Julie Morris

 4 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Superfood Suppen, Superfood Snacks und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Julie Morris

Cover des Buches Superfood Suppen (ISBN: 9783868261509)

Superfood Suppen

(2)
Erschienen am 28.11.2016
Cover des Buches Superfood Snacks (ISBN: 9783868261363)

Superfood Snacks

(1)
Erschienen am 07.12.2015
Cover des Buches Das Buch der Superfood Smoothies (ISBN: 9783868261301)

Das Buch der Superfood Smoothies

(0)
Erschienen am 03.11.2014
Cover des Buches Superfood Küche (ISBN: 9783868261455)

Superfood Küche

(0)
Erschienen am 15.02.2016
Cover des Buches Superfood Säfte (ISBN: 9783868261356)

Superfood Säfte

(0)
Erschienen am 15.03.2015
Cover des Buches Superfood smoothies / druk 1 (ISBN: 9789044742022)

Superfood smoothies / druk 1

(1)
Erschienen am 28.10.2014

Neue Rezensionen zu Julie Morris

Cover des Buches Superfood Suppen (ISBN: 9783868261509)
Bücherfüllhorn-Blogs avatar

Rezension zu "Superfood Suppen" von Julie Morris

Bücherfüllhorn-Blog
Gesund, lecker, informativ , perfekt – ich liebe es!

Dieses Buch hat mich vollkommen überzeugt. Der Aufbau des Buches in drei Teile ist sehr strukturiert. Gerade der erste Teil, der sich eher mit den Zutaten und dem „drum herum“ befasst, hat mich lange gefesselt. Es gibt so viele interessante Informationen über die Zutaten, die Brühen und die Wirkung. Diese sind so locker präsentiert, dass das lesen und anschauen viel Freude macht und das ich auch oft an Stichwörtern „hängen blieb“. Nicht zu jedem Rezept gibt es ein Foto, was ich schade fand. Die Rezepte selber sind so ausgefallen oder auch einfach wie die Zutaten. Wer zudem etwas für seine Gesundheit tun will, liegt mit diesem Buch richtig.

Alles in allem: Ich liebe dieses Buch!

 

Cover des Buches Superfood Suppen (ISBN: 9783868261509)
K

Rezension zu "Superfood Suppen" von Julie Morris

katze102
super kreative Suppenrezepte

Julie Morris erläutert in ihrem Buch „Superfood Suppen“ zunächst die Regeln für deren Herstellung, einzelne Zutaten und Grundlagen, z.B. Basiszutaten sowie Superfoods wie Heilpilze, Meeresgemüse/Algen, Superbeeren, -wurzelgemüse, -samen und -körner.
Da alle Suppen im Buch nicht nur hervoragend schmecken, sondern noch weitere Wirkung haben sollen, werden Symbole eingeführt, die diese direkt in den Rezepten kennzeichnen: Schönheit, knochenstärkend, reinigend/entgiftend, herzgesund, immunstärkend, kalorienarm, proteinreich.

Zunächst finden sich Basisbrühen, die als Grundlage für die Rezepte benötigt werden: Gemüse-, Pilz-, Miso- oder Meeresbrühe, jeweils schnell zubereitet und lange haltbar. Und dann folgen die Suppenrezepte, eingeteilt in die Kapitel:
- funktionale Brühen
- gekühlte Suppenrezepte
- cremig-feine Suppenrezepte
- Klare Suppen & Nudelsuppen
- dicke Suppenrezepte
- Eintöpfe & Chilis
und anschließend ein Kapitel mit Beiwerk für Suppen ( z.B. Garnierungen, Cremes, kleine Kokoshappen). Im Anhang kann man einer Liste entnehmen, wodurch die einzelnen Superfoods ersetzt bzw. welche ersatzlos weggelassen werden können.

Die Suppenrezepte finde ich alle äußerst kreativ; niemals hätte ich die Zutaten in dieser Art zusammengefügt. Ein paar Beispiele, die aber nur einen kleinen Ausschnitt aufzeigen können sind Ingwer-Yamswurzel-Cremesuppe mit Sanddorn, gekühlte Kurkuma-Kokosnuss-Suppe, Physalis-Pfirsich-Gazpacho, Acocado-Nori-Suppe mit Knusperreis, Süsskartoffel-Maca-Suppe mit grünem Harissa, Pastinaken-Birnen-Suppe, weisse-Bohnen-Winterkürbis-Suppe mit Grünkohl und sogar ein Superfood-Eintopf für Hunde. Die Rezepte sind gut erklärt, oft gibt es ein Foto dazu, jedesmal die o.g. Symbole und immer wieder farbig hinterlegte Infokästchen mit „Wohlfühlwissen“, „Superfood-Tipps“ oder anderen Empfehlungen.

Manche Zutaten kann man ersetzen, weglassen oder sich einfach nur durch das Rezept inspirieren lassen. Ganz besonders hilfreich finde ich auch die grundlegenden Erklärungen zur Suppenherstellung. Mit der Anleitung, in welcher Reihenfolge und mit welchen Arbeitsschritten die einzelnen Zutaten in die Suppe gelangen, zusammengesetzt aus vielen Bausteinen und nach erläuterten Regeln, fällt es auch gar nicht schwer, selber Rezepte zu entwickeln, auf die man sonst nicht gekommen wäre und wozu Julie Morris ausdrücklich ermutigt. Ich war schon immer ein großer Suppen- und Eintopfliebhaber und freue mich über die ganz neue Sicht und Interpretation, ganz ungewöhnliche Zutaten zusammenzubringen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Worüber schreibt Julie Morris?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks