Kaiti Manolopoulou
5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Juni ohne Ernte: Distomo 1944.
Lebenslauf
Die Autorin wurde in Athen geboren. Als Herkunftsort betrachtet sie jedoch Distomo in Böotien, den Geburtsort ihrer Mutter Angeliki, geb. Kaïli. Nach dem Abschluss des Gymnasiums an der griechisch-französischen Schule Saint Joseph war sie als Angestellte bei der Nationalbank Griechenlands tätig. Dort lernte sie auch ihren künftigen Ehemann Takis Manolopoulos kennen. Mit dem tragischen Schicksal Distomos beschöftigte sie sich erst nach 50 Jahren. Aus dieser Beschäftigung heraus entstanden schließlich drei Bücher, gekennzeichnet von Liebe, Nostalgie und anhaltendem Schmerz über das Massaker, das im Juni 1944 von deutschen Soldaten verübt worden war. Kaiti Manolopoulou hat insgesamt sieben Bücher veröffentlicht, drei davon befassen sich mit Distomo. Sie ist Mitglied der Panhellenischen Vereinigung der Schriftsteller, die sie mehrfach für ihre Lyrikwerke auszeichnete. Viele ihrer Prosastücke und Gedichte wurden in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Kaiti Manolopoulou
Juni ohne Ernte: Distomo 1944
Erschienen am 16.06.2016
Neue Rezensionen zu Kaiti Manolopoulou
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 1 Bibliotheken