Jutta Mattausch

 3,8 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Ayurveda – Handbuch der Energietypen, Die grosse Welle und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jutta Mattausch, Jahrgang 1961, ist Heilpraktikerin, Ayurveda-Therapeutin, Buchautorin und Mutter von zwei Kindern. Sie studierte und arbeitete etwa fünf Jahre in Indien, vorwiegend in der vom Buddhismus geprägten nördlichen Himalayaregion. Spezielles Augenmerk in ihrem gesamten Tätigkeitsfeld liegt auf der Einbettung alter östlicher Weisheit in unseren modernen westlichen Geist. Heute lebt sie in Nürnberg und begleitet Menschen auf deren Weg zu ihrer ursprünglichen Wesensnatur.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jutta Mattausch

Neue Rezensionen zu Jutta Mattausch

Wunderbar und berührend

Das Cover ist sehr schön gestaltet, und der Titel verrät, dass es sich um eine tiefgründige Reise in den Himalaya handelt.
Die Protagonisten und Orte sind so lebendig beschrieben, dass man das Gefühl hat selbst dort zu sein.
In einem sehr wortgewandten und empathischen Schreibstil hat die Autorin hier eine wunderbare Liebesgeschichte in die Geschichte des Hirtenjungen Norbu eingebettet.
Immer wieder erfährt man so viel über die buddhistische Lebensphilosophie, die das Handeln und Denken der Menschen prägt, und unglaublich tief verankert ist, über die Armut und die Tatsache, dass diese Menschen dort fast vergessen wurden.
Ich habe diese tiefe Ursprünglichkeit förmlich gefühlt und kennengelernt.
Ich kann hier nur eine absolute Leseempfehlung geben, denn diese Geschichte ist von einer unglaublichen Nachhaltigkeit, regt zum Nachdenken an lässt einen verstummen und die eigenen oft banalen Befindlichkeiten einfach vergessen. Man lebt und fühlt mit Norbu und spürt die Kraft, die er versprüht.
So kann ich fast behaupten dort gewesen zu sein.

Cover des Buches Ayurveda – Handbuch der Energietypen (ISBN: 9783864100758)
olli2308s avatar

Rezension zu "Ayurveda – Handbuch der Energietypen" von Jutta Mattausch

olli2308
Ayurveda als praktische Lebenshilfe

Ich habe dieses Buch mit sehr viel Gewinn für mich gelesen und hätte niemals gedacht, dass die 5000 Jahre alte indische Gesundheitslehre Ayurveda soviel praktische Lebenshilfe für moderne, westliche Menschen bietet.

Dank des sehr guten Tests der Konstitutionstypen habe ich herausgefunden, dass ich ein Mischtyp bin, nämlich ein Pitta-Kapha-Typ. Selten habe ich mich so in einer Typenbeschreibung wieder gefunden wie in den detaillierten Beschreibungen von Jutta Mattausch. Ins Schwarze trifft die Autorin nicht nur mit den Tipps zur richtigen Ernährung (da ich mehr Kapha als Pitta bin, tut mir leichte, warme Nahrung gut), sondern auch mit allen anderen Themenfeldern wie Persönlichkeit und Ausstrahlung, körperliche Beschwerden, geistig-emotionale Herausforderungen, die richtige Beurteilung der Symptome, mein Weg zu Harmonie und Vitalität, Partnerschaft und Familie, der ideale Beruf, Freizeit und Fitness sowie mein Entwicklungspotential hin zu innerem Frieden.

In der Ayurdeva-Typologie spricht man von unterschiedlichen Temperamenten oder Lebensenergien, den sogenannten Doshas, die in jedem Menschen in unterschiedlicher Menge und Zusammensetzung vorkommen. Je nachdem ob du mehr Vata (Elemente Luft und Äther) Pitta (Feuer und Wasser) oder Kapha (Erde und Wasser) bist, gilt für dich eine andere Ernährung und Lebensführung. Da ich beispielsweise als Kapha-Typ eine eher träge Verdauung habe, ist es wichtig für mich, nicht zu viel kalte Zwischenmahlzeiten einzunehmen und auf salzige und saure Lebensmittel zu verzichten, sondern eher bittere wie Blumenkohl, Lauch und Spinat zu essen. Seitdem ich das beherzige, geht es mir magentechnisch deutlich besser.

Sehr hilfreich ist das Buch auch für die geistig-emotionale Entwicklung. Die Pitta-Kapha-Natur hat sehr viel Power durch das Element Feuer und sehr viel Beharrlichkeit durch das Element Erde. Ich neige dazu, sehr verbissen und planerisch an Dinge heranzugehen, was mir fehlt, ist die Vata-Energie, also Leichtigkeit, Beweglichkeit und Spontaneität. Zum inneren Frieden kann ich nur finden, wenn ich anfange, die unbeschwerten Momente und kleinen Augenblicke des Lebens mehr zu genießen und mich mehr mit schöngeistigen Dingen zu beschäftigen. Auch dafür hat mir das Buch die Augen geöffnet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks