Justin C. Skylark

 3 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Nachts im Zoo.

Alle Bücher von Justin C. Skylark

Cover des Buches Nachts im Zoo (ISBN: B07KM5TNKM)

Nachts im Zoo

 (2)
Erschienen am 15.11.2018

Neue Rezensionen zu Justin C. Skylark

Cover des Buches Nachts im Zoo (ISBN: B07KM5TNKM)
Ellaa_s avatar

Rezension zu "Nachts im Zoo" von Justin C. Skylark

Eine faszinierende Genremischung, die allerdings Luft nach oben hat
Ellaa_vor 2 Jahren

Meine Meinung:
•Achtung! Kann Spuren von Spoilern enthalten.• Bei diesem Buch war ich vor allem auf die Mischung von Crime bzw. leichtem Thriller und Gay-Romance gespannt. Obwohl, wenn man Josh kennenlernt, es schon gewisse Tendenzen in den Dark Romance Bereich gibt.
Insgesamt gibt es lauter tolle Ideen, ein absolut spannendes Setting und gut durchdachte Charaktere, was jedoch alles noch sehr viel Potenzial nach oben hat und etwas an der Umsetzung scheiterte. Schade!

Cover: Das Cover des Buches hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und mich sofort in seinen Bann gezogen.
Insgesamt ist es recht düster gehalten worden.
Links im Bild sehen wir einen vermumten Mann- seine Gesichtszüge sind noch leicht erkennbar, allerdings trägt er schwarze Klamotten und trägt eine schwarze Kapuze, so dass er eher im Dunkeln gehalten wurde.
Rechts im Bild sitzt ein riesiger weißer Eisbär, der in Richtung des vermumten Mannes brüllt. Zumindest scheint das so, denn sein Maul ist weit aufgesperrt. Er sitzt auf einem Felsvorsprung und ist der absolute Eyecatcher des Covers. Im Hintergrund ist der Himmel zugezogen und grau, Wasser dümpelt im Hintergrund vor sich hin.
Besonders toll fande ich, dass der Titel hervorragend an das Cover angepasst ist- schaut es euch einfach an. *-*

Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin war insgesamt ganz okay, aber leider nicht so fesselnd wie gehofft. Einige Dinge empfande ich als etwas zu unausgereift- beispielsweise manche Beschreibungen in Sachen Handlungen und Gefühle.
Ansonsten hat mir die allgemeine Kombination der Genres sehr gut gefallen und auch die Idee fande ich gelungen. Die Atmosphäre war prickelnd und aufregend und ich hab mir im Allgemeinen viel daraus erhofft. Die Leseatmosphäre war nichts desto trotz recht angenehm und der Schreibstil auch verständlich, strukturiert und leicht zu lesen, wodurch man das Buch eigentlich schnell ausgelesen hat. Für mich jedoch leider kein Highlight und eher nicht weiter verfolgungswürdig. :/

Idee: Die Idee des Buches hat mir wirklich sehr Gut gefallen. :)
Wir lernen zunächst den attraktiven Josh kennen, der Tierpfleger im Zoo ist und für das Bärenrevier zuständig. Seinem Onkel gehört der Zoo und er genießt dadurch gewisse Privilegien, beispielsweise das er auch im Zoo direkt wohnen kann.
Er hat noch zwei eineiige Brüder- Clemens und Kevin. Die drei sind Drillinge. Gerade zu letzterem hat er ein sehr sehr inniges Verhältnis, welches jedoch über bloße Brüderliebe hinausgeht.
Kevin sitzt durch einen Unfall im Zoo, im Rollstuhl und ist gelähmt.
Kevin und Josh haben eine sexuelle Beziehung zueinander, die ich einfach nur mega komisch fande und überhaupt nicht passend.. Ich mein warum muss ausgerechnet immer Inzucht in einem Erotikroman sein? Josh kümmert sich hingebungsvoll um Kevin und verpflegt ihn rund um die Uhr, vernachlässigt aber sein eigenes Leben sichtlich..
Während die beiden ein gelegentliches
Techtelmechtel hegen, versucht Josh sich jedoch immermehr davon zu distanzieren und seine sexuellen Bedürfnisse anderweitig auszuleben. Beispielsweise trifft er sich für Bezahlung mit Männern im Nahe gelegenen Wald und schließlich sogar im Zoo selbst.
Als dann plötzlich, einer seiner Dates Tod und zerfleischt im Gehege der Eisbären auftaucht steht Josh unter Tatverdacht. Doch er war es nicht! Wer treibt seine Spielchen mit ihm und warum? Und warum scheint jeder im Zoo auf einmal ein Auge auf ihn zu haben?..

Kapitel: Von Kapitel zu Kapitel steigerte sich die Spannung- leider war mir nach unzähligen Andeutungen schon klar, wer der Täter ist, was unglaublich schade war! Nach soviele auf und abs beim Lesen, hätte ich mir wenigstens in dieser Hinsicht einen Höhepunkt und Wow-Effekt gewünscht..
Auch das Ende konnte mich weniger überzeugen- hach, wie ärgerlich!

Charaktere: Die Motive und Grundcharaktere waren im Prinzip bei jedem Charakter leicht zu erkennen, allerdings wurden deren Gefühle nur derart leicht angekratzt, dass sie mir emotional komplett fernblieben, was natürlich mega schade war, weil einem dadurch viel verloren ging.
Josh war sehr speziell und ich kann jetzt, am Ende immernoch nicht sagen, ob er mir sympathisch war oder nicht. Gerade zum Schluss wirkte er so komplett naiv und seine Handlungen für mich somit nicht schlüssig, dass ich nur mit dem Kopf schütteln konnte. Lukas war mir sympathischer, weil er ein netter Kerl ist, aber auch ihn, konnte ich sooft nicht verstehen. Ich frage mich tatsächlich am Ende des Buches, ob die Charaktere oder ich anders bin.
Wäre ich die einzige Person für die es Dinge gibt, die einfach unverzeihlich sind bzw. die etwas länger dauern, bis Gras über die Sache gewachsen ist? Kann man schreckliche Dinge tun- und kommt damit so leicht durch?
Es ist mir auch total unklar, wie Lukas anscheinend über die sexuelle Beziehung zwischen Josh und Kevin so einfach hinwegsehen konnte und es stellenweise schlicht ignoriert. Ich hätte anders gehandelt und das Ganze nicht so kleingeschwiegen.
Für mich leider fernab von Realität.

Mein Fazit: Ich vergebe herzliche 2,5 Sternchen. Von der Idee her absolut interessant gestaltet und auch der Plot hat mir sehr gefallen, allerdings haperte es insgesamt ein wenig an der gelungenen Umsetzung. Viele Dinge wurden einfach nur angeschnitten, die Gefühle der Charaktere nur angekratzt, so dass diese mir emotional komplett fernblieben. Dieses Buch hatte soviel tolles Potenzial, welches leider nicht ausgeschöpft wurde.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks