Juri Polyakow

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Juri Polyakow

Cover des Buches Der Himmel der Gefallenen (ISBN: 9783000239755)

Der Himmel der Gefallenen

(1)
Erschienen am 01.01.2008
Cover des Buches Die Rückkehr des verlorenen Ehemannes (ISBN: 9783000228476)

Die Rückkehr des verlorenen Ehemannes

(1)
Erschienen am 01.01.2008

Neue Rezensionen zu Juri Polyakow

Cover des Buches Der Himmel der Gefallenen (ISBN: 9783000239755)
RosEmmas avatar

Rezension zu "Der Himmel der Gefallenen" von Juri Polyakow

RosEmma
Rezension zu "Der Himmel der Gefallenen" von Juri Polyakow

Die Hölle im Himmel

Ende des 20. Jahrhunderts ist in Russland nicht immer alles so einfach, wie der käufliche Erwerb eines akademischen Titels. Der Umbruch kommt in Form von Privatisierung und Einführung der Demokratie daher. Ein erfolgreicher Geschäftsmann darf nicht schlafen, muss vorsichtig sein.

Pawel Nikolajewitschs Spürsinn für profitable Geschäfte hat ihn zu viel gebracht, Geld, Macht und einer gut funktionierenden Luftfahrtfirma. Der Gedanke etwas nicht besitzen zu können, ist für ihn unvorstellbar…
Auf der Suche nach einer Sekretärin findet er Katerina. Sie ist perfekt: außerordentlich gebildet und hübsch, zielstrebig und ihrem Chef hundertprozentig ergeben. Pawel kann sich ihrem Bann nicht entziehen. Er will sie haben, er muss sie haben! Doch ihm wird klar, egal wie eng die Beziehung sein mag, seine intelligente Sekretärin und Geliebte wird nie ihm gehören. Diese Unnahbarkeit ist es, die Pawel anstachelt. Dass er einem gerissenen Luder in die Fänge geraten ist, bemerkt er bald. Er wehrt sich, versucht ihrer Macht zu entfliehen, doch Katerina ist nicht nur für die Firma, sondern auch für Pawel unersetzlich geworden. Welche Absichten verfolgt sie? Pawel muss es herausfinden, denn das Spiel, das sie beide spielen wird gefährlich.

„Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben“, lautet eine kleine Weisheit. Juri Polyakow zeigt uns eine Welt auf, in der man wieder aufstehen muss, will man nicht gnadenlos dem Erdboden gleich gemacht werden. Schonungslos veranschaulicht er die Intriganz von Politik und Wirtschaft in einem Russland, das noch nicht so lange her ist. Es scheint so weit zu wirken, dass selbst keine Liebe ohne Intrigen zu existieren scheint. In seiner direkten Art legt Polyakow dar, dass Beziehung kein harmonisches Miteinander ist, sondern einem Kampf gleicht, dessen Machtgerangel dazu dient, den jeweils Anderen am Boden liegend zu sehen. Erst dann ist man zufrieden. Oder doch nicht? Meist trennen sich Paare zuvor. Aber was ist wenn doch ein Gewinner aus diesem „Kampf“ hervorgeht? Ist er glücklich? Der Weg zu diesem Finale ist schrecklich erschütternd, verursacht Gänsehaut.
„Der Himmel der Gefallenen“, Juri Polyakows zweiter, ins Deutsche übersetzte Roman fesselt von der ersten bis zur letzten Seite und raubt einem den Atem wenn Pawel Nikolajewitsch erkennt:

Die Firma kann den Geschäftsmann ruinieren, die Liebe kann ihn umbringen.

Cover des Buches Die Rückkehr des verlorenen Ehemannes (ISBN: 9783000228476)
RosEmmas avatar

Rezension zu "Die Rückkehr des verlorenen Ehemannes" von Juri Polyakow

RosEmma
Rezension zu "Die Rückkehr des verlorenen Ehemannes" von Juri Polyakow

Welche Gründe haben Menschen, zurück zu kehren? Heimweh, Reue, Sehnsucht?!
Der verlorene Ehemann kehrt zurück. Doch die Sehnsucht ist da. Sie zieht sich wie ein roter Faden durch die drei Geschichten in Juri Polyakows wunderbarem "Die Rückkehr des verlorerenen Ehemannes" und bestimmt somit das Leben der Protagonisten.

Lidia Nikolajewna ist eine makellose Schönheit. So perfekt wie ihr Antlitz scheint das Leben zu sein, das sie führt. Lidias Gatte Eduard, ein millionenschwerer Geschäftsmann, verließ eigens für sie seine Ehefrau und die gemeinsamen Kinder. Der Hochzeit mit Lidia und einem sorglosen Leben in Moskau steht nun nichts mehr im Weg. Doch bedeutet all dies vollkommenes Glück für Lidia? Laut ihrer besten Freundin Ninka könne gar nichts besseres geschehen, als dass man Frau eines so angesehenen und wohlhabenden Mannes wird. Doch ist das wirklich alles? Und welches Geheimnis birgt sich hinter der so makellosen Fassade Lidias.
„Der unterirdische Maler“ ist eine der Erzählungen aus „Die Rückkehr des verlorenen Ehemannes“. Dieser eigenartige Portraitist, den Lidia aufsucht, bildet jedoch nicht bloß die Oberfläche ab, er bringt ihr wahres Gesicht zu Papier. Die Gabe hinter den Schutz der menschlichen Seele blicken zu können und das Wahre zu erkennen, besitzt sowohl der Künstler im Buch, als auch Polyakow selbst.

Juri Polyakow, der in seiner Heimat Russland längst zur Liga renommierter Schriftsteller gehört, liefert mit „Die Rückkehr des verlorenen Ehemannes“ nun sein Debüt in deutscher Sprache. Seine einzigartige Weise, Erlebnisse und zwischenmenschliche Beziehungen präzise und klar zu schildern und doch den Leser zu einem Lächeln bewegen zu können, ist faszinierend. Jeder Charakter, jedes Szenario wird schon fast erschreckend authentisch beschrieben. Einblicke in die innersten Gefühle der Protagonisten ist nicht bloß gewährt, sondern erwünscht.

Zu welchen Taten Sehnsucht, Liebe und unechte Gefühle führen können zeigt dieses Buch verblüffend deutlich. Doch was treibt nun den verlorenen Ehemann zurück zu seiner Frau? Lesen Sie am Besten selbst, es lohnt sich!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Worüber schreibt Juri Polyakow?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks