Kaoru Iriyama

 4,5 Sterne bei 56 Bewertungen
Autor*in von Kochen wie in Japan.

Alle Bücher von Kaoru Iriyama

Cover des Buches Kochen wie in Japan (ISBN: 9783833873041)

Kochen wie in Japan

(56)
Erschienen am 06.05.2020

Neue Rezensionen zu Kaoru Iriyama

Cover des Buches Kochen wie in Japan (ISBN: 9783833873041)
Coribookprincesss avatar

Rezension zu "Kochen wie in Japan" von Kaoru Iriyama

Coribookprincess
Köstlich und authentisch

Kochen wie in Japan ist ein wunderschönes Kochbuch für alle, die die authentische japanische Küche entdecken möchten.
Die Autorin Kaoru Iriyama nimmt uns mit auf eine köstliche kulinarische Reise und präsentiert eine fantastische Auswahl an traditionellen und modernen Gerichten.

Ich liebe es, mit den Zutaten zu experimentieren, und bisher war alles, was ich nachgekocht habe, absolut lecker.
Die Rezepte bieten eine gelungene Mischung aus einfachen und fortgeschrittenen Gerichten.

Besonders der Einstieg ist gelungen, Klassiker wie Misosuppe und Onigiri sind perfekt für alle, die sich mit der japanischen Küche vertraut machen wollen.
Ein absolutes Highlight sind die Rezepte für japanische Süßigkeiten.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Iriyama machen es selbst Anfängern leicht, köstliche Mochi oder Dorayaki zuzubereiten.

Die Gestaltung des Buches ist einfach ein Traum. Es lädt zum Schmökern und Ausprobieren ein.
Die interessanten Fakten über die japanische Esskultur machen das Lesen zu einem echten Erlebnis. Die schönen Bilder und die faszinierenden Informationen über Japan haben mich einfach begeistert.

Insgesamt ist Kochen wie in Japan ein schönes Kochbuch für alle, die sich für die asiatische Küche begeistern.
Es macht nicht nur Spaß, die Gerichte nachzukochen, sondern vermittelt auch ein Stück japanischer Lebensart.

Cover des Buches Kochen wie in Japan (ISBN: 9783833873041)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Kochen wie in Japan" von Kaoru Iriyama

Tilman_Schneider
Köstlichkeiten aus Japan

Die japanische Küche ist sehr vielfältig, frisch und bekömmlich. Mit Gräfe und Unzer hat man stets einen guten Begleiter in der Küche. Auch hier. Denn man bekommt eine super Einführung, auch Warenkunde und Tipps für die Besonderheiten der Zubereitung, Schneidetechnik und natürlich für die Zubereitung. Dann kann es an die Salate gehen, natürlich die typischen Reis und auch Nudelgerichte und es gibt Fleisch und Fisch. Die Klassiker wie Sushi oder auch Ramen fehlen natürlich auch nicht und man kann alles super selbst zubreiten und dann genießen. Auch ein süßer Abschluss darf nicht fehlen und so kann man ein Menu zubereiten. Neben den tollen Rezepten gibts eben fantastische Bilder und auch immer Anekdoten, die sehr interessant sind und natürlich jede Menge Fakten aus der Küche Japans. Kaoru Iriyama hat hier ein tolles Kochbuch gemacht und die sechzig Rezepte sind prima erklärt und bebildert und sorgen so für hohen Kochspaß, Gelinggarantie und dann für einen großen Genuß. Auch eine schöne Sache als Geschenk.

Cover des Buches Kochen wie in Japan (ISBN: 9783833873041)
Pappbechers avatar

Rezension zu "Kochen wie in Japan" von Kaoru Iriyama

Pappbecher
Kultur und Kochen

  • Buchtitel: Kochen wie in Japan
  • AutorIn: Kaoru Iriyama
  • Verlag: GU
  • ISBN: 9783833873669
  • Ausgabe: E-Book
  • Erscheinungsdatum: 06.05.2020 


Inhalt:

Authentisch und echt japanisch kochen – das Kochbuch für Anfänger und Liebhaber der asiatischen Küche ist ein Must-Have!

Sie kommen von einer Japan-Reise zurück und haben das Essen lieben gelernt? Oder Sie besuchen schon lange japanische Restaurants und möchten nun endlich die fernöstlichen Kreationen selbst nachkochen? Dann lassen Sie sich von Autorin Kaoru Iriyama nach Japan entführen und lernen Sie neben typischen und traditionellen Gerichten auch spannende Neukreationen sowie Wissenswertes über die japanische Küche kennen.

In diesem umfangreichen Kochbuch erwarten Sie:

Fakten zur japanischen Restaurant- und Tischkultur

Die Top-5-Zutaten der japanischen Küche

Mehr als 60 gelingsichere Rezepte

Suppen, Reisgerichte, Hauptspeisen, Salate, Hot Post und Desserts

Die besten Ramen-Rezepte und Sushi zum Selbermachen

Interessante Anekdoten und Fakten der Küche Japans

Japanisch Kochen für Anfänger

Das traditionelle japanische Essen beginnt mit einer Suppe oder Japas – zum Beispiel Misosuppe oder Dashibrühe. Auch Onigiri mit Walnuss-Miso oder Tofu Hiyayakko sind leckere Starter zur Beginn einer Mahlzeit. Diese können Sie nun mit wenigen Zutaten in Ihrer Küche zaubern. Im Bioladen und im japanischen Supermarkt finden Sie alle Zutaten, die in den Gerichten verwendet werden.

Japanisch Kochen in Deutschland

Auch wenn in Deutschland keine ausgeprägte Sushi- und Ramen-Kultur herrscht, lassen sich die traditionellen Zutaten auch hier zu vollkommenen Speisen kombinieren. Kochen Sie doch mal für Ihre Gäste ein vegetarisches Menü oder lassen Fisch-Gerichte den Mittelpunkt einnehmen. Dann gibt es:

Vermischtes Tempura Kakiage

Japanische Kroketten mit Weißkohl

Sukiyaki – ein Hot Pot den man auf dem Tisch gart

Mitarashi-Dango zum Dessert

Japanische Süßigkeiten – einfach selber machen

Japan-Reisende können von den Süßigkeiten aus Automaten und Straßenständen kaum genug bekommen. Die Autorin, die bei einem japanischen Großmeister in Tokio gelernt hat, zeigt Schritt für Schritt, wie man Mochi, Dorayaki und Matcha-Tarte selbst machen kann. Die beliebten Desserts enthalten oft ungewöhnliche Kombination und sind ein Fest für Augen und Gaumen.

Genau das richtige Japan Kochbuch für Manga- und Anime-Fans, Onsen-Genießer und Liebhaber der authentischen japanischen Küche. Ganze egal ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch und Fisch – hier gibt es spannende Rezepte für jeden Gaumen – wunderschön in Szene gesetzt.


Meinung:

Zuerst möchte ich mich bei der Autorin, dem Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar bedanken!

Ich muss sagen, das Buch hat mich absolut begeistert. Das Nachkochen der Rezepte schien sehr anfängerfreundlich und bei weitem nicht so kompliziert, wie japanische Rezepte sein können. Außerdem vermittelt einem das Werk nicht nur die japanische Küche, sondern auch generell die Tätigkeit des Kochens in Japan. Dadurch bekommt man zusätzlich auch noch etwas Kultur vermittelt. Genau das hat mich besonders an diesem Kochbuch gefallen. Was natürlich schwierig ist, ist die Zutatenbeschaffung. Wie bei so gut wie jedem Kochbuch aus anderen Kulturen und Ländern findet man eben nicht jede Zutat in einem für uns herkömmlichen Supermarkt. Stattdessen muss man für so manche Zutat in den Asia-Markt. Für mich persönlich war das zwar kein Problem, da ich mit unseren Asia-Märkten sehr vertraut bin und sowieso asiatische Küche liebe. Jedoch kann ich verstehen, dass es für manche als eine Art Hindernis erscheinen mag, wenn man nicht einfach in den nächstbesten Supermarkt gehen kann, um alles einzukaufen.


Fazit:

Das Buch ist auf jeden Fall ein Muss für jeden Fan von asiatischer und vor allem japanischer Küche!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 63 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks