Kabi Nagata

 4,5 Sterne bei 22 Bewertungen

Lebenslauf

Eine japanische Mangazeichnerin, die unter Pseudonym hauptsächliche autobiografische Werke veröffentlicht. Am bekanntesten ist ihr Werk Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit, mit dem sie 2018 den bekannten Harvey-Award und den Crunchyroll Anime Award in der Kategorie »Bester Manga« gewonnen hat.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kabi Nagata

Cover des Buches Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit (ISBN: 9783551762771)

Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit

(14)
Erschienen am 26.03.2019
Cover des Buches Dialoge mit mir selbst 1 (ISBN: 9783551731364)

Dialoge mit mir selbst 1

(3)
Erschienen am 28.01.2020
Cover des Buches Dialoge mit mir selbst 2 (ISBN: 9783551731371)

Dialoge mit mir selbst 2

(0)
Erschienen am 22.12.2020
Cover des Buches My Lesbian Experience with Loneliness (ISBN: 9781626926035)

My Lesbian Experience with Loneliness

(3)
Erschienen am 13.07.2017

Neue Rezensionen zu Kabi Nagata

Cover des Buches Der Filmriss - meine Flucht vor der Realität (ISBN: 9783551773890)
erdbeerliebe.s avatar

Rezension zu "Der Filmriss - meine Flucht vor der Realität" von Kabi Nagata

erdbeerliebe.
Traurige Message über Alkohol und Selbstwertschätzung

Das Alkohol oft unterschätzt wird was seine Gefährlichkeit angeht, wusste ich ja schon. Doch in Japan ist das ähnlich - ich denke in dem Part sind Deutschland & Japan sich ähnlich: Alkohol (hier: Bier. Dort: Sake) wird als Kulturgut angesehen und ziemlich schonungslos ins Leben integriert als wäre es halt eine Kartoffel oder Reis. Naja - und das spürt Kabi Nagata, Autorin dieses Mangas, nach einigen Jahren intensiven Alkoholgenusses extrem: Sie fängt sich eine Pankreatitis (oder Bauchspeicheldrüsenentzündung, ich liebe dieses lange Wort) ein. Nicht so lustig, wie sie nach schrecklichen Schmerzen (sie beschreibt es als Seeigel im Bauch) im Krankenhaus feststellt und auch ziemliche Konsequenzen tragend - sie wird für den Rest ihres Lebens Medikamente nehmen müssen.

Im 3. Teil der autobiographischen Reihe Nagatas (alle Bände sind für sich eigenständig zu lesen, können aber auch im Zusammenhang konsumiert werden) widmet sich die Mangaka ihrer Alkoholsucht, die erst recht spät anfing, weshalb sie auch so überrascht ist da so reingerutscht zu sein: In ewiger Suche mit sich selbst, ihrer Arbeit und den Aufträgen sowie der Kampf mit ihrer Kreativität fing sie an fast täglich Alkohol zu konsumieren und den Rausch als angenehmen Freund zu empfinden. Das dankt ihr ihre Bauchspeicheldrüse mit einem Besuch in der Notaufnahme.
Neben Anekdoten aus dem Krankenhaus und ihren Gedanken dazu erfahren wir hier mehr über die Krankheit, Alkohol und dem japanischen Umgang damit im Allgemeinen und Nagatas Suche nach Realität. Der Manga ist ebenso schonungslos und ehrlich wie Band 1, nur irgendwie noch deprimierender, denn so richtig viel Hoffnung scheint die Autorin nicht zu verspüren und das merkt man auch an den seltener gewordenen Witzen. Der Zeichenstil ist lustig und fröhlich skizzenhaft wie auch in Band 1, wird jedoch mit einer sehr grellen Neonfarbe in Orange kombiniert - etwas gewöhnungsbedürftig. Schick, aber ungewöhnlich.
Ich denke mir hat in diesem Band etwas der Fokus gefehlt, denn so richtig viel mitnehmen konnte ich nicht außer, das Alkohol wirklich wirklich scheiße ist. Und das Nagata sich selbst nicht so ganz wertschätzt, denn sie beginnt letzten Endes trotz Bauchspeicheldrüsenentzündung wieder mit dem Trinken. 

Cover des Buches Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit (ISBN: 9783551762771)
erdbeerliebe.s avatar

Rezension zu "Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit" von Kabi Nagata

erdbeerliebe.
Schonungslos, herrlich & ehrlich

"Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit" ist weniger lustig als der Zeichenstil vermuten lässt. In schlichten, niedlichen und teilweise krakeligen Bildern erzählt Kabi Nagata von ihrem "Nicht so sehr Coming Out", ihrem Leben im Japan und einer ewigen Suche auf dem Sinn und einem Job in ihrem Leben. Es geht um ihre Einsamkeit, Freundschaften und ihren sexuellen Bedürfnissen und Geständnissen, die sie erst nach Jahren sich selbst anerkannte.
Ich habe selten ein so schonungsloses und ehrliches Manga gelesen und feiere sie sehr für ihren Mut. Hin und wieder sind ihre Erzählungen auch witzig, was sehr durch den humorvollen Zeichenstil untermalt wird, oft aber auch traurig und ernüchternd. Irgendwie würde ich das Manga als "Hommage an das Leben" feiern, auch wenn es nicht nur positive Seiten hat. Kabi Nagatas Umgang mit ihren Problemen ist authentisch und sehr ehrlich, das allein muss man feiern. Sie hat nicht für alles Lösungen (im Gegenteil) aber immer wieder Ansätze und reflekiert viel. Das Manga regt zum Nachdenken und eigenen Reflektieren an.  

Cover des Buches My Lesbian Experience with Loneliness (ISBN: 9781626926035)
Tim_Haases avatar

Rezension zu "My Lesbian Experience with Loneliness" von Kabi Nagata

Tim_Haase
Schönes Werk

Ein sehr schönes Werk von Kabi Nagata, die über ihr bisheriges Leben schreibt und mit 28 Jahren ihr erstes Mal hat, auch wenn der Weg bis dahin sich für sie recht schwierig gestaltet, denn sie hatte bis dato weder eine Romantische Beziehung oder sonstigen Kontakt zu anderen Menschen als ihren Eltern oder ihren Arbeitskollegen.

Meine Lesbische Erfahrung mit der Einsamkeit (My Lesbian Experience with Loneliness) liest sich wegen dem Erziehstil recht schwierig aber nicht kompliziert, da Kabi Nagata schonungslos ihre Eigene Geschichte und von Ihren Schicksalsschlägen sowie Ihren Wunsch nach einem Erfülltem Leben erzählt, es ist ein Manga den man nur empfehlen kann.

Es liest sich in einem gut verständlichem Englisch, wer möchte kann auch die Deutschsprachige Variante lesen :)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Kabi Nagata wurde am 28. Mai 1987 geboren.

Kabi Nagata im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks