue Haus langsam zurückerobert. Durch ein kaputtes Seitenfenster klettern die Kinder hinein und finden jede Menge Spuren der früheren Bewohner, die offenbar verschwunden sind, ohne etwas mitzunehmen. „Wer war dieser Jemand, der fortging, ohne zu packen, jemand, der fort ist und trotzdem noch überall da?“ Auf diese Frage finden die Kinder einige mögliche Antworten, ebenso auf die Überlegung, was wohl aus aus ihnen geworden sein mag. Am Ende kehren die Kinder in ihr eigenes Zuhause zurück, wo sie behütet sind und noch jede Menge Gesprächsstoff von ihrem Abenteuer mitbringen. „Jane Fogliano fängt die stille Poesie dieses einsamen Ortes in wenigen Worten ein und bedient sich dabei immer wieder lyrischer Stilmittel“ heißt es in der Nominierungsbroschüre für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020, besser kann man es nicht sagen.

Die Illustrationen von Lane Smith erzählen viel und lassen darüber hinaus noch viel Raum für die eigene Fantasie. Kräftige Farben, eine spezielle Drucktechnik, Collage-Elemente, ein veränderter Stil bei den Gedankenspielen der Kinder über die Geschichte des Hauses und seiner früheren Bewohner, fügen sich zu einem stimmungsvollen Gesamtkonzept zusammen.

Ein tolles Buch zum gemeinsamen Fantasieren, Weiter-Erzählen und Philosophieren, das ganz sicher sehr oft angeschaut und gelesen werden sollte.

Cover des Buches Und dann ist Frühling (ISBN: 9783737351539)
Mone80s avatar

Rezension zu "Und dann ist Frühling" von Julie Fogliano

Mone80
[Rezension] Und dann ist Frühling

Inhalt:

Wann wird es endlich wieder Frühling? Wann wird es heller und wärmer? Wann wird es wieder bunt und wuselig? Der Winter ist zwar schön und die Erde hat die Ruhepause nötig, doch irgendwie kann man es dann doch nicht so ganz abwarten, bis es endlich wieder wärmer wird und die Natur aus ihrem Winterschlaf aufwacht.

Meine Meinung:

Der kleine Junge und sein Hund begleiten die Kinder in dem Buch und verkürzen die lange Wartezeit, bis die Erde wieder bunt wird. Mit dabei ist auch eine kleine Schildkröte. Auch für sie ist es endlich Zeit, dass der Frühling wieder einmarschiert. Das triste braun, welches am Anfang überall herrscht, können sie nicht mehr sehen und so fangen sie an zu sähen und pflanzen. Und dann heißt es warten. Warten bis endlich das erste zarte grün erscheint.

Das Buch "Und dann ist Frühling" verdeutlicht Kindern ab 4 Jahren auf eine sehr schöne Art und Weise, wie sich die Natur verändert. Auch wenn es fast schon nach Zauberei aussieht, braucht alles seine Zeit, um zu wachsen und sich zu verändern. Und mit dem Jungen kann man sich die Zeit ein wenig verkürzen.

Das besondere an dem Buch, sind die wenigen Worte, mit denen es auskommt. Die Bilder erzählen die Geschichte vom Samenkorn, den sich verändertem braun und wie alles seinen Lauf nimmt. Diese sind wunderschön gestaltet und wollen betrachtet werden. Mit so kleinen Details, wie Vögel und Hasen, die den Jungen beobachten, werden sie abgerundet und ergeben so ein wundervolles Ganzes.

Fazit:

Ein Bilderbuch, welches nicht nur die Kinder anspricht, sondern auch für Erwachsene wunderschön anzusehen ist. Es nimmt ein wenig die Schnelllebigkeit aus dem Tag raus und zeigt sehr schön, wie der Lauf der Natur ist.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks