Rezension zu "Die Lady von Milkweed Manor" von Julie Klassen
Dies ist Band 1 der Regency-Liebesromane von Julie Klassen, die jedoch alle unabhängig voneinander gelesen werden können.
Ein Roman, dessen Verlauf ziemlich traurig, aber gleichzeitig auch berührend ist, weil man in eine Zeit zurückversetzt wird, in denen einige Abläufe total fremd sind, wo schwangere Mütter um ihre Existenz und ihr bloßes Überleben kämpfen mussten. Milkweed Manor ist eine Einrichtung, die genau solchen Frauen eine Auffangstation bietet. Interessant sind die Einblicke in medizinische Erkenntnisse zur damaligen Zeit, die zu jedem neuen Kapitel als Einstieg erwähnt wurden. Teilweise sind diese in die Geschichte mit eingebunden. Ob die Ammentätigkeit, die Wirkung von Laudanum, Seidenblumen uvm. Man merkt auf jeden Fall die gute Recherche und das Interesse der Autorin, auch in solche Bereiche mal tiefere Einblicke zu geben. Verbunden mit einer bittersüßen Geschichte, die die schwangere und vom Vater verstoßene Charlotte erlebt, ist dies ein emotionaler, teils schwermütiger Roman. Manchmal hat man Tränen in den Augen, ist aufgewühlt, mitgerissen, leidet sowohl mit den kleinen Babys als auch den verzweifelten Mamas, dann wieder ärgert man sich über die Gesellschaft, die so hochmütig auf andere herabblickt, obwohl vieles unverschuldet geschehen ist. Die Charaktere sind vielfältig, authentisch und jeder für sich ganz speziell. Und zwischendurch spürt man diese Verzweiflung, das Flehen um den Beistand von Gott, weil manches so ausweglos wirkt, doch hätte der christliche Teil ruhig etwas tiefgründiger sein können.
Ich mochte die Geschichte, obwohl es ab und zu ein paar Zeitsprünge und Szenenwechsel gab, die etwas abrupt waren und man sich als Leser etwas rein finden muss. Auch Charlottes Empfindungen und romantischen Gefühle wirkten etwas verwirrend und wechselhaft.
Der Schluss hat einen kleinen Überraschungseffekt, obwohl es auch ein klein wenig absehbar war.
Das Cover wirkt ein wenig unscheinbar zu der Geschichte und auch beim Titel muss man eine Weile lesen, um den Zusammenhang zu erkennen.
Ansonsten ein netter Auftakt einer Reihe, die ich auf jeden Fall weiterverfolgen werde.