K. J. Parker

 3,9 Sterne bei 83 Bewertungen

Lebenslauf

Hinter dem Pseudonym K. J. PARKER verbirgt sich kein geringerer als der Fantasy- Autor Tom Holt. Seine Fans lieben ihn für seine humoristische Herangehensweise an das oftmals Met-ernste Genre. Laut den spärlichen autobiographischen Notizen in einigen seiner Bücher hat Parker zuvor in den Bereichen Recht, Journalismus und Numismatik gearbeitet. Mittlerweile schreibt er Bücher und bastelt mit Holz und Metall herum. Es wird auch gemunkelt, dass Parker mit einer Anwältin verheiratet sei und jetzt in Südengland lebe. Er soll irgendwo im ländlichen Vermont aufgewachsen sein, was seinen Lebens- und Arbeitsstil entscheidend beeinflusst habe.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von K. J. Parker

Neue Rezensionen zu K. J. Parker

Cover des Buches Sechzehn Wege, eine befestigte Stadt zu verteidigen (ISBN: 9783833241055)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Sechzehn Wege, eine befestigte Stadt zu verteidigen" von K. J. Parker

mariameerhaba
Flachwitze im Übermaß

Ich weiß nicht, was ich mir bei dem Buch erwartet habe. Ich kann nicht einmal sagen, wieso ich es mir besorgt habe. Ich dachte, es wird lustig und so, irgendwie im Stil von Terry Pratchett, eine kleine humorvolle Pause. Stattdessen bekomme ich Flachwitze von einem besserwisserischen Protagonisten, der bei jeder Gelegenheit nach der Meinung des Lesers fragt, als könnte ich sie irgendwie beantworten.

Der Autor zieht etliche Szenen in die Länge und labert dabei um die Wette. Manchmal überschüttet er den Leser mit Details, die ich nicht wirklich wissen möchte, die sowieso keinen Einfluss auf die Handlung haben, sondern bloß die Seiten füllen sollen.

Es ist ein schlechtes Buch, der seine Leser wie Kleinkinder behandelt. Trotzdem hat er es in einen Verlag geschafft, der bekannt dafür ist, Fußballkarten zu drucken.

Gut aber

Der Humor und Sarkasmus gefällt mir auch im dritten Band noch immer aber es wird doch etwas ausgelutscht. Die Sory kommt nicht so gut rübe rwie in den Vorgängern und auch die Charakter haben mich diesmal nich tvom Hocker gerissen.


Es ist aber kurzweilig und hat mich Schmunzeln lassen. Kein must read aber auch kein Fehler es zu lesen

Fantasy mit überraschenden Ereignissen

Zunächst brauche ich etwas Zeit um mich in dem Roman zurecht zu finden. Es gibt viele Charaktere und Begriffe und muss erstmal einsteigen. Dann aber wird es richtig interessant. Orhan, der Hauptcharakter, hat die Aufgabe sich um die Verteidigung der Stadt zu kümmern. Auf seinem Weg kommt es immer wieder zu Überraschungen, unerwarteten Wendungen, Problemen und witzigen Lösungen. Das hat wirklich Spaß gemacht zu lesen und mitzuverfolgen. Orhan ist auch ein seltsamer Charakter, was der Geschichte auch etwas besonderes verleiht. Wenn man in die Geschichte und den Schreibstil reingefunden hat, ist es einfach ein tolles Buch!

Gespräche aus der Community

Die Stadt steht kurz davor, belagert zu werden. Das Essen ist aus und auch Waffen sind rar. Zudem hat der Feind geschworen, jeden einzelnen Bewohner zu töten. Es braucht also ein Wunder, doch da ist nur Oberst Orhan, der als Ingenieur mehr Erfahrung im Brückenbau als in der Kriegsführung hat. Und als Betrüger und Lügner hat er ein ernsthaftes Problem mit Autorität. Er ist also perfekt für den Job!

178 BeiträgeVerlosung beendet

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 89 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks