Neue Rezensionen zu Kátla Mortensen

Der Ring des Mauren: Die Maurin und der Wikinger (Foy) (Foy und der Ring des Mauren (Serie) 4) von Kátla Mortensen

Buchcover:

Achtzehn Jahre später ist Ruhe eingekehrt in den Hof am Limfjord, zu dessen Herrin der einst blutrünstige Krieger mich gemacht hat. Jedenfalls, sofern es in einem Haushalt so etwas wie Ruhe geben kann, wenn die vier Kinder mit ihrem Temperament allzu sehr nach ihrem Vater kommen.

Tauche ein in die Zeit der Wikingerüberfälle. Erlebe die dramatischen Erlebnisse der dunkelhäutigen Tochter eines maurischen Gesandten, die als Magd an der Kaiserpfalz zu Worms diente, bevor ein Wikinger sie zu seiner Gattin erwählte.


Fast zwei Jahrzehnte nach ihrem Kennenlernen ist die körperliche Anziehungskraft zwischen Foy und ihrem Wikinger ungebrochen – ein Umstand, der ihre siebzehnjährige Erstgeborene überaus quält. Wie soll sie eine Liebe finden, die auch nur annähernd an die ihrer Eltern heranreicht? Und dann verlangt ihr Vater auch noch, dass sie wochenlang auf ihr fröhliches Pferd verzichtet, weil die ganze Familie zum Herbstmarkt nach Haddeby segelt.

Aber auch für Foy wartet die Handelsstadt im Süden von Jütland mit Überraschungen auf.

Doch keines der Abenteuer, das sie an der Seite des Nordmanns durchgestanden hat, konnte sie auf das vorbereiten, was nun geschieht …



Auch das 4. Buch war sehr gut geschrieben ,lies sich super lesen und es hat mir sehr gut gefallen ,ich lese gerne solche Bücher.



Heimat am Limfjord: Die Maurin und der Wikinger (Foy) (Foy und der Ring des Mauren (Serie) 3) von Katharina Münz

Buchcover:Die Gefahren, denen wir auf dem langen Weg nach Norden trotzen mussten, schmiedeten den blutrünstigen Krieger und mich aneinander. Darüber hinaus trage ich sein Kind unter dem Herzen. Aber werde ich je fähig sein, diesem Wikinger die Liebe zurückzugeben, die er für mich zu empfinden scheint?
Tauche ein in die Zeit der Wikingerüberfälle auf das Rheinland. Erlebe die dramatischen Erlebnisse der dunkelhäutigen Tochter eines maurischen Gesandten, die als Magd an der Kaiserpfalz zu Worms diente, bevor sie von einem Wikinger erbeutet wurde.

Nachdem die Verletzten der stark dezimierten Reisegruppe in der dänischen Handelsstadt in Sicherheit gebracht sind, macht Foy sich an der Seite ihres Wikingers auf den Weg in seine Heimat am Limfjord. Wie werden die Eltern des Dänen auf eine dunkelhäutige Schwiegertochter reagieren? Kann Foy die Erwartungen erfüllen, die der Nordmann an seine künftige Gattin stellt?
Und ist das Leben im hohen Norden wirklich so friedlich, wie es zunächst scheint? 



Auch der 3:Band war sehr gut geschrieben ,sehr interessant und es lies sich sehr gut lesen .Das Buch hat mir sehr gut gefallen und nun werde ich den 4.Band noch lesen. Vielen Dank Katharina ,das ich dieses Bücher lesen durfte.

Ich bin süchtig nach dieser Reihe geworden!!!

Ich muss gestehen, dass ich mit diesem Teil begonnen habe zu lesen und dass es mein erster dieser Reihe war, aber: oh mein Gott!

Ich habe innerhalb der letzten Wochen noch alle anderen Teile gekauft und sie praktisch inhaliert! Ich finde, die Autorinverdient viel mehr Bühne in der Literaturwelt! Ich habe alle Teile verschlungen und ich war so gefesselt von den Figuren, der ganzen Storyline und den Plottwists der Geschichte. Die Maurin und der Wikinger sind mir so ans Herz gewachsen und ich war so traurig, dass ich mich dann von ihnen verabschieden musste...

Ich kann hier wirklich nur sagen: Lest die gesamte Reihe. Es ist ein pageturner der Extraklasse!!

Gespräche aus der Community

Da der Klappentext bei einem Buch in Vorbestellung nicht angezeigt wird, bitte unter "Begrüßung" in der Leserunde nachsehen.

Bei "Das Haus des Christengottes: Der Raubzug des Wikingers (Norwolf-Saga 2)" handelt es sich um den zweiten Band der Nordwolf-Saga, der nicht ohne Kenntnis des ersten Bandes gelesen werden kann.

20 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  mattder

nein

Da der Klappentext bei einem Buch in Vorbestellung nicht angezeigt wird, bitte unter "Begrüßung" in der Leserunde nachsehen.

Sieben Jahre nach der Erstveröffentlichung der "Foy und der Ring des Mauren"-Saga gibt es auf Wunsch der Leserinnen einen abschließenden 4. Teil, der achtzehn Jahre nach dem Epilog von "Die Maurin und der Wikinger: Heimat am Limfjord" beginnt.

138 BeiträgeVerlosung beendet
Danni152s avatar
Letzter Beitrag von  Danni152

Blutopfer? Ich starre ihn an.

Seine weiteren Worte rauschen an meinen Ohren vorbei, ohne dass ich sie verstehe.

Mit einem Mal sehe ich ihn wieder vor mir: Die Zügel der Pferde locker um seinen Arm geschlungen, kam er in der Osternacht aus dem Stall der Kaiserpfalz. Mit einer beiläufigen Geste wischte er das Blut vom Blatt seiner Axt, und die Erkenntnis seiner Taten brach über mich herein.

76 BeiträgeVerlosung beendet
Karina_Lenharts avatar
Letzter Beitrag von  Karina_Lenhart

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks