Kai Meyer

 4,2 Sterne bei 19.922 Bewertungen
Autor von Arkadien erwacht, Die Seiten der Welt und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kai Meyer (©Stefan Freund)

Lebenslauf

Einer der gegenwärtig erfolgreichsten Autoren aus Deutschland: Kai Meyer, 1969 in Lübeck geboren, ist als Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor tätig. 

Er gilt als Vertreter des magischen Realismus – in seinen Büchern verbinden sich historische Ereignisse und Personen mit Elementen aus dem Bereich der Sagen und Mythen. Seine Welten prägen seit vielen Jahren die deutsche Phantastik.

Nach seinem Abitur studierte er einige Semester Film, Theater und Philosophie, bevor er ein Volontariat bei einer Tageszeitung begann. Nach einigen Jahren als Journalist und Filmkritiker beschloss Meyer 1995, zukünftig als freier Autor tätig zu sein. Bereits 1993 hatte er mit „Der Kreuzworträtsel-Mörder“ seinen ersten Kriminalroman veröffentlicht, der auf einem Fall aus der ehemaligen DDR basierte. 

Mit „Geisterseher“, welches 1995 erschien, gelang ihm der Durchbruch als Schriftsteller. In den folgenden Jahren schrieb Meyer zahlreiche Romane, viele davon bilden ganze Serien. Beispiele hierfür sind etwa die „Doktor Faustus“-Triologie, „Die Nibelungen“ sowie die Trilogien „Merle und die fließende Königin", „Die Wellenläufer“, "Arkadien", "Die Krone der Sterne" und die Bücher aus dem bibliomantischen Kosmos. 

Zudem schrieb Kai Meyer Drehbücher und war als Co-Autor an der Kreation eines Fantasy-Rollenspiels beteiligt. Seine Bücher wurden millionenfach verlegt und in über 30 Sprachen übersetzt.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Gerade ist ist mit "Der Pakt der Bücher" der vorerst letzte Band meiner Bibliomantik-Reihe erschienen. Ich freu mich sehr darauf im nächsten Jahr auf der Leipziger Buchmesse am LovelyBooks-Stand zu sein und euch dort mein neuestes Buch vorzustellen! 

Neue Bücher

Cover des Buches Frostfeuer (ISBN: 9783959916547)

Frostfeuer

(1)
Neu erschienen am 24.03.2025 als Gebundenes Buch bei Drachenmond Verlag GmbH.
Cover des Buches Die Bücher, der Junge und die Nacht (ISBN: 9783426528969)

Die Bücher, der Junge und die Nacht

(225)
Neu erschienen am 03.02.2025 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch.

Alle Bücher von Kai Meyer

Cover des Buches Arkadien erwacht (ISBN: 9783492267885)

Arkadien erwacht

(2.020)
Erschienen am 12.02.2013
Cover des Buches Die Seiten der Welt (ISBN: 9783596198528)

Die Seiten der Welt

(1.535)
Erschienen am 24.08.2017
Cover des Buches Arkadien brennt (ISBN: 9783492267892)

Arkadien brennt

(1.267)
Erschienen am 13.08.2013
Cover des Buches Arkadien fällt (ISBN: 9783492267908)

Arkadien fällt

(967)
Erschienen am 20.01.2014
Cover des Buches Merle. Die Fließende Königin (ISBN: 9783737356756)

Merle. Die Fließende Königin

(739)
Erschienen am 26.02.2020
Cover des Buches Die Wellenläufer (ISBN: 9783785577875)

Die Wellenläufer

(728)
Erschienen am 16.09.2013
Cover des Buches Die Seiten der Welt – Nachtland (ISBN: 9783596198535)

Die Seiten der Welt – Nachtland

(679)
Erschienen am 21.03.2018
Cover des Buches Merle. Das Steinerne Licht (ISBN: 9783737356763)

Merle. Das Steinerne Licht

(609)
Erschienen am 26.02.2020

Neue Rezensionen zu Kai Meyer

Cover des Buches Die Vatikan-Verschwörung (ISBN: B00IH4D2WY)
RamonaFroeses avatar

Rezension zu "Die Vatikan-Verschwörung" von Kai Meyer

RamonaFroese
Sehr spannend

Wow, ich fand das Buch sehr spannend geschrieben, wenn auch an manchen Stellen etwas verwirrend.  Der Schreibstil passt perfekt zu der Geschichte. 

Jupiter und Coralina haben einiges durch gemacht bei ihrer Jagd nach dem Geheimnis der Carceri. Sie sind in die Abgründe des Vatikans gekommen und wurden von einer Geheimloge verfolgt und beinahe getötet. Wer ein Freund zu sein schien war meist am Ende doch ein Feind. Typisch Vatikan?

Sehr interessant finde ich, dass es einige der Orte und Personen, die im Buch genannt wurden tatsächlich so oder so ähnlich existiert haben.

Cover des Buches Das Haus der Bücher und Schatten (ISBN: 9783426293591)
SusanDs avatar

Rezension zu "Das Haus der Bücher und Schatten" von Kai Meyer

SusanD
Die Liebe zum Buch

1933. Der ehemalige Polizist Cornelius Frey versucht, nach seinem unrühmlichen Abgang - aus parteipolitischen Gründen - aus dem Polizeidienst, seinen Lebensunterhalt als BEschtüzer der Bücher zu verdienen. Doch als ein Mord direkt vor seiner Bibliothek geschieht, kann er nicht aus seiner Haut: Zurück im Staatsdienst beginnt er mit den Ermittlungen und steht im Spannungsfeld zwischen Parteipolitik, Okkultismus, seinem Zwang zur Gerechtigkeit und seiner eigenen Vergangenheit.

1913. Eigentlich wollte die junge Lektorin Paula Engel mit ihrem Verlobten nur das neueste Manuskript vom Zugpferd ihres Verlagshauses Aschenbrand persönlich anholen, als sie in das Fadenkreuz von Okkultismus und Politik gerät.


Der deutsche Autor Kai Meyer legt mit "Das Haus der Bücher" erneut ein Buch über die Geheimnisse des Graphischen Viertels, dem nebelverhangenen Herz der Bücherstadt Leipzig, vor, das sich problemlos ohne VOrkenntnisse der vorhergehenden Bücher "Die Bibliothek im Nebel" und "Die Bücher, der Junge und die Nacht" lesen lässt.


Die Schreibweise ist unfassbar bildgewaltig, pathetisch. Die unterschiedlichen Szenerien vom Grafischen VIertel, über die generelle Stimmung der Zeit und vom Gutshaus hatte ich jederzeit klar vor meinem inneren Auge; ich vermeinte das Knacken des Eises und das Knarzen des Holzes zuweilen selbst zu hören und hatte Gänsehaut. 


DIe Figuren sind recht eindimensional, aber hinsichtlich der vielen Verstrickungen und unterschiedlichen Zeitebenen sowie THematiken war das völlig in Ordnung und ich war vollauf ausgelastet mit den vielen Geschehnissen. DAdurch kam anfangs nur wenig Spannung bei mir; doch sobald ich im Ganzen angekommen war, war ich mitten in der Geschichte angekommen und lag mit meinen Vermutungen goldrichtig.


Ein absolutes Highlight war für mich, dass ich durch die Lektüre zusätzliches historisches Wissen für mich mitnehmen konnte - unter anderen möchte ich hier das "INstitut für Kriminaltelepathie" nennen, von dem ich zuvor noch nie gehört hatte.


Kai Meyer hat hervorragend recherchiert. Für mich als Laie war der Clou jedoch nicht wirklich ins Bild passend, so dass ich das Buch eher mit einem unbefriedigten Gefühl zurückließ.


Der Autor schafft es, verschiedene Fäden vor eindrucksvoller historischer Kulisse specktakulär zusammenzuführen. DIe Liebe zur Sprache und zum Medium Buch steht (trotz der mystischen Aspekte) absolut im Mittelpunkt und war sehr berührend für mich.

Cover des Buches Das Haus der Bücher und Schatten (ISBN: 9783426293591)
the2bookaholicss avatar

Rezension zu "Das Haus der Bücher und Schatten" von Kai Meyer

the2bookaholics
Historischer Krimi x Gothic Novel


"Sie weinen alle im Keller ohne Treppe"


⟡ ݁₊ .


Man gebe einen historischen Krimi und eine Gothic Novel in einen Hexenkessel hinein. Anschließend noch etwas von einer Essenz, die aus Büchern hergestellt wurde. Nachdem alles gut vermischt, lang genug gerührt und gekocht wurde, entsteht am Ende dieses Meisterwerk. Nämlich direkt aus der Hexenküche von Kai Meyer.


Es ist der dritte Band der Reihe um das historische Buchviertel in Leipzig und wird auf zwei Zeitebenen - 1933 und 1913 - Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.


1933 befinden wir uns in Leipzig. Dem Autor ist es gut gelungen, diese ganze Amosphäre von damals einzufangen, was auf jeden Fall zum Nachdenken anregt.

Cornelius ist ein Polizist, der an einem Mordfall ermittelt.

Zusätzlich wird man hier mit der Thematik der Geisterbeschwörungen, den sogenannten Séancen, die damals sehr in Mode waren, konfrontiert - und zwar vorwiegend nicht auf eine mystische Weise. Uns werden darüber Dinge enthüllt, die so ganz anders sind als vielleicht erwartet.


1913 geht es um Paula, die als Lektorin für einen Verlag arbeitet und sich mit ihrem Verlobten auf den Weg zu einem Schriftsteller aufmacht, um sein neues Werk zu lektorieren. In dieser Zeitebene bekommen wir sogar noch ein Spukhaus samt seiner Geheimnisse und Toten und einen unerwarteten Plottwist.

Die Atmosphäre ist hier schaurig und düster, wie es bei einer Gothic Novel ist.


Die zwei Zeitebenen sind sehr gekonnt miteinander verflochten. Je weiter man kommt, desto mehr Sinn ergibt alles und am Ende fügen sich die Puzzleteile zusammen. 

Das Zitat "Sie weinen alle im Keller ohne Treppe" löst Gänsehaut aus und verbindet beide Zeitebenen miteinander. Auf welche Weise? Nun das erfährt man zum Schluss in seiner ganzen Tragweite. 

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

Taubse - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Sternchenschnuppe




























Zum Thema
1.110 Beiträge
buecher_leas avatar
Letzter Beitrag von  buecher_leavor 7 Monaten

Der alte Thread funktioniert leider nichtmehr. Daher habe ich einen neuen erstellt.

https://www.lovelybooks.de/thema/Wanderpaket-Kinderb%C3%BCcher--15507448097/15507448098/


Der junge Bibliothekar Artur flieht aus seinem Heimatland, im Gepäck ein Manuskript, das ihn retten soll. Doch dies ist nur der Auftakt eines jahrelangen Abenteuers, das dich zu einer Villa ans Meer führt und einer geheimnisvollen Bibliothek, die verborgen im Nebel liegt. Kai Meyer präsentiert einen mitreißenden Roman, der eine facettenreiche Mischung aus Familiensaga, Kriminal- und Liebesgeschichte bietet. 

891 BeiträgeVerlosung beendet
stefan182s avatar
Letzter Beitrag von  stefan182vor einem Jahr

Vielen Dank, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte! Kai Meyers Bücher sind für mich immer Highlights und auch "Die Bibliothek im Nebel" hat für mich wieder genau ins Schwarze getroffen.

Anbei meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Kai-Meyer/Die-Bibliothek-im-Nebel-10251419261-w/rezension/12076166448/

Entschuldigt bitte, dass es länger gedauert hat. Meine Lesezeit ist leider durch eine berufliche Umstellung begrenzter geworden.

Ich werde die Rezension im Laufe des Tages noch bei Amazon, Thalia und Co. teilen.

Lest ihr auch gern Bücher, in denen es um antike Bücher und Bibliotheken geht?  Vor vielen Jahren hat mich die Tintenherztrilogie in ihren Bann gezogen, aber beim erneuten lesen konnte es mich nicht mehr fesseln.

Dagegen fand ich Der Name der Rose gut. Der Schatten des Windes war mir zu langatmig, ich habe das Buch damals abgebrochen.

Die Bücherdiebin war auch nicht unbedingt meins.

Jetzt würde ich gern wieder ein Buch über Bücher lesen. Ich bin bei meiner Suche auf die folgenden Büchtitel gestoßen. Welche könnt ihr empfehlen? Besonders interessiert mich dabei die Staubchronik und Strange the Dreamer. Wären die Titel etwas für mich?

Bei Das sternenlose Meer bin ich unschlüssig, weil mir Der Nachtizirkus nicht gefallen hat. Ich fand dort keinen Bezug zu den Personen und die Story hat mich nicht mitgenommen.

Bei Die Seiten der Welt und Das Labyrinth der Träumenden Bücher habe ich die Befürchtung, dass sie zu jugendlich geschrieben sind, also eher für eine jüngere Zielgruppe.

Von Bücherstadt, Die unsichtbare Bibliothek und Das Buch kann ich mir gar kein Bild machen, da ich keinen der Autoren kenne.


Zum Thema
23 Beiträge
Bella12s avatar
Letzter Beitrag von  Bella12vor 2 Jahren

BookElements - Figuren aus Büchern werden herausgelesen, wenn die Leser für die schwärmen. Bin gespannt wie die Umsetzung ist, denn "Der Verbotene Wunsch" von Stefanie Hasse hat mir gefallen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks