Kaja Evert

 4,2 Sterne bei 175 Bewertungen
Autorin von Flügel aus Asche, Dornenritter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kaja Evert (©Monika Keichel, Kiel)

Lebenslauf

Kaja Evert, geboren 1981 in Schleswig-Holstein, malt Bilder und erfindet Geschichten, seit sie sich erinnern kann. Ihre Begeisterung für antike Sagen brachte sie zum Studium der Literaturwissenschaft und Alten Sprachen. Sie arbeitet in der Erwachsenenbildung. Bekannt in der Fantasy-Szene wurde sie durch die Biografie des Schwarzmagiers Galotta für das Rollenspielsystem »Das Schwarze Auge«. Momentan tippt sie zwischen alten Büchern und ihrer Spielkonsole an den nächsten Projekten. Ihr Roman »Talvars Schuld« war 2018 für den den Deutschen Phantastik Preis (DPP) in der Kategorie ›Bester Roman‹ nominiert.

Alle Bücher von Kaja Evert

Cover des Buches Flügel aus Asche (ISBN: 9783426511961)

Flügel aus Asche

 (97)
Erschienen am 02.05.2013
Cover des Buches Dornenritter (ISBN: 9783964780744)

Dornenritter

 (32)
Erschienen am 30.09.2021
Cover des Buches Nebelritter (ISBN: 9783964780799)

Nebelritter

 (14)
Erschienen am 30.09.2022
Cover des Buches Klinge & Blutmagie (ISBN: 9783988670120)

Klinge & Blutmagie

 (13)
Erschienen am 11.12.2023
Cover des Buches Krähenritter: Ein Dornenritter-Kurzroman (ISBN: B0BSQBLF1V)

Krähenritter: Ein Dornenritter-Kurzroman

 (10)
Erschienen am 03.03.2023
Cover des Buches Dornenritter (ISBN: 9783988670137)

Dornenritter

 (6)
Erschienen am 02.02.2024
Cover des Buches The Cursed Knight and the Broken Soul (ISBN: 9783988670250)

The Cursed Knight and the Broken Soul

 (2)
Erschienen am 30.09.2024
Cover des Buches Lehrer der Intrigen (ISBN: 9783754384138)

Lehrer der Intrigen

 (1)
Erschienen am 02.09.2022

Neue Rezensionen zu Kaja Evert

Cover des Buches Krähenritter: Ein Dornenritter-Kurzroman (ISBN: B0BSQBLF1V)
Wanderdraches avatar

Rezension zu "Krähenritter: Ein Dornenritter-Kurzroman" von Kaja Evert

Fortsetzung mit ein paar Schwächen
Wanderdrachevor 2 Monaten

Nachdem mir „Dornenritter“ gut gefallen hat, habe ich mir natürlich auch „Krähenritter“ geholt. An den Vorgänger kommt der Kurzroman aber nicht heran.

 

Schreibstil:

 

Wie auch bei „Dornenritter“ ist der Schreibstil gelungen: flüssig und bildhaft.

 

5 Sterne

 

Charaktere:

 

Die Figuren zeigen im Verlauf des Romans Kontur. Am Anfang schwächeln sie in meinen Augen jedoch ordentlich. Da wäre mehr drin gewesen.

 

4 Sterne

 

Handlung und Struktur:

 

Der Anfang dümpelt erst einmal vor sich hin. Bei diesem Einstieg kam so überhaupt keine Stimmung bei mir auf. Nicht nur, weil die Spannung gefehlt hat, auch weil ich ihn irgendwie banal fand und das Verhalten der Figuren kindisch. Hinzu kommen noch ein paar hölzerne Dialogzeilen, die ich aus dem anderen Band so von der Autorin überhaupt nicht kannte. Die Handlung nimmt dann durchaus noch an Fahrt auf – aber bei einem Buch, das so kurz ist, kann man es sich m.E. nicht leisten, die ersten 50 Seiten zu verschenken.

 

4 Sterne

 

Tiefgang:

 

Gavin behandelt Steyn schlecht und der lässt es sich gefallen. Dass er das tut, liegt wohl auch daran, dass immer, wenn Gavin ihn berührt, sein Hirn sofort aussetzt. Ja, das war im Vorgängerband auch schon so, aber da war es ja auch noch eine frische Liebe, deswegen fand ich es in Ordnung. Hier finde ich es sehr merkwürdig. Und würde Gavin einfach nur mal vernünftig kommunizieren, wäre der ganze Konflikt ohnehin hinfällig. Und ebenfalls merkwürdig: Der Text scheint eher Position für den beziehungsunfähigen und (passiv) aggressiven Gavin zu beziehen und verurteilt Steyn. Das hat für mich etwas von Victim-Blaming. Es ist eine durch und durch seltsame Beziehung, die die beiden da führen, gesund wirkt sie jedenfalls nicht – dennoch stellt sie der Text durch das positive Ende als irgendwie romantisch da. Das sind Narrative über Beziehungen, die in der aktuellen Literatur gerne verbreitet werden – daran ändert es auch nichts, dass wir es hier nicht mit einer heteronormativen Beziehung zu tun haben.

 

Kurzum: Hier steckt einiges drinnen, was ich fragwürdig finde. Ich schätze, über diese Punkte kann man aber auch diskutieren – was immerhin schon mal etwas Positives ist. Eindimensional ist der Roman nun nämlich nicht. Das ist auch der Grund, warum ich doch noch die 4 Sterne vergebe.

 

4 Sterne

 

Worldbuilding:

 

Die Welt wirkt wie das Mittelalter (mit der Ausnahme, dass hier auch Frauen Ritter werden können). Tatsächlich hatte ich wirklich das Gefühl, in einem mittelalterlichen Roman gelandet zu sein – und das im positiven Sinne. Vielleicht liegt das auch daran, dass Namen wie „Sigune“ natürlich direkt aus dem „Parzival“ Wolframs von Eschenbach stammen. Auch die düstere Atmosphäre von „Dornenritter“ kann dieser Roman wieder einfangen.

 

4,5 Sterne

 

„Krähenritter“ ist schwächer als „Dornenritter“. Im Verlauf findet der Text durchaus zu den Stärken von „Dornenritter“ zurück, verbindet spannende Handlung mit Beziehungsdynamiken in einer düsteren Atmosphäre. Aber das geschieht eigentlich erst in der zweiten Hälfte des Romans, sodass ich das Gefühl hatte, dass das Buch, gerade als es interessant wurde, auch schon wieder vorbei ist. Denn gerade der Anfang schwächelt stark, auch handwerklich. „Krähenritter“ ist deswegen für mich kein Must-Read nach „Dornenritter“, für Zwischendurch aber in Ordnung.

 

Gesamtwertung: 4,3 Sterne, macht gerundet 4 Sterne

Cover des Buches Klinge & Blutmagie (ISBN: 9783988670120)
Makiras avatar

Rezension zu "Klinge & Blutmagie" von Kaja Evert

lang und kurz zu gleich
Makiravor 3 Monaten

Kjield hat vor einem Jahr seinen Gefährten Gero verloren. Erversinkt in seiner Trauer und dann kommt die Möglichkeit der Vergeltung. Seine Gefährten und er sollen den Dämon "Schnitter" töten. Er ist für den Tod von Gero verantwortlich.

Nino möchte wieder seine Blutmagie ausüben. Aber seit dem ein Student der Schwarzmagieruniversität den Dämon "Schnitter" beschworen hat und damit die Hauptstadt angegriffen hat, ist die Universität geschlossen. Dann sieht er eine Möglichkeit, wie die Schule wieder eröffnet werden kann. Er muss den "Schnitter" vernichten.

Die Story an sich klang gut, aber mir hat die Umsetzung nicht gefallen. Für mich wurden fehlte Tiefgang. Außerdem war der Schreibstil nicht meins. Einige Ausdrücke haben für mich nicht in das Setting gepasst. Zudem war das Buch relatief jugendlich geschrieben.

Beworben wird das Buch mit: "Fesselnde, blutige Dark Fantasy trifft auf Gay Romance – dämonisch mitreißend! " Die Romanze kommt viel zu kurz. Sie kam zu spät und war nicht nachvollziehbar.

Cover des Buches The Cursed Knight and the Broken Soul (ISBN: 9783988670250)
nochsoeinbookstagramaccounts avatar

Rezension zu "The Cursed Knight and the Broken Soul" von Kaja Evert

Großartige Charaktere in einem finsteren Setting
nochsoeinbookstagramaccountvor 4 Monaten

✨»Ich wollte, wir wären uns früher begegnet. Ich wollte, ich hätte ein wenig länger mit Euch getanzt.«✨

Ein bisschen wie nach Hause kommen hat sich die Reise mit Lucien und Tibault angefühlt. Letztes Jahr im Frühjahr fiel mir 'Nebelritter' in die Hände und war eines der Bücher, die mich zu Bookstagram geführt haben. Und am 30. September erscheint die Neuauflage mit neuem Titel und neuem Cover, das wir Jaqueline Kropmanns zu verdanken haben. ❤️

Was mir so unglaublich gut an diesem Buch gefällt, sind nicht nur die Charaktere, sondern auch das Setting. Es ist düster, es ist kalt und die Welt wird - bis auf wenige Ausnahmen - von einem tödlichen Neben eingehüllt. Dennoch sind Luce und Tib herzerwärmend. Lucien, der nicht alleine sein will, Tibault, der alleine sein muss, weil er sonst jemanden töten würde. Doch um den Kampf gegen den Nebel zu gewinnen, haben sie keine Wahl, als Kraft aus ihrer Beziehung zu schöpfen. Vorallem Tibault macht eine ziemlich krasse Entwicklung durch, die mich an manch einer Stelle echt berührt hat.

Kaja Evert versteht es, die Lesenden durch die Dunkelheit zu treiben und gleichzeitig für romantische Momente zu sorgen. ❤️

Gespräche aus der Community

Sein Leben lang hatte er sich davor gefürchtet, dem Mörder seiner Eltern zu begegnen. Als Monster hatte er ihn sich vorgestellt, mit grausamen Augen und fleischigen Händen. Und nun stand ein abgemagerter Mann in Trauerkleidung vor ihm?


Inhalt:

Mord an der Feldherrin und Unterschlagung von Kriegsbeute, so lauteten die Vorwürfe ― doch das Gericht sprach den Beschuldigten Talvar frei.
Fünfzehn Jahre später versucht Kadevis, der Sohn der Ermordeten, den Fall neu aufzurollen und Talvars Schuld am Tod seiner Mutter zu beweisen. Doch je besser Kadevis Talvar, den Todfeind seiner Familie, kennenlernt, umso mehr beginnt er, an seinem Vorhaben zu zweifeln. Und dann ist da auch noch Talvars schöne und kluge Tochter Lerina …

~

Habt ihr Lust, in eine antike Welt abzutauchen? Dann seid ihr hier richtig. Ich lade euch ganz herzlich zu einer Leserunde meines neuen Romans „Talvars Schuld“ ein.
Mein Verlag stellt freundlicherweise 15 Exemplare des Buchs zur Verfügung. Um an der Verlosung teilzunehmen, beantwortet bitte die folgende kleine Frage:

Woran denkt ihr bei dem Stichwort „Antike“?

Voraussetzung für die Teilnahme ist auch die Bereitschaft, aktiv an der Leserunde teilzunehmen und eine Rezension zu verfassen.

Kurz zum Roman:
„Talvars Schuld“ ist kein klassischer Fantasyroman. Magie gibt es darin keine. Stattdessen erwartet euch – wie ihr auch in den Rezensionen nachlesen könnt – eine Kombination aus Politthriller, Familiendrama und historischem Roman. Ein wenig Liebesgeschichte ist auch dabei.  Wer interessiert ist, kann sich gern die Leseprobe bei Amazon zu Gemüte führen.

Reist mit mir in den Frühling eines fiktiven antiken Stadtstaats, trefft ungewöhnliche Menschen, wandert durch verwilderte Gärten und lernt die erbarmungslose Welt der Politik kennen!
Ich freue mich auf euch!

Eure Kaja/Valerie
196 BeiträgeVerlosung beendet
denise7xys avatar
Letzter Beitrag von  denise7xyvor 8 Jahren
Hier ist meine Rezension. Ich bin etwas später erst dazu gekommen sie hochzuladen, aber jetzt ist sie da. Mein Blog: http://365-seiten.blogspot.de/2017/06/talvars-schuld-von-valerie-colberg.html Wasliestdu?: https://wasliestdu.de/rezension/erholsame-geschichte-fuer-zwischendurch lovelybooks: https://www.lovelybooks.de/autor/Valerie-Colberg/Talvars-Schuld-1363593012-w/rezension/1463496989/1463503921/ Lesejury: https://www.lesejury.de/valerie-colberg/buecher/talvars-schuld/9783426514344?tab=reviews&s=2#reviews Und auf Amazon wird sie später freigeschaltet. Vielen lieben Dank, dass ich mitlesen durfte! :)
Dieses Buch könnt ihr bei meinem Adventskalender gewinnen. Einfach mitmachen!
www.books-and-cats.de
0 BeiträgeVerlosung beendet
Liebe Bücher- und Fantasyfreunde! Habt ihr Lust auf eine Reise in eine fremde Welt? "Flügel aus Asche" erzählt vom Kampf eines jungen Künstlers für seine persönliche Freiheit und die seiner Heimat - der fliegenden Stadt Rashija.

Die Gewinner der Verlosung

Vivichan
Kleinstadtkatze
FrauSchnapphold
ferkel
Lesefieber
zimtstern1391
Lizzy_Curse
GetReady
lillicat
Cairiel
Nefertari35
teatime
LiebesLeseohr

Und jetzt auch: 

LittleMerm8
elane_eodain


Und das erwartet euch:
"Seit langer Zeit herrscht der Kaiser der fliegenden Stadt Rashija mit harter Hand über sein Reich. Der junge Adeen arbeitet als niederer Schreiber in der Stadt und muss die Schikanen der höhergestellten Magier ertragen. Als er eines Tages mit einer Gruppe von Rebellen in Kontakt kommt, ist Adeen sofort Feuer und Flamme. Er ahnt nicht, dass er in eine Auseinandersetzung geraten wird, in der er eine entscheidende Rolle spielen soll. Denn nur Adeen kann den Aschevogel beschwören, ein Wesen von unheimlicher Schönheit und einzigartiger Stärke. Der Kampf um Rashija und um die Freiheit hat begonnen."


"Flügel aus Asche" ist mein Debütroman und in sich abgeschlossen.

Die Bewerbungen für die Leserunde starten am 25. April. Unter allen, die sich bis inklusive 1. Mai beworben haben, werden 15 Exemplare des Romans verlost, die der Verlag zur Verfügung stellt. Dabei dürft ihr euch aussuchen, ob ihr lieber ein Taschenbuch oder ein E-Book möchtet.

Damit es nicht zu unpersönlich ist und ihr schon einmal etwas in Stimmung für den Roman kommt, beantwortet bitte noch eine kleine Frage, wenn ihr euch bewerben möchtet: 

Wenn ihr euch in ein magisches Wesen verwandeln oder eins herbeirufen könntet, welches würdet ihr auswählen?


Wenn ihr neugierig auf mich und meine sonstigen Projekte seid, könnt ihr gern auf meiner Homepage vorbeischauen: http://www.kaja-evert.de/

Ich freue mich und bin schon sehr gespannt auf euch und eure Rückmeldungen! 

Eure Kaja
672 BeiträgeVerlosung beendet
Kaja_Everts avatar
Letzter Beitrag von  Kaja_Evertvor 11 Jahren
Eine tolle Überraschung: Meine "Flügel aus Asche" haben es in der Kategorie Fantasy auf die Shortlist des Lovelybooks-Leserpreises geschafft! :D Ganz herzlichen Dank an alle, die für mich votiert haben! Auch wenn ich ein bescheidener Mensch bin und daher nicht davon ausgehe, mich gegen Größen wie Tad Williams durchzusetzen: Ich freue mich über jede Stimme! Und es ist mir eine Ehre, in der gleichen Kategorie wie Tad Williams, den ich bewundere, zu stecken. :) Lovelybooks hat mich gebeten, zu erzählen, wie ich zum Schreiben gekommen bin. Wen es interessiert, der kann die Geschichte hier nachlesen: http://www.lovelybooks.de/thema/Leserpreis-Autoren-erzählen-wie-sie-zum-Schreiben-gekommen-sind-1065579655/

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 268 Bibliotheken

auf 56 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks