Justina Ireland

 3,7 Sterne bei 27 Bewertungen

Lebenslauf

Justina Ireland ist die mehrfach ausgezeichnete »New York Times«-Bestsellerautorin zahlreicher eigenständiger Romane. Sie ist außerdem eine der Story-Planerinnen von »Star Wars: The High Republic« und schrieb darüber hinaus mehrere Star-Wars-Bücher.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Star Wars Jugendroman: Die Hohe Republik - Ein mutiges Versprechen (ISBN: 9783833246326)

Star Wars Jugendroman: Die Hohe Republik - Ein mutiges Versprechen

Neu erschienen am 30.06.2025 als Taschenbuch bei Panini Verlags GmbH.

Alle Bücher von Justina Ireland

Neue Rezensionen zu Justina Ireland

Nur lesen, wenn man sich mit Star Wars auskennt.

Okay, ich muss zugeben, ich bin echt kein Star Wars Fan. Ich bin auch kein Trekkie. Ich mag einfach Science Fiction. Dieser Manga jedoch konnte mich gar nicht abholen. Ich kann nicht mal sagen, dass er schlecht ist, die Story hat mich nur so einfach gar nicht abgeholt. Es geht irgendwie um gutaussehende junge Menschen die mit Laserschwertern trainieren und dabei super ernst als Jedi auf Missionen unterwegs sind. Protagonistin ist Lily, die sehr viel Verantwortung zu tragen scheint obwohl sie noch von ihrem Meister trainiert wird.

2 Dinge die mir sofort auffielen: Es gibt keine Erklärungen. Ich verstehe nichts, ich weiß weder wo wir am Anfang sind, noch was das Ziel der Geschichte ist, noch wer Lily oder ihr Meister sind. Auf den ersten Seiten gibt es noch mehr Action, die jedoch versteh ich noch weniger.


Zweitens - wieso sind die Zeichnungen so hübsch und niedlich elegant aber alle Leute bierernst und wunderschön dabei? Irgendwie passte der Zeichenstil für mich gar nicht zu der Geschichte die hier erzählt wurde und die eigentlich recht ernste Rettungsmissionen beschreibt.

Habe den Manga gegen Ende dann abgrochen. Die Zeichnungen sind wirklich durchwegs wunderschön und ich wette, wenn einem die Ortschaften, Namen und Bedeutungen alle etwas sagen, kann man auch mehr damit anfangen. Aber für mich als absoluten Star Wars Noob geschah einfach viel zu viel auf viel zu wenigen Seiten.

Nur lesen, wenn man sich mit Star Wars auskennt.

Wir sind auf dem richtigen Pfad

Mal ein ganz anderen Blick auf die Jedis. In vergangen Büchern waren Jedis immer als die super mega Guten beschrieben, hier treffen Sie zum ersten Mal auf Kritik. An sich ist das Buch wirklich sehr gut, aber für mich kommt einfach nicht so eine Spannung auf und auch das Ende ist etwas mau. Nicht desto trotz finde ich die Idee hinter der Sekte richtig cool und gibt einfach ein unheilvolles Gefühl. Vor allem zeigt es auch mal wie leicht es für Sekten Führer ist, die Menschen zu beeindrucken und zu manipulieren. 

Justina Ireland & Tessa Gratton - Star Wars - Die Hohe Republik - Der Pfad der Täuschung

Mit dieser Geschichte begeben wir uns einige hundert Jahre zurück zur „Hohen Republik“. Eine Zeit, in der es immer noch so viele ungedeckte Welten und Planeten gibt, dass der Weltraum unendlich scheint. Jedi-Meisterin Zallah Macri wird mit ihrem jungen Padawan Kevmo Zink auf den Planeten Dalan geschickt. Es wurde ein wichtiges Machtobjekt gestohlen und keiner weiß, wer dahinter steckt. Als Leser erfahren wir bereits von der Missionars-Gruppe „Pfad der offenen Hand“. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Macht zu schützen. Sie soll nicht mehr ausgenutzt werden, sie soll frei sein und das Leben endlich ins Gleichgewicht bringen.

Klingt schon recht fanatisch und genauso gehen sie im Hintergrund auch vor. Ihre Anhänger sind so gläubig, dass sie alles für ihre Anführerin tun, was notwendig ist, um die Objekte der Macht in ihren Besitz zu bringen. Natürlich bekommen sie diese nicht geschenkt. Als die Jedi auf dem kleinen Rand-Planeten ankommen, haben sie schon eine Ahnung, wer hinter all dem stecken könnte. Allerdings dauert es für meinen Geschmack doch etwas zu lange, bis sie auch wirklich agieren. Besonders Padawan Kevmo nimmt sich viel Zeit, die Gruppe des Pfades kennenzulernen. Dabei trifft er Marda und so offensichtlich wie man es sich denken kann, verlieben sich beide ineinander.

Genau das ist allgemein auch eher ein Kritikpunkt an der Geschichte. Die offensichtlichen Wege und der unspektakuläre Verlauf nehmen der Story einiges an Spannung. Hinzu kommen die langen Dialoge über die Macht und wie sie ungerechtfertigt benutzt und behandelt wird. Wobei wir als Leser wissen, dass die Anhänger der Gruppe selbst viel Schaden und Ungerechtigkeiten anrichten. Gerade die Jedi sind diesen Anhängern ein Dorn im Auge. Nicht nur, weil sie ständig die Macht benutzen, auch weil sie bei ihnen herumschnüffeln und sie stören. Marda und Kevmo stehen während der gesamten Geschichte im Vordergrund. Man lernt sie gut kennen, wie sie leben, ihr Glaube und was sie von ihren Meistern gelernt haben.

Das Ende reißt den Leser aus diesem seichten Fahrwasser. Plötzlich erfahren wir, was und wer wirklich hinter dem Pfad steckt. Genau das hätte ich mir eher zwischendurch gewünscht. Überrascht war ich auch, dass die Jedi-Meisterin Zallah Macri eher nur im Hintergrund agiert. Die kurzen Dialoge mit ihrem Padawan sind für den Schüler sicherlich auch nicht an jeder Stelle hilfreich, denn wie so oft, muss er eben selber sehen, wie er weiterkommt und was er aus seinen Taten lernt. Kevmo ist ein erstaunlicher Charakter, den man gern folgt und auch seine Taten oder Gedankengänge in der jeder Situation nachvollziehen kann. Da es sich um den ersten Teil einer Reihe handelt, wird man den ein oder anderen vielleicht wiedersehen?!

Fazit:
Der falsche Weg!... Die Idee, Star Wars mit der „Die Hohe Republik“ aufzuwerten und völlig neue Figuren und Geschichten zu erzählen ist und bleibt großartig. Justina Ireland und Tessa Gratton haben sich für ihren Ausflug in diese Zeit eine etwas leichte Jungerdgeschichte vorgenommen. Eine Jedi-Meisterin und ihr Padawan gegen einen vermeintlich harmlosen Gegner. Die kurzen Action-Passagen der Jedi sind nett, ansonsten gibt es aber kaum Überraschungen. Erst am Ende trägt die Geschichte ihre Spannungsfrüchte für den Leser. Die Idee hat grundlegend viel Potenzial und könnte vielleicht im nächsten Band an Dramatik gewinnen. Als Jugendroman sehr zielgerichtet geschrieben, was an einigen Stellen ruhig etwas mehr Ausbrüche verdient hätte.

Matthias Göbel

Autorinnen: 
Justina Ireland, Tessa Gratton
Übersetzung: Marc Winter
Klappenbroschur: 352 Seiten
Verlag: Panini Verlag
Veröffentlichung: 30.05.2023
ISBN: 9783833242540

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Justina Ireland?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks