Das große Projekt (Band 38 der UTOPIA-Reihe! Sience Fiction)
Kaufen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Karl-Herbert Scheer (* 19. Juni 1928 in Harheim (Hessen); † 15. September 1991 in Bad Homburg) war ein deutscher Science-Fiction-Autor. Sein Erstlingswerk erschien 1948 unter dem Titel Stern A funkt Hilfe. Danach machte K. H. Scheer eine in Deutschland beispiellose Karriere im Science-Fiction-Genre. Mitte der 1950er gründete er die Science-Fiction-Interessengemeinschaft STELLARIS, 1958 wurde er mit dem deutschen Hugo Award ausgezeichnet. Unter dem Pseudonym Alexej Turbojew schrieb er auch Science-Fiction-Romane, außerdem Kriminal- und Seeabenteuergeschichten. Zusammen mit Walter Ernsting (Clark Darlton) entwarf und gründete er 1961 die erfolgreichste deutsche Science-Fiction-Serie Perry Rhodan, die seitdem wöchentlich erscheint und inzwischen mehr als 2500 Ausgaben erreicht hat. Von Band 1 bis Band 674 war er für die Handlungsgestaltung der Serie verantwortlich und erstellte die Exposés, nach denen die Autoren die einzelnen Romane schrieben. Daneben erarbeitete er das Konzept für Atlan, die Perry Rhodan-Schwesterserie. Seine detaillierte Darstellung militärischer Abläufe und der bei solchen Aktionen verwendeten Waffentechnik wurde oft als Vorliebe gedeutet, Konflikte militärisch zu lösen und brachte ihm so nach den Initialen seines Vornamens den Spitznamen "Kanonen-Herbert" ein, woraus später "Handgranaten-Herbert" wurde.