Rezension zu "Richtig essen, gesund leben" von Sarah Brewer
Paläo-Diät, Intervallfasten, Brigitte-Diät, Low-Carb, Saft-Fasten, Atkins-Diät...
Mit schöner Regelmäßigkeit treiben die Medien eine neue Sau durchs Dorf und der Mensch weiß schon lange nicht mehr, was er eigentlich noch essen darf/soll/mag.
Dabei gibt es eindeutige wissenschaftliche Erkenntnisse und wenn diese dann noch so attraktiv und unterhaltsam aufbereitet wurden wie bei diesem Bildband aus dem Dorling Kindersley-Verlag, steht einer gesunden Ernährung nichts mehr im Weg!
Kurz zu den Autorinnen: Dr. Sarah Brewer ist Ernährungswissenschaftlerin und -therapeutin und hat ihr Wissen in über 60 Büchern zur Verfügung gestellt. Juliette Kellow ist ebenfalls Ernährungswissenschaftlerin sowie Autorin für gedruckte und gesendete Medien. Das Vorwort im Buch schließlich wurde von Dr. Christoph Specht verfasst, welcher vor allem TV-Konsument/innnen bekannt sein dürfte.
Das Buch ist in vier Hauptkapitel eingeteilt:
1: Altern - was ist das?
Hier erfahren wir kurz und prägnant, welche Verhaltensweisen und Lebensumstände uns schneller altern lassen, wie es im Vergleich mit anderen Ländern aussieht und warum es Gegenden gibt, in denen die Menschen gesünder bleiben und älter werden.
2: Zehn Regeln für ein langes, gesundes Leben
Auf zehn Doppelseiten wird anhand kurzer Texte und farbiger Infografiken aufgelistet, wie man sich verhalten und ernähren sollte, um Körper und Geist fit zu halten und Krankheiten vorzubeugen.
Weiterlesen unter https://meinkunstbuch.wordpress.com/2021/02/05/richtig-essen-gesund-leben-der-ultimative-ernaehrungsratgeber-fuer-ein-langes-leben/