Kästner Erich

 4,3 Sterne bei 94 Bewertungen

Alle Bücher von Kästner Erich

Cover des Buches Der 35. Mai (ISBN: 9783855356249)

Der 35. Mai

 (95)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Kästner für Kinder (ISBN: B0042RN9Z0)

Kästner für Kinder

 (0)
Erschienen am 01.01.1985

Neue Rezensionen zu Kästner Erich

Cover des Buches Der 35. Mai (ISBN: 9783855356249)
B

Rezension zu "Der 35. Mai" von Kästner Erich

Ein etwas anderer Kinderroman von Erich Kästner
booksforevervor 4 Monaten

Dieser eher etwas fantastische Kinderroman von Erich Kästner war recht amüsant und mal was anderes. Der junge Konrad geht mit seinem Onkel auf die Reise in die Südsee und zwar durch den Schrank. Auf dem Weg dorthin erleben sie so einiges, was Konrad in einem Aufsatz für die Schule verarbeiten kann.
Insgesamt mal was anderes, hat Spaß gemacht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der 35. Mai (ISBN: 9783855356249)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Der 35. Mai" von Kästner Erich

toll
Tilman_Schneidervor einem Jahr

Das Buch ist ein Klassiker und war mein Buch, welches ich als erstes alleine gelesen habe. Es ist zeitlos und Kästners Fantasy Buch, wenn man so will. Jeden Donnerstag geht Konrad zu seinem Onkel Ringelhut um mit ihm den Nachmittag zu verbringen. Heute soll er einen Aufsatz über die Südsee schreiben, weil er zwar sehr gut in Mathe ist, aber keine Fantasie hat. Am Anfang etwas ratlos, bekommen die Beiden Hilfe von einem alten Zirkuspferd dem sie auf der Straße begegnen. Nach einem kurzen Telefonat klettern sie durch den Wandschrank des Onkels und gelangen direkt ins Schlaraffenland wo das Pferd Negro Kaballo seine Rollschuhe anschnallt und los geht eine abenteuerliche Reise, welche die drei bis zur Südsee führen soll. Witzig, spannend und mit vielen wunderbaren Momenten. Hier eben als toll gemachter Comic.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der 35. Mai (ISBN: 9783855356027)
M

Rezension zu "Der 35. Mai" von Kästner Erich

Nicht meine Art von Humor
misspidervor 4 Jahren

         


Dieses Buch von Erich Kästner kannte ich noch nicht und es klang sehr witzig, also her damit! Leider war der Humor nicht so ganz meine Sache. Manchmal geschahen Dinge zu willkürlich, auch wenn der rote Faden - die Reise - natürlich immer vorhanden war. Leider wirkt die Geschichte inzwischen auch sehr altbacken, was Vokabular und Sprache angeht, so dass immer wieder Erklärungen nötig waren. Dementsprechend kann man manche Anekdote, die heutzutage kaum Sinn macht, auch nur im historischen Kontext verstehen. Zum einmal lesen war es OK, aber dieses Buch wird bei uns kein Wiederholungstäter.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 160 Bibliotheken

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks