Julie Wassmer

 4 Sterne bei 67 Bewertungen

Lebenslauf

Julie Wassmer schreibt seit über 20 Jahren Drehbücher für BBC. "Pearl Nolan und der tote Fischer" ist der Auftakt zur Serie um die Privatdetektivin und Köchin Pearl Nolan. Julie Wassmer lebt in Whitstable und engagiert sich für Umweltschutz.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julie Wassmer

Neue Rezensionen zu Julie Wassmer

schöner, stimmiger und humorvoller Krimi - ein toller Einstieg in eine neue Krimiserie

Pearl, die „gut mit Menschen kann“, betreibt als begnadete Köchin das Fischrestaurant „Pearl“ in Whitstable und seit Kurzem, nach dem Auszug ihres Sohnes Charlie, auch eine kleine Detektei – eigentlich ein lang gehegter Wunsch, denn ursprünglich hatte sie eine Ausbildung bei der Polizei begonnen, diese nach Charlies Geburt abgebrochen und sich dann als alleinerziehende Mutter dem Aufbau des „Pearls“ gewidmet.

 

Mit viel Witz und englischem Humor erzählt Julie Wassmer von Pearls Gespräch mit ihren potentiellen ersten Detekteikunden, von ihren beiden Leichenfunden, ihren Ermittlungen – auch in Zusammenarbeit mit dem neu nach Whitstable versetzten Chief Inspector Mike Mc Guire. Das alles findet vor dem Hintergrund des jährlich zelebrierten Austernfestes statt, wobei auch Emotionen , Vergangenheitsbewältigung einiges mehr nicht zu kurz kommen.

 

Lockerleicht erzählt, mit vielen Nebenhandlungen und Details hat Julie Wassmer einen sehr ansprechenden, leicht zu lesenden und sehr unterhaltsamen ersten Teil einer neuen Krimireihe geschrieben. Die äußerst sympathischen Akteure sowie der Ort Whitstable werden zum Einstieg in diese Serie besonders ausführlich beschrieben. Das farbenfrohe Cover zeigt einige Strandhäuschen des Ortes, in dem auch eine der beiden Leichen dieses Krimis von Pearl gefunden werden.

Die Beschreibungen von Orten oder dem Austernfest haben mir sehr gut gefallen; sie waren so ausführlich, dass ich das Gefühl hatte, mittendrin zu stehen; einiges habe ich dann auch online gesucht und alles entsprach genau dem Beschriebenen, z.B. das Hotel Margate in Walpole oder das einwöchige „Whitstable Oyster Festival“, das traditionell jedes Jahr im Juli gefeiert wird. Ich glaube, für das „Pearl“ stand das „Oyster Fishery Company Restaurant“ Pate; bei den Fotos seiner website sieht selbst die Inneneinrichtung aus, als wäre diese, so wie im Buch, mit Dekoartikeln von Dolly, Pearls Mutter, eingerichtet.... Ich mag es sehr, wenn alles so authentisch beschrieben wird und ich beim Lesen den Eindruck gewinne, mich dort auszukennen, mir sogar Bilder dazu ansehen kann.

 

Am Ende des Buches angekommen, lüftet sich für mich das Geheimnis durch den hinteren Klappentext: Julie Wassner schreibt seit 20 Jahren Drehbücher für die BBC und lebt in Whitstable.

 

Fazit: Ein schöner, stimmiger und humorvoller Krimi von der englischen Küste; ich freue mich schon auf Pearls nächsten Fall.

Cover des Buches Eine Leiche kommt selten allein (ISBN: 9783548290171)
KateRapps avatar

Rezension zu "Eine Leiche kommt selten allein" von Julie Wassmer

KateRappvor 4 Jahren
Von wegen heilige Nacht

Dies ist ein britischer Weihnachtskrimi klassischer Natur. Pearl Nolan, die Inhaberin eines kleinen Fischrestaurants an der englischen Küste, betreibt nebenher auch eine One-Woman-Detektei. Es tauchen mysteriöse anonyme Briefe auf, die verschiedene Dorfbewohner merkwürdigerweise mehr beschimpfen denn bedrohen. „Du hast keinen Geschmack“ steht dort oder einfach nur„alter Sack“.

Als auf dem weihnachtlichen Wohltätigkeitsball Pearls Steuerberaterin Diana vergiftet wird, nimmt der charismatische Inspector McGuire, den Pearl von ihrem letzten Mordfall her kennt, die Ermittlungen auf.

Weihnachtssingen, Dorfanger, Weihnachtsdekoration und Sea-Food-Menüs sorgen für stimmungsvolle Atmosphäre, aber wirklich spannend ist dieser Küsten-Cosy-Crime natürlich nicht.


Aus dem Englischen von Sepp Leeb, Ullstein 2017


Cover des Buches Eine Leiche kommt selten allein (ISBN: 9783548290171)
Athene100776s avatar

Rezension zu "Eine Leiche kommt selten allein" von Julie Wassmer

Athene100776vor 7 Jahren
Vorweihnachtlicher Dorfkrimi

Im englischen beschaulichen Küstendörfchen Whitstable bricht die Vorweihnachtszeit herein. Pearls Fischrestaurant ist ein fester Bestandteil des Dorfes und ermöglicht Pearl ein recht sorgenfreies Leben. Die friedliche und beschauliche fast schon bilderbuchartige Adventszeit endet als einige angesehene  Dorfbewohner mysteriöse Grußkarten erhalten mit bösen Beleidigungen erhalten. Kurz darauf ist die erste Adressatin tot. Zusammen mit Inspektor McGuire begibt sich Pearl auf Tätersuche....


"Eine Leiche kommt selten allein" ist der zweite Krimi um die charmante Köchin und Restaurantbesitzerin Pearl Nolan und Inspektor McGuire.
Obwohl ich Pearl gerade erst kennen und lieben gelernt habe, konnte ich der Geschichte von Anfang an gut und leicht folgen.
Pearl ist ein sehr netter Charakter, der in manchen Situationen ein wenig an Miss Marple erinnert, was jedoch auch an der typisch englischen Art liegen mag, die die Autorin wunderbar eingefangen hat.
Die Schauplätze sind bunt und bildlich beschrieben, so dass ich als Leser schnell ein Bild von Whitstable vor Augen hatte. Für mich war die Lektüre ein Ausflug in das englische Küstendörfchen , wo ich ein Teil der Dorfgemeinschaft wurde.
Dank des flüssigen und angenehmen Schreibstils wurde ich geradezu durch das Buch getragen und habe mich dabei sehr wohlgefühlt.
Als sehr spannend empfand ich auch die englischen Weihnachtsbräuche und Sitten kennenzulernen, die mir so teilweise nicht bekannt waren.


Leser , die einen Krimi suchen , in dem sie sich zurücklehnen können, und mit einer unerschrockenen Hobbydetektivin auf Spurensuche gehen möchten, sind hiermit bestens versorgt- idealerweise in der Vorweihnachtszeit.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 76 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks