Choreographie der Massen: IM SPORT. IM STADION. IM RAUSCH.
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Choreographie der Massen: IM SPORT. IM STADION. IM RAUSCH."
Mit diesem Buch widmet sich die Akademie der Künste, Berlin, aus Anlass der Fußball- Europameisterschaft UEFA EURO 2012 einem Schlüsselbereich des öffentlichen Raumes, dem Stadion als Ort der Inszenierung von Massenveranstaltungen. Volkwin Marg, Akademiemitglied und Gründungspartner von gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, entwickelt mit dem Architekturhistoriker Gert Kähler und mit Michael Kuhn (gmp) in sechs Kapiteln die kulturhistorische Wechselwirkung von Sport, Architektur und Fankultur. Der Bogen spannt sich vom sakralen Hintergrund des Wettkampfes im Altertum bis zur heutigen Politisierung und Kommerzialisierung des Sportes. Die Autoren stellen Sport und Sportbauten in den Kontext der gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge in der Antike, im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit: das Stadion als bauliche Reflexion sozialer Organisation.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783868591644
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Jovis Berlin
Erscheinungsdatum:12.06.2012
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783868591644
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Jovis Berlin
Erscheinungsdatum:12.06.2012