KJ Weiss

 4,6 Sterne bei 61 Bewertungen
Autor*in von In ohnmächtiger Wut, Namenlose Angst und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Die Autorin Karin Franke hat unter diesem Pseudonym schon mehrere Bücher zu den verschiedensten aktuellen Themen geschrieben. Des Weiteren hat sie unter ihrem eigenen Namen eine Krimiserie über eine Pfarrersfrau und einen Geist begonnen. Alle ihre Bücher haben eines gemein: Es dreht sich immer um ein Thema, das ihr Interesse geweckt hat und/oder ihr besonders am Herzen liegt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von KJ Weiss

Cover des Buches In ohnmächtiger Wut (ISBN: 9783741272875)

In ohnmächtiger Wut

(24)
Erschienen am 28.09.2016
Cover des Buches Namenlose Angst (ISBN: 9783746030067)

Namenlose Angst

(11)
Erschienen am 21.11.2017
Cover des Buches Nur ein schmaler Pfad (ISBN: 9783754374696)

Nur ein schmaler Pfad

(6)
Erschienen am 07.10.2021
Cover des Buches Opfer-Leid (ISBN: 9783744883030)

Opfer-Leid

(7)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches Im Schatten des Vergessens (ISBN: 9783741273452)

Im Schatten des Vergessens

(3)
Erschienen am 28.09.2016
Cover des Buches Flickenteppich: Diagnose: Schizophrenie (ISBN: B01HX3EMVE)

Flickenteppich: Diagnose: Schizophrenie

(2)
Erschienen am 02.07.2016
Cover des Buches tollkühn (ISBN: 9783748131595)

tollkühn

(2)
Erschienen am 11.10.2018
Cover des Buches Die Opfer zählen nicht (ISBN: 9783757881252)

Die Opfer zählen nicht

(1)
Erschienen am 19.09.2023

Neue Rezensionen zu KJ Weiss

Cover des Buches Sophie - verzweifelt gesucht (ISBN: B0DHZCQ8JS)
Sonne63s avatar

Rezension zu "Sophie - verzweifelt gesucht" von KJ Weiss

Sonne63
Manipulation hat viele Gesichter

Inhalt (Klappentext): 

Großbrand im Gewerbegebiet: Unter den Trümmern findet sich die Leiche des Geschäftsführers, von seiner Sekretärin Sophie fehlt jede Spur. Da der Tresor geöffnet wurde, geht die Polizei von einem Raub aus und fahndet nach der jungen Frau. Doch die Eltern sind überzeugt, dass sich ihre Tochter in der Gewalt der wahren Täter befindet. Sie beginnen selbst zu ermitteln ...

 

 

Meinung:

Ein sehr beeindruckendes Buch, spannend und doch unglaublich einfühlsam geschrieben. K.J. Weiss greift ein Thema auf, mit dem wir alle schon in irgendeiner weise konfrontiert wurden. Das Zusammenleben von Menschen erfordert bestimmte Regeln, damit es funktioniert. Jeder sollte zu seinem Recht kommen. Kompromisse einzugehen ist unumgänglich. Doch mancher Zeitgenosse ist sehr erfinderisch darin, diese Regeln zu seinen Vorteilen auszulegen. Soweit alles ganz normal. Bedenklich wird es erst, wenn jemand nur noch an seinen eigenen Bedürfnissen interessiert ist und anderen sein Verständnis von Rechtmäßigkeit aufzwingt, dem anderen dabei sogar vielleicht die Luft zum Atmen nimmt (im übertragenen Sinne!). Wie macht sich das bemerkbar, im Großen wie im Kleinen? Was kann ich dagegen tun, wenn ich selbst betroffen bin? Wo finde ich Hilfe? Antwort auf diese Fragen, sowie ein wenig Hilfestellung zur Selbsthilfe findet sich in diesem Buch, eingebettet in eine unglaublich spannende Geschichte um die Suche nach Sophie.

 

Ich fand die Handlung absolut realistisch aufgebaut. Hier geht K.J. Weiss so richtig in die Tiefe. Für mich ist dieses Buch so eine Art Richtungsweiser, der Mut macht. Die Kernaussage dabei empfinde ich so: Versuche dein Leben nach deinen Vorstellungen zu führen und nicht nach den Vorstellungen deines Umfelds. Kompromisse dabei einzugehen sind zwar nötig, man darf sich aber dabei nicht selbst verlieren. Denn jeder Mensch auf dieser Welt ist gleich wertvoll, egal ob jung oder alt, arm oder reich, krank oder gesund, intelligent oder gehandicapt. Im Grundgesetz steht: „Jeder Mensch hat das Recht auf freie Entfaltung.“ Das gilt auch im Familienkreis, unter Freunden oder in der Ehe. Wie steht es mit dir? Akzeptierst du diese freie Entfaltung bei den Menschen, die um dich sind? Oder beharrst du auf deine Ansicht, was ein Mensch zu tun oder zu lassen hat? Denk mal darüber nach.

 

Fazit: 

Ein sehr tiefsinniges Buch, das beschreibt, wie unser Handeln oft durch unsere Mitmenschen beeinflusst wird. Leider nicht immer zum Guten. Steuern wir rechtzeitig dagegen, können wir auch ein selbstbestimmtes Leben führen, zumindest hier im Herzen Europas.

 

Von mir gibt es für dieses Buch eine klare Leseempfehlung und fünf Sterne, die meiner Meinung nach eigentlich zu wenig sind. 

 

Cover des Buches Die Opfer zählen nicht (ISBN: 9783757881252)
Sonne63s avatar

Rezension zu "Die Opfer zählen nicht" von KJ Weiss

Sonne63
Schockierendes Szenario

Inhalt (Klappentext): 

Wird die Rattenpopulation vor Ort zunehmend aggressiver? Nach einem entsetzlichen Erlebnis befürchtet die Lehrerin Elora Keller Schlimmes. Getrieben von ihrer wachsenden Phobie beginnt sie auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen, doch werden ihr von öffentlicher Seite immer wieder Steine in den Weg gelegt. Als sich die Recherche zunehmend auf ihr Privatleben und sogar ihre Ehe auswirkt, muss sie entscheiden, ob sie den Weg zur Wahrheit weitergehen will.

 

 

Zuerst einmal ein paar Worte zum Cover:

Man sieht eine Maus oder auch eine kleine, niedlich erscheinende Ratte inmitten eines Lichtkegels. Das passt sehr gut zum Buch, denn dieses Tier steht im Handlungsstrang im Vordergrund, also quasi im „Rampenlicht“. Doch wir wissen alle, so niedlich diese Nager teilweise auch aussehen mögen, so gefährlich können sie trotzdem sein. Sie gelten als Überträger von Krankheiten, da sie sich von Abfall ernähren, sich in Müllbergen oder der Kanalisation aufhalten. Dazu sind sie sehr schlau. All das kommt in diesem Buch klar zum Ausdruck.

 

Meinung:

Dieses Buch wird mich mit Sicherheit noch eine ganze Weile beschäftigen. Zu viele Bilder und Gedanken schwirren in meinem Kopf herum. Sehr anschaulich und äußerst komplex spricht die Autorin Themen an, von denen wir alle schon gehört haben. Es sind Themen unserer Gesellschaft (eine Spezialität von K.J. Weiss, auf solche Missstände hinzuweisen!) und nicht immer wollen wir damit konfrontiert werden. Das liegt nicht nur an mangelndem Interesse. Oft spielt auch unser Umfeld eine große Rolle. Man will sich nicht einmischen, nicht aus der Menge hervorstechen oder gar als Querdenker betitelt werden. Doch tun wir uns damit einen Gefallen? 

Was ist besser: sich anpassen oder Missstände anmahnen? Sollen wir eingreifen, wenn etwas schief läuft? Dass die Antworten auf diese Fragen gar nicht so einfach sind wie es scheint, kein klares „Ja“ oder „Nein“ gegeben werden kann, zeigt die Autorin mit bemerkenswertem Feingefühl auf. Und das in aller Deutlichkeit. Es gibt mehr im Leben als das berühmte „Schwarz“ oder „Weiß“. Unendlich viele Graustufen liegen dazwischen. Es liegt am Ende an jedem Einzelnen, für welchen Weg er sich entscheidet. Und er muss bereit sein, die Konsequenzen zu tragen, auch wenn diese vielleicht nicht gerechtfertigt sind.

 

Fazit: 

Schockierend, nachdenklich stimmend und doch absolut nachvollziehbar. In viele fiktiven Situationen aus dem Buch erkannte ich die Realität wieder. Und so manche Sache sehe ich nach dieser Lektüre mit anderen Augen an.

 

Dieses Buch ist meiner Meinung nach wahnsinnig facettenreich und sehr tiefgründig. Für mich absolut preisverdächtig. Schade, dass ich keine Ahnung habe, wo man solch ein Buch für einen Preis vorschlagen kann. Ich würde es sofort tun. 

Cover des Buches Laurie (ISBN: B0BG5NDF6N)
Sonne63s avatar

Rezension zu "Laurie" von KJ Weiss

Sonne63
Ein spannender und absolut fesselnder Pageturner

Inhalt (Klappentext): 

Als Laurie nach dem Unfall ihrer Schwester ins Heim kommt, ist sie verzweifelt, denn dadurch reißt der Kontakt zu ihrem kleinen Bruder, den sie abgöttisch liebt, ab. Auch mit den Mitbewohnerinnen hat sie zu kämpfen, besonders mit ihrer Zimmergenossin Alisha. Als diese kurz darauf bei einer Kollision am Straßenrand stirbt, berührt sie das Unglück kaum. Aber dann gerät sie selbst ins Visier einer perfiden Verbrecherbande.

In ihrer Not wendet sie sich an ihre beiden neuen Freunde Tristan und Linus, die umgehend den Detektiv Oliver Speer einschalten. Dass Alishas Tod tatsächlich ein Unfall war, erscheint immer unwahrscheinlicher. Und nun ist Laurie selbst in Gefahr…

 

Meinung:

K.J. Weiss beweist mit diesem Buch einmal mehr, warum sie zu meinen Lieblingsautor:innen zählt. Dass ihre Bücher fesseln, wusste ich deshalb schon. Und trotzdem konnte sie mich mit „Laurie“ wieder einmal mehr überraschen. 

Von der ersten Seite an war ich in der Handlung gefangen, konnte das Buch einfach nur äußerst schwer aus der Hand legen. Zu fesselnd und spannend war die Story aufgebaut. Innerhalb von drei Tagen war ich regelrecht durch dieses Buch gerast. Dabei faszinierte mich nicht nur der absolut gekonnte Schreibstil. Die Handlung ließ mich erschauern, mitfühlen und leiden. Dabei ging es, grob ausgedrückt, um Heimkinder, mit einem kurzen Blick auf die verschiedensten Einrichtungen oder die Gründe, warum Kinder dort landen. Wer dafür verantwortlich ist, was schieflaufen kann und welches Engagement der ein oder andere an den Tag legt, um Situationen zu verbessern. 

Auch wurde angerissen, wie unterschiedlich die betroffenen Kinder/Jugendlichen damit umgehen, welche Hilfen es für sie gibt. Und es wurde darauf aufmerksam gemacht, dass nicht immer alles so sein muss, wie es auf den ersten Blick scheint. Alles verpackt in eine wahnsinnig kurzweilige, mitreißende und sehr spannende Geschichte. Ein wirklicher Thriller.

 

Fazit: 

Für mich das bisher beste Buch von K.J. Weiss, ein wahrer Thriller, der die Gefühle Achterbahn fahren lässt. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wir diese Autorin in den oberen Rängen der Bestsellerlisten finden werden.

 

Anmerkung: 

Das Buch gehört zu einer Buchreihe um den Detektiv Oliver Speer. Jedes Buch beinhaltet eine abgeschlossene Handlung und kann für sich allein gut verständlich gelesen werden. Wenn man aber der Entwicklung Olivers und seines Umfeldes genau folgen möchte, dann sollte man sie am besten in chronologischer Reihenfolge lesen.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Lesefreunde,

ich möchte euch im Rahmen einer Verlosung mein Buch KJ Weiss „namenlose Angst“ vorstellen. Dieses Thema ist, denke ich, allgegenwärtig. Hier steht das Opfer, eine junge Frau, im Fokus. Aus ihrer Sicht wird die folgende Geschichte erzählt:

Zum Inhalt:

Entführt, gequält, vergewaltigt - eine Woche lang war Lara Caspary in der Hand eines psychopathischen Triebtäters, dann gelang ihr die Flucht. Ein halbes Jahr später ist sie immer noch schwer traumatisiert, denn tief in ihrem Hinterkopf lauert weiter die Angst vor dem Täter, der nie gefasst wurde.

Als eine weitere Frau entführt wird, fühlt sie sich an ihr eigenes Martyrium erinnert und beginnt nachzuforschen. Doch durch ihre Einmischung zieht sie die Aufmerksamkeit des Vergewaltigers auf sich.

Eine Leseprobe findet sich hier:

https://www.amazon.de/namenlose-Angst-KJ-Weiss-ebook/dp/B077MFB636

Ich verlose 15 eBooks im Mobi- oder Epub-Format. Über eine anschließende Rezension würde ich mich sehr freuen.

Viele liebe Grüße

Karin Franke

38 BeiträgeVerlosung beendet
_jamii_s avatar
Letzter Beitrag von  _jamii_

Liebe Lovelybooks-Leser/innen,

ich möchte euch herzlich zur Leserunde meines Romans "In ohnmächtiger Wut" einladen. Verlost werden 10 Taschenbücher und 10 ebooks (mobi- oder epub-Format).

Angeregt durch mehrere Geschehnisse in meiner Heimatstadt Dortmund, in denen Personen, darunter sogar ein Reporter, von Neonazis belästigt wurden, ohne dass die Polizei ihrer habhaft werden konnte, entstand diese Geschichte: 


Eine ganz normale Familie mit einem ganz normalen Leben: Jens Baumgard ist Lehrer, seine Frau Claudia arbeitet halbtags als Zahnarzthelferin, Tochter Kira studiert, Sohn Niklas geht in die zehnte Klasse.

Dann wird ein ausländischer Schüler an Jens' Gesamtschule brutal zusammengeschlagen und er ist maßgeblich an der Aufklärung des Falls und der Verhaftung des Täters beteiligt. Dadurch rückt er in den Fokus einer rechtsradikalen Gruppierung, die nun alles daransetzt, sein Leben und das seiner Familie zu zerstören. In ohnmächtiger Wut müssen die Baumgards erleben, wie hilflos die Polizei diesen Machenschaften gegenübersteht.


Habt ihr Interesse daran zu erfahren, was für ein Martyrium die Familie erwartet und wie sie damit umgeht, dann  lade ich euch ein, dieses Buch zusammen mit mir zu lesen.

Eine Leseprobe findet sich hier: www.amazon.de/ohnmächtiger-Wut-KJ-Weiss-ebook/dp/B01LZTAX4S/ref=la_B00OEDPARM_1_1/253-0001540-5539107?s=books&ie=UTF8&qid=1474561575&sr=1-1

Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt.

Ich hoffe auf einen anregenden Austausch

P.S. KJ Weiss ist ein Pseudonym unter dem ich, Karin Franke, weitere Bücher schreibe.

373 BeiträgeVerlosung beendet
Lesestunde_mit_Maries avatar
Letzter Beitrag von  Lesestunde_mit_Marie
Danke für die tolle Leserunde und das erschütternde Buch! Ich musste es erst einmal sacken lassen, hatte allerdings auch jede Menge um die Ohren .... https://www.lovelybooks.de/autor/KJ-Weiss/In-ohnm%C3%A4chtiger-Wut-1324370407-w/rezension/1401179033/ http://nichtohnebuch.blogspot.com/2016/12/in-ohnmachtiger-wut-von-kj-weiss.html#more und bald auch auf wasliestdu.de, amazon, ...

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 58 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks