Karel Claes

 5 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Karel Claes

Cover des Buches Nestwärmer (ISBN: 9783649643401)

Nestwärmer

(2)
Erschienen am 15.07.2022
Cover des Buches Baumeister (ISBN: 9783649643531)

Baumeister

(1)
Erschienen am 01.02.2023
Cover des Buches Krachmacher (ISBN: 9783649643418)

Krachmacher

(1)
Erschienen am 15.07.2022
Cover des Buches Weltenbummler (ISBN: 9783649671749)

Weltenbummler

(0)
Erschienen am 01.02.2024

Neue Rezensionen zu Karel Claes

Cover des Buches Nestwärmer (ISBN: 9783649643401)
Lias_BücherGartens avatar

Rezension zu "Nestwärmer" von Reina Ollivier

Lias_BücherGarten
Wie wachsen Tierkinder auf? "Familienleben" im Tierreich...

Das Sachbilderbuch von Reina Ollivier, Karel Claes und Steffie Padmos ist aufgrund ihrer Größe von 24 x  33 cm nicht zu übersehen und dass ist gut so! Liebevoll lächelnde Tiere auf dem Cover laden ein nach dem Buch zu greifen. 

Inhalt:

Im Sachbilderbuch "Nestwärmer - Die besten Mamas und Papas im Tierreich" wird anhand von neun Tieren den jungen Lesern erklärt, wie sich Tiere um ihren Nachwuchs kümmern. 

Meinung:

Auf 64 Seiten werden in diesem großformatigen Sachbilderbuch neun Tiere mit ihrem Nachwuchs vorgestellt. Hierbei folgt das Buch immer das gleiche Muster: Zunächst wird auf einer Doppelseite das Tier illustriert und vorgestellt. Die Illustration des Tieres kommt aufgrund der Größe des Buches besonders gut zur Geltung und beeindruckt dem Leser. Auf der nächsten Doppelseite wird das Tier steckbriefartig vorgestellt. Die Leser erfahren u.a. etwas über den Wohnort/Lebensraum, Nahrung und Feinde des Tieres. Besonders gelungen finde ich die Darstellung zur Größe und Geschwindigkeit. So wird z.B. bei der Größe des Tieres eine Gegenüberstellung mit einem Menschenkind gemacht. Diese grafischen Darstellungen sind perfekt, um sich das Tier besser vorstellen zu können. Auf der letzten Doppelseite wird aus der Sicht des Tierkindes erzählt, wie sich Mama und/oder Papa um ihn kümmern. Ganz nebenbei wird der Leser in Form einer Erzählung über das Aufwachsen des Tierkindes informiert. Die Illustrationen sind klar, kindgerecht und informativ. Die Texte sind kurz und werden alle aus Tiersicht geschrieben. Wichtige Informationen werden durch Fettdruck hervorgehoben. Aufgrund der Schriftgröße können Grundschüler ab der 3. Klasse dieses Buch selbständig lesen und gut erfassen. Jüngeren Kindern könnte die Schriftgröße schnell ermüden, sodass es bestimmt besser ist, es gemeinsam zu lesen. Das Buch ist sehr informativ,  auch Erwachsene werden etwas Neues lernen. 

Fazit:

Das Sachbilderbuch "Nestwärmer - Die besten Mamas und Papas im Tierreich" ist ein ideales Buch für Tierfreundinnen und Tierfreunde im Grundschulalter. Die Illustrationen sind kindgerecht und informativ. Wissen wird hier auf unterhaltsame Weise vermittelt.

Cover des Buches Baumeister (ISBN: 9783649643531)
himmelsschlosss avatar

Rezension zu "Baumeister" von Reina Ollivier

himmelsschloss
Endlich ein Sachbuch über Tiere die selten in Kinderbüchern vertreten sind

Dieses Buch habe ich für meine Cousine die fünf Jahre ist ausgesucht, weil sie Geschichten mit und über Tiere wahnsinnig mag und Sachbücher sowieso immer gut angekommen sind bisher.

Das Buch hatte auf mich direkt einen sehr guten Eindruck gemacht, weil es ein großes Format hat, die Seiten eine gewisse Stärke aufzeigen und das Cover schon unglaublich niedlich ist.

In dem Buch erfahren wir einiges über die verschiedenen Tiere und in welchem “Haus” sie leben und wie diese gebaut werden.

Der Schreibstil ist sachlich, aber einfach, so dass Kinder ab fünf Jahren überhaupt keine Verständnisprobleme haben.

Hier stellen insgesamt 9 Tierarten ihr Zuhause vor unter anderem: Maulwurf, Storch, Kreuzspinne, Bieber etc. Also allerlei verschiedene Tierarten mit ganz unterschiedlichen Behausungen.

In diesem Sachbuch geht es vor allem darum, zu erkennen was für eine tolle Leistung jede Tierart aufbringt um sich ein Heim zu schaffen. Jedes Tier hat seine Besonderheiten und Lebensweisen und diese werden hier wirklich gut vermittelt. Jeder Lebensraum ist etwas besonderes, kostbares und einzigartiges und es gehört viel Geschicklichkeit dazu um solch schöne Nester etc. bauen zu können und genau das wird hier sehr gut vermittelt. Für jedes Tier und seine Lebensweise gibt es nunmal besondere Ansprüche und genau das macht die Tierwelt so spannend.

Der Schreibstil ist sachlich, aber einfach, so dass Kinder ab fünf Jahren überhaupt keine Verständnisprobleme haben. Die Sätze sind kurz und knackig und daher werden die Kinder auch nicht überfordert mit den Informationen zum jeweiligen Tier.

Ein großes Highlight sind aber die Illustrationen. Sie sind liebevoll und detailtreu gestaltet. Man erkennt direkt, dass es zum jeweiligen Tier gehört und so können sich Kinder, aber auch Erwachsene die speziellen Bebauungen super anschauen und vorstellen. Einfach nur Top!

Fazit

“Baumeister – Die geschicktesten Architekten im Tierreich” von Reina Ollivier ist ein Sachbuch was einen großen Mehrwert für Kinder aufzeigt. Die einzelnen Tiere und ihre Lebensweisen kommen hier deutlich rüber und auch die Illustrationen setzen den perfekten Feinschliff um der Tierwelt deutlich näher zu kommen. Eine absolute Empfehlung für jedes Kind was Tiere mag.

Fazit meiner Cousine (5 Jahre)

Das Buch ist richtig schön und die Bilder sind toll. Ich fand es toll zu sehen wie die einzelnen Tiere leben und was für ein Zuhause sie haben. Mir hat am besten die Bieberburg gefallen.

Cover des Buches Krachmacher (ISBN: 9783649643418)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Krachmacher" von Reina Ollivier

Kinderbuchkiste
Ein großformatiges unterhaltsames Sach(bilder)buch mit naturgetreuen Zeichnungen und vielfältigen, faszinierenden Informationen

Ein großformatiges unterhaltsames Sach(bilder)buch 

mit naturgetreuen Zeichnungen

und vielfältigen, faszinierenden Informationen für Kinder ab 5 Jahren 

Gleich zu Beginn des Buches blickt uns ein mächtiger, großer Löwe, der eine ganze Doppelseite einnimmt, entgegen. Das allein ist schon faszinierend, doch damit nicht genug stellt er sich selbst auch noch vor

("Alle nennen mich den "König der Löwen". Ich habe starke Muskeln....).

Diese direkte Ansprache fasziniert die kleinen Zuhörer beim Vorlesen genauso wie die größeren Kinder, die das Buch schon alleine lesen können. Blättern wir um tut sich uns eine faszinierende Welt auf.  Informationen werden unterstützt von vielen Illustrationen, Schaubildern und Grafiken sehr bildlich dargestellt und auch hier erzählt der König der Löwen höchst persönlich etwas über sich und seine Artgenossen. Auf eine reich bebilderte Seite folgt die großformatige Zeichnung eines gigantische Löwenkopfes mit weit geöffnetem Maul. Wer Löwen und ihr Gebrüll kennt, wird es sofort hören, auch wenn es eigentlich nicht hörbar ist, doch da spielt uns unser Gehirn eine netten Streich. Es verbindet die visuellen Eindrücke des Bildes und den Impuls, ausgelöst durch das offene Maul, mit etwas was wir schon abgespeichert haben, in diesem Fall das Brüllen und so löst die Bildsprache Töne aus, die nur wir hören können.  Zum Abschluss fängt uns eine ebenso faszinierenden wie sanfte weiteren Illustration, und eine weitere Erzählungen des Löwen, noch einmal ein. Nach diesem Schema lernen wir weitere bekannte und unbekanntere Tiere, wie den Hahn, die Singzikade, den Esel oder auch den Grünspecht oder den Knallkrebs kennen. Bei einigen wissen wir, was sie für Geräusche / Töne von sich geben, bei anderen sorgt die fantastische, bildliche Erklärung des Tieres dafür, das wir ahnen können wie es klingen mag. Das es laut ist, das zumindest ist gewiss, doch auch Laut ist relativ. Ein Krebs kann zwar laut sein, doch im Verhältnis zum Löwen sicherlich ziemlich leise. Und wer den Brüllaffen und sein Gebrüll kennt, der weiß, das es durchaus lauter aber vor allem auch heller sein kann, als das des Löwen.

Auf euch wartet ein absolut faszinierendes Buch mit vielen Informationen aber vor allem unglaublich beeindruckenden, wundervollen tierischen Zeichnungen, die durch das große Format des Buches besonders zur Geltung kommen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks