Jutta Kürtz

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Weihnachten in Norddeutschland, Kleines Föhr-ABC und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Jutta Kürtz

Cover des Buches Weihnachten in Norddeutschland (ISBN: 9783831904488)

Weihnachten in Norddeutschland

(1)
Erschienen am 01.10.2012
Cover des Buches Altbewährter Ratgeber für Haus und Hof (ISBN: 9783933366207)

Altbewährter Ratgeber für Haus und Hof

(0)
Erschienen am 01.02.1999
Cover des Buches Kleines Föhr-ABC (ISBN: 9783967170719)

Kleines Föhr-ABC

(0)
Erschienen am 01.08.2021
Cover des Buches Land am Wasser Schleswig-Holstein (ISBN: 9783529053979)

Land am Wasser Schleswig-Holstein

(0)
Erschienen am 01.03.2014

Neue Rezensionen zu Jutta Kürtz

Cover des Buches Weihnachten in Norddeutschland (ISBN: 9783831904488)
K

Rezension zu "Weihnachten in Norddeutschland" von Jutta Kürtz

katze102
rundum wunderschön, interessant und inspirierend

Jutta Kürtz entführt den Leser in ihrem Buch „Weihnachten in Norddeutschland“ in die Zeit von St. Martin bis zu Mariae Lichtmess, erläutert Bräuche und ihren Ursprung und rundet das Erzählte durch Gedichte, Bilder, Liedtexte, Oblaten, literarische und dokumentarische Geschichten u.a. von Storm H. Chr. Andersen, Thomas Mann ab. Sie berichtet zudem noch über Los- und Orakeltage, die Entwicklung der Feiertage über Jahrhunderte, verrät viele Rezepte, auch von regionalen, fast vergessenen Spezialitäten, wie z.B. Kinjeeskoken.

Viele der Bräuche sind den letzten Generationen verlorengegangen und ich fand es sehr interessant, davon zu lesen; manches Mal habe ich mich auch an Erzählungen der Älteren erinnert, z.B. dem Wäpwäp. Einiges kannte ich aus meiner Kindheit und bei vielen Erklärungen habe ich gestaunt, denn die Ursprünge, die oft Jahrhunderte zurückliegen, waren mir unbekannt. Besonders spannend fand ich den dänischen Einfluß auf das Brauchtum in Norddeutschland, wie z.B. Julklapp; das war mir ganz neu, genauso, wie regionale Eigenheiten, z.B. die unterschiedlichen Arten von Schwippbögen o.ä. oder bsonderem Brauchtum auf Amrum, Föhr oder Rügen.

Das Buch war äußerst interessant, hat mir viel Unbekanntes nahegebracht; die Illustration finde ich wunderschön, auch die vielen Rezepte, Geschenkideen.... Nach dem Fest ist ja bekanntermaßen vor dem Fest - mit diesem Buch noch ein Stückchen mehr, denn ich freue mich schon sehr darauf, viele der im Buch entdeckten Anregungen umzusetzen.

Fazit: Ein wunderschönes Buch über Weihnachten in Norddeutschland – wie es immer schon war, wie es ist und was seine Besonderheiten ausmacht; sehr interessant und inspirierend.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks