Julie Kibler

 4,5 Sterne bei 152 Bewertungen
Autorenbild von Julie Kibler (©)

Lebenslauf

Julie Kibler wurde in Kentucky geboren und lebt heute in Texas. Dort arbeitet sie als freie Journalistin und engagiert sich für Jugendliche aus Problemfamilien. »Zu zweit tut das Herz nur halb so weh« ist ihr erster Roman, der international großes Aufsehen erregte und noch vor Erscheinen in zwölf Länder verkauft wurde.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julie Kibler

Cover des Buches Zu zweit tut das Herz nur halb so weh (ISBN: 9783492302388)

Zu zweit tut das Herz nur halb so weh

(147)
Erschienen am 10.12.2013
Cover des Buches Zu zweit tut das Herz nur halb so weh (ISBN: 9783844906585)

Zu zweit tut das Herz nur halb so weh

(5)
Erschienen am 20.08.2012

Neue Rezensionen zu Julie Kibler

Cover des Buches Zu zweit tut das Herz nur halb so weh (ISBN: 9783492302388)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Zu zweit tut das Herz nur halb so weh" von Julie Kibler

Tilman_Schneider
einfühlsam

Isabella will mit ihrer farbigen Friseurin eine Fahrt nach Kentucky machen. Die alte Dame will dort zu einer Beerdigung gehen. Dorrie ist immer für ihre Stammkundin da und so brechen die Beiden auf. Auf der Fahrt erzählt Isabella Dorrie ihre Geschichte. Als junges Mädchen, Ende der 30er Jahre, verliebte sich Isabella in einen farbigen Arbeiter. Auch Robert entdeckte seine Gefühle für das weiße Mädchen und für beide stand fest, sie wollen heiraten. Die Zeiten waren aber schwer und für solche Verbindungen nicht geschaffen und trotzdem wollen sie alle Konventionen brechen. Dorrie hört gebannt zu und denkt über ihr eigenes Leben und ihre mögliche Beziehung mit ihrem neuen Freund nach. Die Fahrt wird für beide Frauen eine Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Julie Kibler schreibt mit ganz viel Gefühl, Einfühlungsvermögen und auch spannend. Wunderbar!

Cover des Buches Zu zweit tut das Herz nur halb so weh (ISBN: 9783492302388)
rose7474s avatar

Rezension zu "Zu zweit tut das Herz nur halb so weh" von Julie Kibler

rose7474
eine Liebe, die nicht sein darf

Der Roman gefiel mir recht gut und konnte mich gleich in seinen Bann ziehen. Jedoch waren mir die Schicksalsschläge etwas zu viel. Daher gebe ich 4 Sterne. Hier wäre weniger mehr gewesen. 

Cover des Buches Zu zweit tut das Herz nur halb so weh (ISBN: 9783866123250)
Judikos avatar

Rezension zu "Zu zweit tut das Herz nur halb so weh" von Julie Kibler

Judiko
Ein Roadtrip, der zum Ende richtig in Fahrt kommt

>>  Zwei gegen den Rest der Welt <<

 

In dieser Geschichte wird ein Thema behandelt, was auch heute noch, trotz aller Erfahrungen, sehr wichtig ist es immer wieder anzusprechen.  – Rassismus!

In der der Gegenwart lernen wir die 90 jährige Isabelle kennen, die ihre anders farbige Frisörin und inzwischen gute Freundin bittet, sie zu einer Beerdigung zu begleiten.

Da dies eine Zweitagestour ist, begleitet der Leser die beiden Frauen  nicht nur auf ihrem Road Trip nach Cincinnati, sondern auch in die Vergangenheit von Miss Isabelle.

1939

Die 17 jährige Isabelle  wächst in einer Zeit auf, als es normal war, dass wohlbetuchte Familien Hausangestellte hatten. Schwarze Hausangestellte! Ihr Vater war Arzt, ihre Mutter ehrenamtlich tätig und hatte das Sagen. Ihre beiden Brüder waren immer schon sehr schwierig. Zumindest was den Umgang mit ihrem Vater betraf.

Auch sie hatten schwarze Angestellte. Die Afroamerikanerin Cora und ihre beiden Kinder Nell und Robert. Nell war Isabell fast schon eine Freundin, wohingegen sie mit Robert nicht viel zu tun hatte. Das hingegen ändert sich, an einem Tag, als Isabelle in Schwierigkeiten gerät und Robert zur richtigen Zeit am richtigen Ort war.

Von da an verspürten die Zwei Zuneigung füreinander, was aber keiner wissen durfte, denn lynchen oder versstoßen waren immer noch die logische Konsequenz,  der Liebe zwischen verschiedenen Hautfarben. Können die Zwei, trotz der Gesetze in einigen Bundesstaaten und Schubladendenkerei ihr Glück finden?

 

Ich war sehr gespannt, wie die Autorin, das durchaus bekannte Thema, in dieser Geschichte umgesetzt.

Zu Anfang gefiel mit der Aspekt mit den zwei Zeitebenen sehr gut. Doch dann kam die Geschichte für mich nicht mehr richtig in Fahrt. Sie war zwar nie langweilig, aber auch nicht so, dass ich ununterbrochen hätte weiter lesen können. Erst gegen Ende wurde es nicht nur spannender sondern auch sehr emotional, sodass ich wirklich einen Kloß im Hals hatte. Besonders die Frage, auf welche Beerdigung die zwei Frauen denn nun fahren, beschäftigte mich die ganze Zeit. Des Rätsels Lösung war dann für mich eine kleine Überraschung, obwohl ich zwischenzeitlich in diese Richtung schon überlegt hatte, wenn auch mit einem anderen Hintergedanken.

Fazit:

Ein solider Roman, mit einem immer noch wichtigem Thema, der zum Ende hin seine Stärken hat.

Leseempfehlung!

Gespräche aus der Community

Ich lass es jetzt mal wandern da Nachfrage besteht und ich eh aktuell nicht dazu komme es zu lesen. Zu großer SUB zu wenig Zeit kennen bestimmt viele. :-)

Inhalt(LB):

Kentucky, Ende der 1930er: Isabelle will dem engen Korsett ihrer Familie entfliehen. Ausgerechnet der Sohn der farbigen Hausangestellten eröffnet ihr eine neue Welt. Eine Welt allerdings, die sie nicht betreten darf. Doch Isabelle ist entschlossen, ihre verbotene Liebe zu leben, gegen alle Konventionen - und gegen den erbitterten Widerstand ihrer Familie ... Im Kentucky der späten 1930er ist es einer weißen Frau nicht nur verboten, sich in einen Farbigen zu verlieben, es ist auch höchst gefährlich. Entgegen allen Warnungen und Widerständen setzen sich Isabelle und Robert in ihrer verzweifelten Liebe über alle Konventionen hinweg. Mit diesem Schritt beginnt ein Drama, für das die beiden einen hohen Preis zahlen müssen ... 70 Jahre später begleitet die farbige Friseurin Dorrie ihre Stammkundin Isabelle durch das halbe Land zu einer Beerdigung. Auf ihrer gemeinsamen Reise kommen sich die beiden Frauen nahe. So nahe, dass Isabelle nach all den Jahren des Schweigens ihr lang gehütetes Geheimnis lüftet und ihre verzweifelte Liebe von damals noch einmal aufleben lässt. Und am Ende ihrer gemeinsamen Reise in die Vergangenheit löst sich noch ein letztes, bittersüßes Rätsel ...

** Wie das Wanderbuch funktioniert ** Ihr sagt einfach hier bescheid, wenn ihr gern mitlesen möchtet und ich trage euch in die Liste ein. Ich schicke es an den ersten los und jeder hat dann zwei Wochen Zeit um es zu lesen und weiterzuschicken. Geht es verloren, dann teilen sich der Absender und der Empfänger die Kosten für ein neues Exemplar. Wenn es mal länger dauert einfach bescheid geben wäre auch kein Problem.

Es gelten natürlich die üblichen Wanderbuch Regeln:
- Jeder geht mit dem Buch um als wäre das Eigene
- Jeder sagt bitte Bescheid, wenn es angekommen bzw weitergeschickt wurde
- Jeder hat 2 Wochen Zeit, das Buch zu lesen, bevor er es weiter schickt
- Ihr kümmert euch selbst um die Weitergabe der Anschriften!!

Lizzy1984w verschickt 18.09.

1.ankedieleserin angekommen 20.09.------verschickt/erneut verschickt 27.10

2.rosebud angekommen 03.11.------verschickt

3.Marakkaram angekommen 01.12.---------verschickt 17.01.

4.Dunkelblau angekommen 18.01.-------verschickt

5.LiesaB angekommen 30.01.-------verschickt

6.Dreamworx angekommen-------verschickt 20.02.

7.Kendra angekommen 25.02.------verschickt 26.03.

8.buechermaus25 angekommen 02.04.----verschickt 30.04.

9.schokoloko29 angekommen 06.05.----verschickt

10.melanie_reichert angekommen 26.06.----

zurück an Lizzy1984w

Viel Spaß beim lesen. :-)

Zum Thema
78 Beiträge
melanie_reicherts avatar
Letzter Beitrag von  melanie_reichertvor 12 Jahren
Wanderbuch kam gestern an :)
Lasst euch von der US-amerikanischen Autorin Julie Kibler und ihrem wundervollen Roman "Zu zweit tut das Herz nur halb so weh" nach Kentucky, Ende der 30er Jahre, entführen und werdet Zeugen einer außergewöhnlichen und eigentlich durch Konventionen verbotenen Liebe. In ihrem Buch erzählt sie mit viel Tiefgang und Gefühl die Geschichte von Robert und Isabelle.

Mehr zum Inhalt:
Im Kentucky der späten 1930er ist es einer weißen Frau nicht nur verboten, sich in einen Farbigen zu verlieben, es ist auch höchst gefährlich. Entgegen allen Warnungen und Widerständen setzen sich Isabelle und Robert in ihrer verzweifelten Liebe über alle Konventionen hinweg. Mit diesem Schritt beginnt ein Drama, für das die beiden einen hohen Preis zahlen müssen … 70 Jahre später begleitet die farbige Friseurin Dorrie ihre Stammkundin Isabelle durch das halbe Land zu einer Beerdigung. Auf ihrer gemeinsamen Reise kommen sich die beiden Frauen nahe. So nahe, dass Isabelle nach all den Jahren des Schweigens ihr lang gehütetes Geheimnis lüftet und ihre verzweifelte Liebe von damals noch einmal aufleben lässt.

Zusammen mit dem Pendo Verlag suchen wir 25 Testleser für "Zu zweit tut das Herz nur halb so weh" von Julie Kibler. Wenn ihr euch über ein wirklich bewegendes und toll erzähltes Buch hier in der Leserunde austauchen möchtet, dann könnt ihr euch jetzt als Testleser bewerben. Ihr solltet nur genügend Zeit sowie Lust zum Austausch und dem Schreiben einer Rezension mitbringen.

Beantwortet bis spätestens 02. September 2012 folgende Frage:

Wenn ihr in hohem Alter noch mal euer ganzes Leben rückblickend betrachten werdet - was hofft ihr, dann darüber erzählen zu können?

407 Beiträge

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks