Karen Foxlee

 3,9 Sterne bei 96 Bewertungen
Autorenbild von Karen Foxlee (©Sonja Blake)

Lebenslauf

Komplexe Kinder- und Jugendbücher aus Down Under: Karen Foxlee ist eine australische Jugend- und Kinderbuchautorin. Sie wurde 1971 in Queensland geboren. Zunächst arbeitete sie als Krankenschwester, schrieb sich aber dann für ein Studium des Kreativen Schreibens an der University of the Sunshine Coast ein. Drei Jahre nach ihrem Studienabschluss erschien ihr Debütroman „The Anatomy of Wings“ (2008), für den sie noch im selben Jahr den Commonwealth Writers’ Prize in der Kategorie Südpazifik erhielt. Ihr Erstlingswerk wurde bisher nicht ins Deutsche übersetzt, wohl aber ihre Jugendbücher „Das nachtblaue Kleid“ (2016) und „Ophelia und das Geheimnis des magischen Museums“ (2017). Foxlee wird von der Kritik für ihre komplexen Erzählstrategien gelobt, die Kinder und Jugendliche nicht überfordern, sondern in eine magisch-mysteriöse Welt entführen. Bei Foxlees Folgeveröffentlichung „Annabelle und die unglaubliche Reise nach Unter-London“ (2018) handelt es sich um einen dicht gewebten Kinderroman (Lesealter 10-12 Jahre) mit magisch-märchenhaften Elementen: Die Titelheldin möchte eigentlich nichts lieber, als ausschließlich Schlittschuh zu laufen. Doch da man ihr magische Kräfte zuspricht, muss sie sich dem Kampf gegen die Höllenmaschine von Mr. Angel stellen. Karen Foxlee lebt in der Kleinstadt Gympie bei Brisbane.

Alle Bücher von Karen Foxlee

Cover des Buches Das nachtblaue Kleid (ISBN: 9783407747020)

Das nachtblaue Kleid

(63)
Erschienen am 29.02.2016
Cover des Buches Alles, was wir träumten (ISBN: 9783407755506)

Alles, was wir träumten

(3)
Erschienen am 12.02.2020
Cover des Buches Ophelia und das magische Museum: Roman (ISBN: B0153YUAYS)

Ophelia und das magische Museum: Roman

(0)
Erschienen am 07.10.2015

Neue Rezensionen zu Karen Foxlee

Cover des Buches Alles, was wir träumten (ISBN: 9783407755506)
-Favola-s avatar

Rezension zu "Alles, was wir träumten" von Karen Foxlee

-Favola-
tiefgründig und emotional

"Alles, was wir träumten" sprach mich nur schon vom Cover her an, aber auch die Inhaltsangabe versprach ein besonderes Buch, was genau mein Ding ist.
Für das Zielpublikum, ist es anfangs vielleicht nicht ganz einfach, sich in der Welt von Lenny und Davey zurecht zu finden. Die Geschichte spielt nämlich in einer amerikanischen Kleinstadt in den 70er-Jahren. Eine alleinerziehende Frau hat es sehr schwer und die Medizin und Forschung ist noch nicht so weit wie heute.

Die 11-jährige Lenny und ihr jüngerer Bruder haben kein einfaches Leben. Der Vater hat sie verlassen und so bleibt den beiden ihre Mutter und eine Nachbarin, bei der sie viel Zeit verbringen, wenn ihre Mutter arbeitet. Als Alleinerziehende hält die Mutter sich und die Kinder mit zwei Jobs über Wasser, was nicht nur sehr anstrengend sondern auch zermürbend ist. Doch es lastet noch ein weiteres Problem auf der Familie: Davey ist sehr gross und wächst immer weiter. Er ist so gross, dass ihn kein Kindergarten aufnehmen möchte. Mit dieser Grösse kann der Junge doch nicht normal sein ....

Sie gewinnen ein grosses Sammellexikon fürs heimische Regal, was für die Geschwister eine willkommene Abwechslung bringt. Lenny liebt Käfer und will später einmal Insektenexpertin werden, Daveys bestaunt die Greifvögel. Mit den Sammelheften, die sie regelmässig per Post bekommen, träumen sie sich in andere Welten. Sie träumen von einer Blockhütte am Grossen Bärensee in Kanada.
Mit sieben Jahren hat Davey die Grösse eines erwachsenen Mannes erreicht. Es lässt sich nun nicht mehr verdrängen, dass irgend etwas nicht stimmt und die Mutter lässt sich dazu überreden, einen Facharzt aufzusuchen.

"Alles, was wir träumten" wird ab 11 Jahren empfohlen, aber die Geschichte ist wirklich keine leichte Kost. Auch der Schreibstil ist anspruchsvoll, manchmal beinahe poetisch, aber immer sehr authentisch.
Gebannt verfolgen wir Daveys fortschreitender Krankheit und bangen mit der Familie. Erzählt wird die Geschichte jedoch aus der ich-Perspektive der grossen Schwester Lenny. Und so zeigt uns Karen Foxlee ihre Gedanken und Ängste, ihre Suche nach der eigenen Identität. Es ist nämlich nicht immer einfach, einen Bruder zu haben, der überall auffällt - auch wenn man ihn noch so liebt.

Die Geschichte dieser beiden so unterschiedlichen Geschwister geht einem unter die Haut. Nicht nur optisch, auch inhaltlich ist "Alles, was wir träumten" ein ganz besonderes Buch. Es ist traurig, aber auch wahnsinnig gut.

Fazit:
tiefgründig & emotional
"Alles, was wir träumten" erzählt eine Geschichte über eine ganz besondere Geschwisterliebe. Zwar streiten sie sich wie alle Geschwister, doch ihre schwierigen Lebensumstände schweissen die beiden auch zusammen. Karen Foxlee brilliert mit einer anspruchsvollen, oft melancholischen Geschichte, die berührt und nicht so schnell in Vergessenheit gerät.

Cover des Buches Das nachtblaue Kleid (ISBN: 9783407747020)
L

Rezension zu "Das nachtblaue Kleid" von Karen Foxlee

lumei
Wunderschöner coming-of-age Roman

Seit langer Zeit ziehen Rose und ihr alkoholkranker Vater von Ort zu Ort. Seit dem Tod ihrer Mutter ist nichts mehr wie es war. Als die beiden in einer Hafenstadt Australiens inmitten des wunderschönen Regenwalds stranden, trifft Rose auf Pearl - ein ungewöhnlich lebensfrohes Mädchen, welches stets gut gelaunt scheint. Diese überredet Rose zur Teilnahme am berühmten Zuckerrübenfest, wodurch sie bei einer allein lebenden Frau namens Eddie landet, welche ihr dabei hilft, das nachtblaue Kleid zu nähen. Durch ihre Geschichten und Roses immer dagewesenen blühenden Fantasie, fängt Rose an, in ganz andere Welten zu blicken. Doch am Tag des Festes, worauf sich vor allem Pearl freut, passiert etwas schreckliches. Etwas, womit niemand gerechnet hat.

Schon ab der ersten Seite hat mich das Buch gepackt. Das, was scheint wie ein ganz normaler Jugendroman, ist so viel mehr. Der Stil, die Natur zu beschreiben oder zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit zu wechseln, ist wunderschön und lässt einen die Geschehnisse mitfühlen. Auch wenn die Charaktere einem persönlich erstmal wenig ähneln, entwickelt man, wie ganz von ganz alleine, schnell Sympathie für sie. Die Autorin schafft es, einen in einen Bann zu ziehen, durch den man gar nicht aufhören will zu lesen und mehr und mehr dem Ende entgegenfiebert. Diese Spannung erzeugt Karen Foxlee durch den ständigen Wechsel der Zeitformen und stetig hinzukommenden neuen Informationen, welche einen bis zum Ende hin begleiten und das Rätsel-puzzle füllen. Auch, wenn vor allem das Heranwachsen und Pubertät die Geschichte leiten, kann ich das Buch jedem empfehlen, der sich neu von der australischen Natur begeistern lassen und was über zwischenmenschliche Beziehungen lernen will. 

Cover des Buches Alles, was wir träumten (ISBN: 9783407755506)

Rezension zu "Alles, was wir träumten" von Karen Foxlee

Ein LovelyBooks-Nutzer
Traurig und schön gleichermaßen

Karen Foxlees Roman "Alles, was wir träumten" wurde für jüngere Jugendliche, ab etwa 11 Jahren, geschrieben. Als ich einen ersten Blick auf das Buch warf und mich über das Thema informierte, rührte es sofort etwas in mir an. Damit war klar, das Buch muss ich lesen. Für mich gehört diese Art von Geschichte zu den echte All-Age-Titeln, die, losgelöst von einer bestimmen Altersgruppe, fesseln und stark berühren. Mir war klar, dass ich hier keine fröhliche Geschichte, sondern ein Drama lese. Trotzdem hatte ich am Ende einen großen Klos im Hals. "Alles, was wir träumten" hält sich hartnäckig in meinen Gedanken.

Wahrscheinlich hätte Lenny für sich selbst und ihren jüngeren Bruder Davey ein anderes Leben gewählt. Doch der 11-Jährigen ist klar, dass sie hier keine Wahlmöglichkeit hat. Vom Vater verlassen, bleibt den Geschwistern nur noch ihre von düsteren Vorahnungen geplagte Mutter und die Nachbarin. Bei der verbringen die Kinder viel Zeit, wenn die Mutter beim Arbeiten ist. Und dann ist da noch die Sorge der Familie um Davey. Lennys Bruder ist erst sechs, noch nicht mal in der Schule, aber er wächst rasend schnell. Zu schnell, als dass es normal sein könnte.

Der Gewinn eines umfassenden Lexikons für das heimische Regal, bringt etwas Abwechslung in Lennys und Daveys Alltag. Gemeinsam träumen sie sich durch die Seiten, stellen sich vor, ein glückliches, sorgenfreies Leben zu führen. Als Davey mit sieben Jahren die Größe eines erwachsenen Mannes erreicht hat, lässt sich sein Zustand nicht länger ignorieren.

Die Geschichte spielt in einer amerikanischen Kleinstadt in den 1970er Jahren. Die Umstände wirken schwierig und nicht selten trostlos. Für eine Familie mit alleinerziehender Mutter, die zwei Jobs nachgehen muss, um ihre Kinder zu ernähren, eines davon krank, ist die Situation frustrierend und wenig aussichtsreich. Die Möglichkeiten waren damals, gesellschaftlich und auch medizinisch, begrenzter als heute, und das ist in jedem Kaptitel ständig präsent. In dieser Situation ist das Sammellexikon, das die Familie gewinnt, eine willkommene Abwechslung und Ablenkung. Lenny und Davey freuen sich auf jede monatliche Ausgabe, können die Flucht aus der harten Realität kaum erwarten.

Stilistisch ist das Buch anspruchsvoll geschrieben. Verträumt, aber echt, manchmal leicht poetisch. Um die Geschichte gut nachvollziehen zu können, bedarf es der Fähigkeit, sich in diese Zeit hineinzuversetzen und zwischen den Zeilen zu lesen. Neben Daveys fortschreitender Krankheit geht es vor allem um Lenny und ihre Suche nach der eigenen Identität. Mich hat die Geschichte durch und durch berührt.

Ein Happy End darf man hier nicht erwarten, spätestens in der zweiten Buchhälfte wird das klar. Doch gerade hier erfahren Lenny, Davey und ihre Mutter eine Welle der Hilfsbereitschaft (und können diese auch annehmen) und auch Anerkennung. Das ist tragisch zu ziemlich traurig, aber auch gut, so wie es ist.

Fazit

"Alles, was wir träumten" erzählt die Geschichte zweier Geschwister, die mit mehr Widrigkeiten zu kämpfen haben, als die meisten von uns. Die sich viel streiten und doch stark aneinander hängen, weil es gar nicht anders geht. Und weil ein Lexikon ihnen eine Traumwelt nach Hause bringt, die die schwierigen Umstände für eine Weile in den Hintergrund drängt. Das Buch berührt mit seinem eindringlichen Szenario das Herz, ist prägnant geschrieben und wirkt lange nach dem Lesen noch nach. Es liest sich traurig und schön gleichermaßen. 4,5 von 5 Sterne vergebe ich dafür.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

Taubse - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Sternchenschnuppe




























Zum Thema
1.110 Beiträge
buecher_leas avatar
Letzter Beitrag von  buecher_lea

Der alte Thread funktioniert leider nichtmehr. Daher habe ich einen neuen erstellt.

https://www.lovelybooks.de/thema/Wanderpaket-Kinderb%C3%BCcher--15507448097/15507448098/


Lieselotte
Der LovelyBooks Adventskalender beschert dir eine buchige Adventszeit und verkürzt die Tage bis Weihnachten! Denn vom 01.12. bis 24.12. öffnen wir jeden Tag unser Bücherregal für dich und verlosen großartige Literatur zum Weiterschenken oder selber Lesen!

Heute kannst du eines von 5 Exemplaren von „Annabelle und die unglaubliche Reise nach Unter-London“ von Karen Foxlee gewinnen!

Bewirb dich heute am 11.12.2018 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verrate uns, wen du mit diesem wunderbaren Kinderbuch gern überraschen würdest!

Unser LovelyBooks Adventskalender ist randvoll mit Buchgeschenken für die ganze Familie. Hast du schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? Und wer noch auf der Suche nach Inspiration ist, findet im Stöberbereich ganz wunderbare Ideen für Buchgeschenke für die Liebsten!

Aufgepasst! Unser Lesefuchs ist neugierig, was sich alles im LovelyBooks Adventskalender verbirgt und besucht ihn deswegen immer wieder. Findest du ihn? Dann klick auf den Fuchs und sichere dir so die Chance auf eines von 5 Buchpaketen. Wenn du den frechen Lesefuchs vier Mal entdeckst, landest du im Lostopf für unser riesengroßes Weihnachtspaket mit allen (!!!) 69 Büchern aus dem Adventskalender! Augen offen halten lohnt sich!

Mehr zum Buch:
London um 1860: Annabelle möchte nichts weiter, als mit smaragdgrünen Schlittschuhen über die gefrorene Themse zu gleiten oder aus zierlichen Tässchen Tee zu trinken. Auf gar keinen Fall möchte sie diejenige sein, die die Welt vor der alles zerfressenden Maschine von Mr. Angel retten soll! Doch ihre schrulligen Großtanten halten sie für das prophezeite zaubermächtige Mädchen und schicken sie kurzerhand auf einem Besen und mit einem kratzbürstigen Straßenmädchen als Unterstützung in die Unterwelt! Annabelle muss sich ihren tiefsten Ängsten stellen, um noch rechtzeitig den ewigbesten Zauberstab zu finden!

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen


430 BeiträgeVerlosung beendet
BlueberryMuffin98s avatar
Letzter Beitrag von  BlueberryMuffin98
Ich hatte auch zum allerersten Mal Glück, ich freue mich riesig, vielen Dank!

Zusätzliche Informationen

Karen Foxlee im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 189 Bibliotheken

auf 33 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks