Fortsetzung der Comicserie um Agent Alpha, der von der CIA nach Moskau geschickt wird, um Assia zu kontaktieren und festzustellen, was inwieweit russiche Mafiaclans an der gescheiterten Geldübergabe beteiligt waren und wo sich das Geld befindet. Assias Ehemann, seines Zeichens FSB-Oberst, spürt ihre Abweisung, weil sie sich, ohne es zu wollen, von ihrem Mann in ein Himmelfahrtskommando hat treiben lassen...Bald werden abgetrennte Köpfe zweier Deutscher in einem ruusischen Restaurant abgegeben (Rupert Friedmann und seine rechte Hand Fritz). Bleibt zu fragen, wer am Ende den kürzeren zieht. Tolle Fortsetzung einer der besten Graphic-novel-Serien ÜBERHAUPT!
Juri Schigunow
Alle Bücher von Juri Schigunow
Neue Rezensionen zu Juri Schigunow
Die "schöne Russin" Assia Donkowa ist nach Paris gereist, um eine Übereinkunft zu erzielen, daß 800 Millionen Rubel in Dollars umgetauscht werden sollen, um ihrem Land dringend benötigte Geldmittel zu besorgen, da Rußland zu der Zeit (Mitte der 90er Jahre) kurz vor dem Bankrott steht. Der geheim gehaltene Deal soll in einem Tagungszentrum in einem Pariser Vorort abgewickelt werden, jeder mißtraut jeden wegen dem Batzen Geld, und eine unbekannte Verbrecherbande hat auch noch ihre Finger im Spiel. Bald wird die Luft bleihaltig...Das Spiel der Geheimdienste mit permanenter Überwachung Mißtrauen gegen alle und jeden wird spannend dargestellt, und auch der Leser blickt bis zum Ende kaum durh, wer zu welcher Gruppe gehört und wer da mit wem verhandelt. Ganz große Kunst!
Nach zwei Erzählsträngen, die anscheinend gar nichts mit der Hauptgeschichte zu tun haben, dreht sich vornehmlich alles um eine russische Delegation des FSB, die im Jahr 2000 nach Washington reist, um sich mit ihren amerikanischen Kollegen "abzusprechen", zB wo Atomsprengköpfe stationiert sind oder wo neutrale Gebiete liegen. Die amerikanischen Agentinnen gehen mit ihren russischen Pendants shoppen (wie typisch!), die Männer gehen mit den osteuropäischen Kollegen joggen, und man haut sich ironische Spöttereien um die Ohren. Merkwürdig, daß gleichzeitig mit den Russkis auch der "Greif" wieder auftaucht, ein russischer KIller, der zuvor zum Spielball der Geheimdienste wurde...Die Niederungen und Schweinereien der Geheimdienstbranche werden durchleuchtet, man "gibt sich nichts", und die Auflösung ist absolut überraschend. Chapeau, spassiba!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 2 Bibliotheken