Justin Go

 3,3 Sterne bei 49 Bewertungen
Autor von Der stete Lauf der Stunden, Der stete Lauf der Stunden und weiteren Büchern.
Autorenbild von Justin Go (© Marco Grundt)

Lebenslauf

Justin Go, geboren 1980, studierte Geschichte und Literaturwissenschaften in Kalifornien und London. Nach Stationen in Paris, London, New York und Berlin lebt er heute in Kalifornien. "Der stete Lauf der Stunden" ist sein erster Roman.

Alle Bücher von Justin Go

Cover des Buches Der stete Lauf der Stunden (ISBN: 9783453418233)

Der stete Lauf der Stunden

(44)
Erschienen am 15.06.2015
Cover des Buches Der stete Lauf der Stunden (ISBN: B00IDDADBM)

Der stete Lauf der Stunden

(4)
Erschienen am 11.03.2014
Cover des Buches The Steady Running of the Hour (ISBN: 9781476704593)

The Steady Running of the Hour

(1)
Erschienen am 21.04.2015

Neue Rezensionen zu Justin Go

Cover des Buches Der stete Lauf der Stunden (ISBN: 9783453418233)
FabAustens avatar

Rezension zu "Der stete Lauf der Stunden" von Justin Go

FabAusten
Warum?

Tristan Campbell hat gerade seine Uni abgeschlossen als er ein merkwürdiges Schreiben aus England erhält. Darin wird ihm mitgeteilt, dass er möglicherweise der Erbe eines großen Vermögens sein könnte. Er wird darum gebeten, unverzüglich nach London zu reisen, um die genauen Bedingungen zu erfahren. Alles muss sehr vertraulich behandelt werden. Da Tristan immer von Europa geträumt hat und sogar europäische Geschichte studiert hat, willigt er ohne zu zögern ein.
1924 nimmt Ashley Walsingham an einer Expedition zum Himalaya teil. Obwohl die ohnehin schwierigen Umstände durch einen erbarmungslosen Sturm zusätzlich erschwert werden, soll der Gipfel des höchsten Bergs der Welt endlich bezwungen werden. Eine Entscheidung, die Ashley das Leben kostet. Sein Vermögen soll nun an seine große Liebe Imogen Soames-Andersson gehen, die jedoch vor Jahren spurlos verschwunden ist.
Achtzig Jahre später erfährt Tristan von seiner möglichen Verwandtschaft mit Imogen. Eine Verbindung, die jedoch erst bewiesen werden muss, um zu Ashleys Erbe zu führen. Tristan muss den Nachweis innerhalb von zwei Monaten auftreiben, denn sonst verfällt sein möglicher Anspruch. Entschlossen begibt er sich auf eine Spurensuche, die ihn nicht nur durch halb Europa führen wird, sondern auch  durch tief in eine tragische Vergangenheit.

Vielleicht greift man zu Der stete Lauf der Stunden, weil man aufgrund der Beschreibung ein Werk im Stil von Kate Morton erhofft. Irgendwie geht es auch in diese Richtung, aber darüber hinaus. Der Klappentext lässt nur rudimentär erahnen, was das Buch bereithält. Inhalt und Leseerlebnis bieten soviel mehr als die wenigen Worte versprechen.

Es bedarf einer kurzen Eingewöhnungsphase, in der man mit dem ästhetischen und sehr detaillierten Erzählstil vertraut werden muss. In dieser Phase ist man versucht, die ein oder andere ausschweifende Beschreibung zu überspringen. Lässt man sich jedoch nicht abschrecken, wird man bald mit einem tiefgründigen und intensiven Leseerlebnis belohnt, das einen großen Sog entwickelt. Die vielen Details zeugen von intensiver Recherche und, als hätte Justin Go alle Orte persönlich aufgesucht. Das führt dazu, dass man einerseits sehr tief in die Historie und Handlung hineingezogen wird und sich andererseits den Figuren sehr nah fühlt. Außerdem werden viele historische, psychologische und philosophische Aspekte und Fragen aufgeworfen, so dass der Text in vielerlei Hinsicht reich ist.

Tristans Suche beinhaltet verschiedene europäische Länder und neue Bekanntschaften und wird von Hinweisen und Fundstücken geleitet. Im späteren Verlauf konterkariert sein Finderglück allerdings zunehmend die große Realitätsnähe, die von den vielen Details suggeriert wird. Nichtsdestotrotz  begleitet man ihn gerne bei seiner Suche und ist gespannt, was er alles herausfinden kann und ob er letztlich erfolgreich sein wird.

Ashley und Imogens Geschichte ist ebenfalls sehr abwechslungsreich und führt von England, in die Schützengräben des Ersten Weltkriegs, bis nach Schweden und schließlich in den Himalaya. Hier erfährt man, was wirklich zwischen und mit ihnen passiert ist, worüber Tristan aber nur mutmaßen kann. Die Geschichte der jungen Liebenden ist sogleich fesselnd wie tragisch. Während man sich leicht in Ashley hineinversetzen kann, bleibt Imogen rätselhaft. Ihr Verhalten wird zwar erklärt, lässt sich aber nicht gänzlich nachvollziehen. Leicht hätte sie einen anderen Weg für sich und Ashley wählen können und das Schicksal aller Beteiligten ändern können. "Warum machst du das?" möchte man Imogen fragen. Dementsprechend hat man wenig Empathie, wenn sie die Konsequenzen ihres Verhaltens zu spüren bekommt.

Nachdem man regelrecht in der Geschichte versunken ist, erkennt man schließlich, wie wenig Seiten noch übrigbleiben, um die vielen Fäden zusammenzuführen. Der detailverliebte Stil macht es noch unwahrscheinlicher, nichtsdestotrotz hofft man das Beste. Doch Justin Go verweigert dem Leser die Genugtuung und wirft stattdessen bis zum Schluss immer neue Fragen auf, die dann nicht näher verfolgt werden. Und es stellt sich die Frage, warum der Autor das tutEntweder hat er für viele Aspekte (seien wir ehrlich: die meisten) schlichtweg keine schlüssige Erklärung oder es macht ihm Spaß, seine Leser an der langen Leine zu führen. Was auch immer der Grund sein mag, es beeinträchtigt rückwirkend das famose Lesevergnügen und man fragt sich verstimmt, was einem das Ganze sagen soll. 

Cover des Buches Der stete Lauf der Stunden (ISBN: 9783453418233)
eskimo81s avatar

Rezension zu "Der stete Lauf der Stunden" von Justin Go

eskimo81
allein die Erinnerungen sind geblieben

Liebe ist das grösste Abenteuer … und das wertvollste Vermächtnis.
Ashley stirbt bei einer Mount Everest Expedition 1924. Er vermacht sein Erbe seiner grossen Liebe, Imogen. Tristan Campbell hat nun die schwere Aufgabe, das Leben der beiden verliebten zu rekonstruieren, wenn er das Erbe nicht verlieren möchte.

Eine wundervolle Geschichte die zu Tränen rührt, berührt und einfach sagenhaft tief geht. Der Schluss, der war viel zu kurz, viel zu ach unpassend? Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich behaupten, dass der Schluss nicht der Autor geschrieben hat sondern jemand anderes.

Fazit: Ein so traumhaftes Buch, eine so wundervolle Sprache und dann so ein Ende? Ganz ganz schade. Es ist bis zu den letzten Seiten mein Highlight 2018 gewesen, der Schluss hat es dann vermasselt... 

Cover des Buches Der stete Lauf der Stunden (ISBN: 9783455310092)
MelliSt13s avatar

Rezension zu "Der stete Lauf der Stunden" von Justin Go

MelliSt13
Mit der Zeit im Nacken...

Tristan bekommt Nachricht,daß er beweisen soll,daß er der Nachfahre von Imogene ist, um dann eine Menge Geld zu erben, doch dafür muß er sich

auf eine spannende Reise machen.

Von Kalifornien, reist der unerschrockene junge Mann nach Schweden,Lodon, Paris, Island und Berlin, um den Beweis zu erbringen.

Dabei begegnet er vielen Menschen unter anderem auch der Frau,die er liebt.

Er lässt sich auf eine spannende Reise ein und begegnet dieser Herausforderung geradezu furchtlos, doch wofür er sich am Ende entscheidet,das

ist der stehte Lauf der Stunden...

Eine wundervolle Geschichte, in der man gerne Zuhörer und Begleiter ist...doch das Ende ist irgendwie unbefriedigent und wirkt phantasielos.

Gelesen wird das ganze von Matthias Keller, eine wirklich angenehme Stimme.

Gespräche aus der Community

Liebe ist das größte Abenteuer und das wertvollste Vermächtnis.

Ein unermessliches Erbe, bald für immer verloren. Der junge Tristan Campbell muss herausfinden, wer die geheimnisvolle, schöne Imogen war. Und warum sich der vermögende Ashley in sie verliebt hat - vor fast einem Jahrhundert. Und vor allem, warum die beiden nicht zueinander finden konnten. Zwei Monate bleiben Tristan. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem der Herzschlag immer stärker wird: Von den Höhen des Himalaya über London, Paris, Berlin bis nach Schweden und Island. Überall entdeckt er Spuren einer großen Liebe. LESEPROBE

Mit "Der stete Lauf der Stunden" hat der amerikanische Autor Justin Gakuto Go sein Debüt veröffentlicht und er wagt sich gleich hinein in das wichtigste Thema - die Liebe. Justin wollte immer schreiben und gab dafür sogar seinen Job in einer angesehenen Anwaltsfirma in Manhattan auf. Dafür reiste er rund um die Welt für einen Roman, der ebenfalls die Liebe rund um die Welt beschreibt und den Leser mitnimmt auf eine Reise durch tolle Städte, verschiedene Zeiten und ein stetiges Auf und Ab der Gefühle!

Gemeinsam mit dem Verlag Hoffmann und Campe suchen wir 25 Testleser für "Der stete Lauf der Stunden", die Lust und Zeit auf gemeinsames Lesen, Diskutieren und eine abschließende Rezension haben! Bewerbt Euch bitte bis einschließlich 19. Februar 2014!

Autor Justin Go wurde 1980 in Los Angeles geboren und studierte Geschichte und Literaturwissenschaften in Kalifornien und London. Nach Stationen in Paris, London, New York und Berlin lebt er heute in Kalifornien. Der stete Lauf der Stunden ist sein erster Roman. Mehr über den Autor sowie sein Debüt sind auf seiner persönlichen Website zu finden.
481 BeiträgeVerlosung beendet
Blises avatar
Letzter Beitrag von  Blise
Leider viel zu spät, aber dieses Jahr war leider von sehr viel Stress geprägt. Dennoch vielen vielen Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte! http://www.lovelybooks.de/autor/Justin-Go/Der-stete-Lauf-der-Stunden-1081038675-w/rezension/1126442328/1126445814/

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 91 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks