Juliette Bensch

 3,8 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Juliette Bensch

Cover des Buches Anthologie Lesbisches Jugendbuch (ISBN: 9783956090141)

Anthologie Lesbisches Jugendbuch

(1)
Erschienen am 29.04.2013
Cover des Buches Last Minute Liebe (ISBN: 9783956090134)

Last Minute Liebe

(1)
Erschienen am 29.04.2013

Neue Rezensionen zu Juliette Bensch

Was nettes für Zwischendurch

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da es mein erster Roman mit einem lesbischen Paar war.
Die Story hat interessant begonnen, wobei ich leider mit Annika und auch mit Brutus nicht so gut zurecht gekommen bin. Annika ist so unsicher, was perse nichts schlimmes ist aber ihre ganzen Lügen, die sie Rosi auftischt und irgendwie ihre ganze Art hat mich leider genervt.
Rosi hingegen mochte ich so gerne. Sie ist wirklich wunderbar, sie ist so sehr mit sich im Reinen und einfach nur positive, bei ihr geht die Sonne auf ☀️ Auch ihre Mitbewohnerin war eine tolle Nebenrolle, die mich oft hat schmunzeln lassen.

Mir persönlich hat leider die Dynamik zwischen den Protagonistinnen gefehlt und es hat mir auch zu lange gedauert, bis mal etwas passiert ist und dann ging es plötzlich alles so schnell.
Trotzdem lies sich das Buch gut und flüssig lesen und es war eine schöne Geschichte für Zwischendurch.

Old Story

Als Rezensent lebt man ständig mit der Schwierigkeit eine negative Kritik zu verfassen. Man will seine Meinung sagen, sich selbst nicht verraten, aber niemanden verletzen. "Annika" bekommt eine solch negative Rezension, weil die Erotikszenen in ihrem Buch nicht gut genug sind. Mich hat interessiert, wie man mit Kritik umgehen kann und was eine gute Sexszene ausmacht. Auf beides habe ich weder eine Argumentation noch eine wirklich Antwort gefunden. Ja, "Annika" würde diese Rezi hassen.

Worum geht es?

Um eine Autorin, die eine schlechte Kritik bekommen hat und kurzerhand in einen Sexshop geht, um sich weiterzubilden. Sich dabei in die Verkäuferin verliebt und ihr ihre wahren Absichten verschweigt.

Rezi enthält Spoiler.

Wie hat mir das Buch gefallen?

Mäßig. Der Text lebt vor allem von zwei Dingen: Annikas Love-Interst Rosa und von einer Erotikmesse, die beide besuchen.

Rosa war für mich als Figur plastisch, was ich selten erlebe. Sie hat ihre eigene Sprache, ist laut und lebendig und steht für sich ein. Im Gegensatz zu Annika, die für mich nicht stimmig war. Sie wird als schüchtern beschrieben, geht aber oft auf Rosa zu. Ich hatte nie das Gefühl, dass ihr etwas wirklich schwer fällt. Die beiden und das Thema hätten viel Raum für Situationskomik geboten, aber das war nicht der Fall.

Brutus ist Annikas bester Freund und zu liebenswert. Er ist ein guter Gegenpol zur melodramatischen Autorin, bekommt aber ab der Hälfte nur noch wenig Screentime.

Ohnehin sind die Rollen klar verteilt: Rosa ist Annikas Ideal und die Figur, an der sie ihr Problem abarbeitet. Brutus ist das gute Gewissen und eröffnet einen Nebenhandlungsstrang.

Annika wirkte auf mich nie wie eine "richtige" Autorin - sie recherchiert ein bisschen, das war es. Und sie zündet Kerzen an, um sich für die jeweilige Szene in Stimmung zu bringen. Das habe ich schon von Autor:innen gehört. Ich denke, es gäbe genug Wissen, um Atmosphäre zu erzeugen, aber vielleicht war das nicht interessant genug?

Spannend fand ich Annikas Umgang mit Social Media: Zuerst verbirgt sie sich hinter Brille, Hut und Frisur, später offenbart sie sich und vereint Autorenpersönlichkeit ein Stück mit der Privatperson. Ich fand die Idee gut, die Lösung aber klischeehaft. Es kann erlösend sein, sich vor der Community zu öffnen, es macht aber auch angreifbar. Annika wägt das Für und Wider nicht ab. Und leider fand ich auch die Szenen im Livestream sehr hölzern. Ich stelle es mir schwierig vor, etwas so Lebendiges zu schreiben und dem Leser eine Gemeinschaft zu vermitteln, die schon lange existiert. Trotzdem war ich damit nicht glücklich.

Der Grundkonflikt, dass Annika viel lügt, hat mich kaum abgeholt. Gerade, WEIL ich ihn verstehen kann. Denn natürlich möchte man sich in einer Welt, in der Erotik immer noch ein Tabu ist, nicht offenbahren. Aber Annika ist so getrieben von ihrem Frust, dass sie darüber gar nicht nachdenkt. Sie steht nicht für sich ein. Für sie geht es nur darum, nicht als schlechte Autorin dazustehen. Brutus liefert hier viel Input, aber das Thema ist viel größer, als uns das der Roman zeigt. Dass Rosi deswegen sauer ist, verstehe ich gut. Aber die Lösung ist auch hier ganz einfach: Wenn man liebt, verzeiht man. Aber was ist, wenn der Partner auch in anderen Situationen so emotional reagiert? In welchen Situationen lügt er noch? Was beide Figuren ganz am Anfang verhandeln müssen, das Vertrauen, ist wichtig. Aber: Die Liebe regelt das schon.

Sehr gut fand ich die Szenen auf der Sexmesse. Die beiden machen einen Knotenworkshop, auf dem viele realen Kenntnisse vermittelt werden und in denen man die Figuren mal MITEINANDER gesehen hat. Ich fand es schön, ihre Persönlichkeiten und Unterschiede zu entdecken. Außerdem wirkte Annika hier positiv! Es hat tatsächlich geknistert.

Es gibt sehr wenig Erotik, was ich toll fand. Aber das wenige, was wir sehen, hat mich nicht bewegt.

Der Schreibstil hat mit seinen vielen Beschreibungen oft die Stimmung gestört und Tempo und Spannung aus Szenen genommen.

Und den Titel finde ich auch passend, aber langweilig. Er hat zu große Erwartungen geschürt.

Fazit

Ich mochte die Grundidee sehr und Rosi als Figur. Aus der introvertierten Annika hätte man aber viel mehr machen können. Auch die Handlung erfindet das Rad nicht neu, sondern folgt ausgetretenen Pfaden.

Wohlfühlbuch mit speziellen Themen

Annika geht die negative Rezension zu ihrem neusten Roman nicht mehr aus dem Kopf. Sind ihre Geschichten wirklich unrealistisch und ohne Gefühl? Kurz Entschlossen begibt sie sich zu Recherchezwecken in einen Sex Shop – und trifft dort auf die selbstbewusste Verkäuferin Rosi. Es dauert nicht lange und die beiden bemerken, dass da ein Knistern zwischen ihnen ist und Annika versucht alles Mögliche, um mehr Zeit mit Rosi zu verbringen. Leider schlägt sie dafür von Anfang an einen holprigen Weg ein und verstrickt sich dadurch in ein Netz aus Lügen, dass sich immer enger um sie zusammenzieht und als Rosi ihr auf die Schliche kommt, geht alles schief. Ob Annika ihre wunderbare Verbindung retten kann?

Tatsächlich war dieses Buch mein allererster Girls Love Titel, den ich jemals gelesen habe. Und das ist vermutlich auch einer der wenigen Gründe, warum dieser Roman keine 5 Sterne bekommen hat: ich identifiziere mich einfach nicht so ganz mit dem Genre. Trotzdem habe ich die Protagonistinnen und das Setting geliebt und auch andere Charaktere wie Brutus sind mir auch sehr ans Herz gewachsen.

Obwohl mich das Genre nicht vollständig packen konnte, hat es die Autorin noch geschafft, mich mit ihrem locker-leichten Schreibstil mitzureißen und mir die Welt von Annika und Rosi nah zu bringen. Ich habe mich jederzeit wohl gefühlt und das obwohl auch im Buch sehr spezielle Themen angesprochen werden (immerhin arbeitet Rosi in einem Sex Shop und veranstaltet Dildo Abende xD). Eine Leseempfehlung für alle, die dem Genre angetan sind oder ihm eine Chance geben wollen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Worüber schreibt Juliette Bensch?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks