Kai Pannen

 4,7 Sterne bei 326 Bewertungen
Autorenbild von Kai Pannen (©Friederike Niemeyer)

Lebenslauf

Vom Hobby zum Beruf: Kai Pannen, geboren 1961 in Moers, interessiert sich seit seiner Kindheit für Comics, Daumenkinos und die Natur. Dieses Interesse wächst zu einer Leidenschaft heran, die er – nach einer Ausbildung zum Piloten und einem Studium von Malerei und Film – zum Beruf macht.

Heute arbeitet Kai Pannen als Kinderbuchautor und -illustrator und als Trickfilmproduzent und beschäftigt sich dabei liebend gerne mit Tieren und Pflanzen. Das erste von ihm illustrierte Buch ist »Olga – Auch ein Schwein darf einmal traurig sein«, auf das bereits ein Jahr später mit »Komm essen, Pfannkuchen!« sein erstes eigens verfasstes Buch folgt.

Mit „Du spinnst wohl!" begann er dann 2015 seine Laufbahn als Autor. 2017 kürte ihn der Börsenverein zum Lesekünstler des Jahres.

Kai Pannen lebt in Hamburg.

Alle Bücher von Kai Pannen

Cover des Buches Du spinnst wohl! (ISBN: 9783641329952)

Du spinnst wohl!

(38)
Erschienen am 01.08.2024
Cover des Buches Rabatz in Wabe 13 (ISBN: 9783641329136)

Rabatz in Wabe 13

(18)
Erschienen am 01.08.2024
Cover des Buches Mach die Biege, Fliege! (ISBN: 9783641329006)

Mach die Biege, Fliege!

(19)
Erschienen am 01.08.2024
Cover des Buches Ins Netz gegangen (ISBN: 9783641329297)

Ins Netz gegangen

(16)
Erschienen am 01.08.2024
Cover des Buches Zombert in der Schule des Schreckens (ISBN: 9783864294501)

Zombert in der Schule des Schreckens

(14)
Erschienen am 23.07.2023
Cover des Buches Rumba Summmba (ISBN: 9783641329211)

Rumba Summmba

(14)
Erschienen am 01.08.2024
Cover des Buches Wie gewonnen, so gesponnen! (ISBN: 9783641329082)

Wie gewonnen, so gesponnen!

(13)
Erschienen am 01.08.2024

Neue Rezensionen zu Kai Pannen

Cover des Buches Trautes Heim, Glück allein (ISBN: 9783864296697)
Tine_1980s avatar

Rezension zu "Trautes Heim, Glück allein" von Kai Pannen

Tine_1980
Humorvoll und toll illustriert!

Endlich sind Karl-Heinz und Bisy wieder in ihrer Buchenhecke angekommen und doch ist nichts mehr wie es war. Keine blühenden Blumen, Schotterbeete, ein Bienenvolk, dass für Zucht und Ordnung sorgt und ein Bienen-Drohn, der die Couch im Spinnennetz besetzt. Ein Plan muss her…

Was haben meine Kinder die ersten Bücher von Bisy und Karl-Heinz geliebt, dann waren sie leider zu alt und die Reihe ist in Vergessenheit geraten. Jetzt bin ich über das neue Buch gestolpert und musste es lesen.
 Auch dieses Mal darf man die Abenteuer mit den beiden gegensätzlichen Freunden erleben und das sind nicht gerade wenig. Denn in ihrem Garten hat sich so einiges verändert. Das Gerät, das über den Rasen fährt, hält alles akkurat kurz. Die Blumen sind verschwunden und die Schotterbeete sind auch ohne irgendwelches Grün. Das Netz ist zum Glück unbeschädigt, doch sitzt dort Dennis, der pummelige Bienen-Drohn. Man darf sich nur zu bestimmten Zeiten in der Hecke bewegen und die Bienen koordinieren und bewachen alles. Wie kann alles wieder wie vorher werden?

Das Buch besticht durch seine humorvolle Geschichte, die mit tollen Illustrationen untermalt wird, den witzigen Dialogen, die einen immer wieder zum Lachen bringen, aber auch durch die Botschaften, die durch die Story zum Leser/Zuhörer transportiert werden, sind super. 

Dass es eben nicht gut ist, alles mit Steinen zuzukleistern und es zu akkurat zu haben, können Kinder ab einem gewissen Alter gut begreifen und es gibt guten Gesprächsbedarf zwischen Eltern und Kindern, was ich immer toll finde bei Kinderbüchern.
 Letztendlich wird auch klargemacht, dass man manches Mal Dinge verändern werden müssen, um zum gewünschten Ziel zu kommen und das schaffen Bisy, Karl-Heinz und ihre Freunde. Auch der Zusammenhalt ist wichtig, denn nur zusammen ist man stark. 

 

Zum Glück gibt es in der Familie Nachwuchs, der das Buch in naher Zukunft erleben darf. Die beiden Hauptakteure agieren wieder so toll miteinander und die Botschaften sind super gewählt. Für mich wieder ein schönes Buch, dass ich gerne weiterempfehle. 

Cover des Buches Trautes Heim, Glück allein (ISBN: 9783864296697)
Nora_ESs avatar

Rezension zu "Trautes Heim, Glück allein" von Kai Pannen

Nora_ES
Ordnung muss sein, dann ist das Chaos perfekt

Kai Pannen entführt uns in “Trautes Heim, Glück allein” erneut in die turbulente Welt von Bisy und Karl-Heinz. Doch diesmal ist in ihrer geliebten Buchenhecke nichts mehr, wie es war. Statt wilder Blumen und gemütlicher Unordnung erwartet sie eine sterile Steinwüste und ein neues, ziemlich nerviges Bienenvolk. Besonders Dennis, ein verwöhnter Drohnenprinz, sorgt für Wirbel. Die Bienen haben strenge Regeln eingeführt: Ausgehzeiten für Insekten, ein Verbot für Karl-Heinz, die Brombeerhecke zu verlassen, und ständige Drohungen mit ihren Stacheln. Ihr Motto: Ordnung muss sein.

Doch als Karl-Heinz eines Tages nicht vom Läusemarkt zurückkommt, wird es ernst. Bisy verkleidet sich als Biene und schmuggelt sich in den Bienenstock, wo er erfährt, dass Dennis in Wirklichkeit ein unnützer Drohn ist, der nichts als Chaos angerichtet hat, und der obendrein gar keinen Stachel besitzt! Mit seinem neuen Wissen fasst Bisy einen Plan: Die Bienen müssen aus der Hecke vertrieben werden. Gemeinsam mit Dennis versammelt er die anderen Insekten und bringt sie dazu, bei der Rettungsaktion mitzumachen. Ihr Meisterwerk ist ein gigantischer Bienen-Zeppelin, mit dem sie die Eindringlinge vertreiben wollen. Doch die Bienen lassen sich nicht so leicht unterkriegen.

Am Ende geht es jedoch nicht nur ums Vertreiben, sondern ums Verändern. Die Insekten beschließen, die Hecke wieder zum Blühen zu bringen. Gemeinsam rollen sie die Kieselsteine aus dem Beet, sodass im Frühling neue Blumen wachsen können. Mit Hilfe der Nashornkäferdame Martha fliegen Karl-Heinz und die Ameisen über die Wiese und verteilen Blumensamen, um neues Leben zu schaffen.

Kai Pannen kombiniert wie gewohnt witzige Dialoge mit skurrilen Situationen und charmanten Charakteren. Die Illustrationen sind dynamisch, detailreich und voller witziger Anspielungen. Die Geschichte greift wichtige Themen auf, wie das Zusammenleben verschiedener Wesen, die Bedeutung von Vielfalt und die Folgen menschlicher Eingriffe in die Natur. Besonders schön ist, dass die Lösung nicht in der bloßen Vertreibung der Bienen liegt, sondern im gemeinsamen Handeln für eine bessere Umwelt. “Trautes Heim, Glück allein” ist ein chaotisch-lustiges Abenteuer mit einer Botschaft, die zum Nachdenken anregt und dabei einfach riesigen Spaß macht!

Cover des Buches Trautes Heim, Glück allein (ISBN: 9783864296697)
Leserattenmamas avatar

Rezension zu "Trautes Heim, Glück allein" von Kai Pannen

Leserattenmama
Ein tierisch lustiges Vorlesevergnügen!

Es ist schon eine Weile her, dass meine große Tochter das Vergnügen hatte, einer Lesung von Kai Pannen zu lauschen - der Name hat sich bei ihr eingebrannt!! Nun ist es die kleine Tochter, die als Frühstückspausenlektüre aus den „Du spinnst wohl“-Büchern vorgelesen bekommt 😀 lange Rede, kurzer Sinn: die Freude über dieses Buch war bei allen drei Kindern riesig! Und ja, auch bei mir 😅 die wahnsinnig lustigen Wortspiele und die Situationskomik machen auch den erwachsenen (Vor-)LeserInnen richtig Spaß!  „In der Not frisst der Teufel Fliegen“ ist nur ein Beispiel, das ohne Zusammenhang wahrscheinlich unbedeutend wirkt… aber uns alle schmunzeln ließ! 

Ebenso wie insgesamt der neue Protagonist Dennis, der wahre, erfundene Geschichten erzählt 😂 das Ding mit den Drohnen und Stacheln hat immer wieder für Lacher gesorgt! 


Doch bei all dem Spaß werden auch Botschaften mit Tiefgang rübergebracht: zu viel Ordnung schadet 😉 rumpelnde Rasenwächter sind ein Problem für viele kleine Tierchen und die unsäglichen Steingärten sowieso… Geschichten braucht jedeR, vor allem in der dunkeln Jahreszeit - das hat uns ja schon die Maus Frederick gelehrt 😉 mit Kreativität und echten Freunden bewältigt man die unglaublichsten Situationen - und in Kombination mit den tollen Illustrationen ist das ein (Vor-)Lesespaß, von dem wir noch lange nicht genug haben 😀

Gespräche aus der Community

Gewinnt 13 Bücher von »Einer für alle« von Kai Pannen!

86 BeiträgeVerlosung beendet
MarTina3s avatar
Letzter Beitrag von  MarTina3

Hier kommt meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Kai-Pannen/Einer-f%C3%BCr-alle-8778945834-w/rezension/11061187042/

Ich habe sie auch bei

amazon, buecher.de, hugendubel, wasliestdu, lesejury, weltbild, thalia verteilt (manche müssen noch freigeschalten werden). Danke, dass wir das lustige Buch lesen durften!

Gewinnt 15 Bücher von »Ins Netz gegangen« von Kai Pannen!

133 BeiträgeVerlosung beendet
Susimuellers avatar
Letzter Beitrag von  Susimueller

Auch das Ende hat mir sehr gefallen. Das Buch fand ich spannend, aber auch sehr lustig und die Umsetzung der kleinen Details, wie zum Beispiel die Beschreibung der Schuh-Boote, fand ich sehr liebevoll und detailliert umgesetzt. Ich konnte es mir so richtig vorstellen.

Zum Glück haben sie zum Schluss auch noch an die Auster gedacht und sie nicht einfach irgendwo vergessen.

Gewinnt 13 Bücher von »Rumba Summmba« von Kai Pannen!

188 BeiträgeVerlosung beendet
Lisa1234s avatar
Letzter Beitrag von  Lisa1234

Ganz lieben Dank für das Buch und die Leserunde. War wirklich super!

Anbei unsere Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Kai-Pannen/Rumba-Summmba-3227621662-w/rezension/4849354067/

Zusätzliche Informationen

Kai Pannen wurde am 23. Oktober 1961 in Moers (Deutschland) geboren.

Kai Pannen im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 271 Bibliotheken

auf 28 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks