Juriatti Rainer

Lebenslauf

geboren am 24. November 1964, verheiratet seit 1989, zwei Kinder. Die Familie lebt in Graz. Seit Mitte der Achtzigerjahre zahlreiche Filmdrehbücher, Filmarbeiten, Video- und Rauminstallationen, Fotoarbeiten, Textveröffentlichungen in Literaturzeitungen, Tages- und Wochenzeitungen. Bücher Sandlandfahrt (2000) 47 Minuten und 11 Sekunden im Leben der Marie Bender (2008) Die gedehnte Zeit (2010) Lachdiebe (2012, TB 2015) Spaghettifresser oder: Migranten im Gehege der Duldung (2014) Strandschatten (2015) Die werten Herren (2017) – inkludierend den Theatermonolog „Werte Henker“ Die Abwesenheit des Glücks (2018), Erzählung Werte Henker (2020), Monolog Kritzelbuch (2020), zwei Satiren: Reisen durch Absurdistan & Augenbrennen 47 Minuten und 11 Sekunden im Leben der Marie Bender (2021), dritte überarbeitete Auflage 1997 verfilmte Juriatti Viktor Frankls Bühnenstück „Synchronisation in Birkenwald“. Der Film wurde 23 Jahre später, im Frühling 2020, mit hebräischen Untertiteln versehen und in Haifa/Israel aufgeführt. Der Roman „47 Minuten und 11 Sekunden im Leben der Marie Bender“ wurde im Jahr 2009 von Stefan Kasimir für die Bühne bearbeitet und durch das Landestheater für Vorarlberg aufgeführt. 2020 wird das Buch in überarbeitetem Reprint neu aufgelegt. 2010 gründete Juriatti die Text- und Designagentur „Das Freitag Nachmittag Kollektiv“. 2011 erhielt Juriatti das Arbeitsstipendium des Landes Vorarlberg. Mit Soloprogrammen wie „Willkommen in Absurdistand“, „Santiago“ und jüngst „Reisen durch Absurdistan“ ist der Autor gemeinsam mit dem Bregenzerwälder Musiker Philipp Lingg auf österreichischen Bühnen unterwegs. 2020 gründete er „Der Kollektiv Verlag“. Neben seinen Buchpublikationen schreibt Juriatti Feuilletonbeiträge (u.a. für die Beilage Spectrum in „Die Presse“) betreibt einen politisch-kritischen Blog und widmet sich mit seinem Verlag "Der Kollektiv Verlag" jungen Autorinnen. Ehrenamtlich fotografiert der in Bludenz Geborene für die Internetplattform „Dein Sternenkind“ zu früh verstorbene Kinder. Juriatti ist Mitglied im Vorarlberger Autorenverband „literatur vorarlberg“, im PEN-Club Liechtenstein sowie bei IG Autorinnen und Autoren Österreich; seit Verlagsgründung darüber hinaus im Hauptverband des Österreichischen Buchhandels. www.juriatti.net www.mein-sternenkind.net Sämtliche Einnahmen aus der vorliegenden Sonderedition kommen dem Projekt "Mein Sternenkind" zugute.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Juriatti Rainer

Cover des Buches Spaghettifresser & Die werten Herren (ISBN: 9783951986340)

Spaghettifresser & Die werten Herren

 (1)
Erschienen am 01.08.2020
Cover des Buches Die Sternenkind-Bücherbox (ISBN: 9783950520293)

Die Sternenkind-Bücherbox

 (0)
Erschienen am 22.02.2022
Cover des Buches Strandschatten (ISBN: 9783200070455)

Strandschatten

 (0)
Erschienen am 22.07.2020

Neue Rezensionen zu Juriatti Rainer

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks