Kai Romhardt

 4,4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Slow down your life, Wir sind die Wirtschaft und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. Kai Romhardt, geboren 1967 in Hamburg, ist Initiator des Netzwerks Achtsame Wirtschaft, Unternehmensberater und Meditationslehrer. Nach dem Abitur als Jahrgangsbester, Förderung durch die Studienstiftung des deutschen Volkes, exzellentem Studium der Wirtschaftswissenschaften in St. Gallen und preisgekrönter Promotion in Genf, war Romhardt auch beruflich schnell erfolgreich, unter anderem mit einem Management-Bestseller. Eine tiefe Sinnkrise führte ihn in ein buddhistisches Kloster. Und ließ ihn zum Schüler von Thich Nhat Hanh werden. Heute ist er Mitglied des Ordens Intersein und Dharmacharya in der Plum Village Dhyana Tradition. In seinen Seminaren und Vorträgen vermittelt er buddhistische Übungspraxis für unser alltägliches Leben und ökonomisches Handeln. Romhardt ist Autor zahlreicher Bücher und lebt zusammen mit seiner Familie in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kai Romhardt

Cover des Buches Slow down your life (ISBN: 9783942085359)

Slow down your life

(3)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches Wir sind die Wirtschaft (ISBN: 9783899011982)

Wir sind die Wirtschaft

(2)
Erschienen am 15.09.2010

Neue Rezensionen zu Kai Romhardt

Cover des Buches Slow Down your Life (ISBN: 9783548368597)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Slow Down your Life" von Kai Romhardt

Sternenstaubfee
slow down your life

Das Buch hat mir grundsätzlich gut gefallen und mir auch ein paar Tipps und Ideen mitgeben können, allerdings denke ich, dass ich nicht wirklich zur Zielgruppe gehöre. Nach dem Lesen habe ich das Gefühl, dass mein Leben schon "ruhig und langsam" genug ist, was gut so ist. Wer tatsächlich 60 bis 80 Stunden pro Woche arbeitet und/oder kurz vor einem Burnout steht, dem wird dieses Buch vielleicht weiterhelfen können. 

11. Oktober 2023

Cover des Buches Wir sind die Wirtschaft (ISBN: 9783899011982)
JoeMenschs avatar

Rezension zu "Wir sind die Wirtschaft" von Kai Romhardt

JoeMensch
Rezension zu "Wir sind die Wirtschaft" von Kai Romhardt

Kai Romhardt ist auch Initiator und Begründer des Netzwerkes Achtsame Wirtschaft! :-)
http://www.achtsame-wirtschaft.de/
Wir sehnen uns nach einer anderen Wirtschaft.
Einer Wirtschaft, die Sinn macht und Sinn schafft.
Einer Wirtschaft, die allen Menschen dient und nicht nur wenigen.
„Wirtschaft“ ist kein Naturgesetz, kein Bündel von Sachzwängen, sondern wird von uns Menschen gestaltet.
Es ist unser eigener Geist, in dem und mit dem wir diese Wirtschaft an jedem Tag aufs Neue schaffen.
Kultivieren wir Achtsamkeit, sehen wir Alternativen zu vorherrschenden ökonomischen Ideen und Handlungsmustern und können einen wertvollen Beitrag zur Umgestaltung der Wirtschaft und der Welt leisten.
Verändert sich unser Geist, verändert sich auch unser Konsum, unser Umgang mit Geld und unsere Arbeit. Wir gründen andere Unternehmen und produzieren andere Produkte.
Wir schaffen ein neues Miteinander und zeigen Alternativen zum zermürbenden Gegeneinander und Konkurrieren auf.
Gemeinsam eine achtsamere Wirtschaft zu schaffen, jeder an seinem Platz und mit seinen Talenten, dazu lädt das Netzwerk Achtsame Wirtschaft ein.
http://www.achtsame-wirtschaft.de/index.php/kalender.html
http://www.achtsame-wirtschaft.de/index.php/ueberblick.html
In Österreich gab/gibt es dazu auch einige Aktivitäten:
zb Wien: http://www.achtsame-wirtschaft.de/index.php/regional-wien.html
und Melk: http://www.achtsame-wirtschaft.de/index.php/regional-melk.html

WIR sind die Wirtschaft: Achtsam leben - Sinnvoll handeln.
WIR sind die Wirtschaft, denn ihre Ausrichtung hängt im Wesentlichen davon ab, welchen Sinn WIR ihr verleihen und aus welchem Geist heraus WIR sie formen.
Das Vertrauen in unser ökonomisches System zeigt immer mehr Risse, denn in vielen Bereichen hat sich die Wirtschaft von unseren wahren Bedürfnissen entkoppelt.
Kai Romhardt zeigt mit seinem Buch, wie wir von Wachstumsillusionen Abschied nehmen und zu einem rechten Maß finden können, wie wir uns aus unseren Ego-Fallen befreien und wieder ein gesundes Miteinander entwickeln, denn: Wirtschaft ist ein System, das WIR jeden Tag aufs neue selbst erschaffen.
Der Autor zeigt Wege auf zu mehr Achtsamkeit im Hinblick auf Arbeit, Konsum und den Umgang mit Finanzen und vermittelt, wie wir wahren materiellen Wohlstand schaffen können, ohne darüber unseren geistigen Wohlstand zu verspielen.
Vor allem ist es KEIN x-tes "theorie-wie-hätten-wir-und-wer-usw-krisen"-Buch, SONDERN leitet zum Denken, Nachfühlen, .... ; zeigt konkrete Methoden, wie ich selbst SOFORT etwas Positives in MEINEM (u.A. wirtschaftlichem) Leben bewirken kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks