Karen Michels

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Vollkommene Räume, Paul Klee und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Karen Michels, geb. 1959, ist Kunsthistorikerin und leitet seit 2002 die von ihr gegründete »Agentur für Kunstverstand« in Hamburg. Zuvor lehrte sie an den Universitäten Jena, Halle und Berlin (HU), während des Studiums in Hamburg war sie für die Wiedereinrichtung und Betreuung des Warburg-Hauses verantwortlich, forschte in Paris und in den USA. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Architektur, Wissenschafts- und Kunstgeschichte, zu Erwin Panofsky oder Aby Warburg, u. a.: Aby Warburg - Im Bannkreis der Ideen (2007).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karen Michels

Cover des Buches Paul Klee (ISBN: 9783737402033)

Paul Klee

(1)
Erschienen am 28.01.2015
Cover des Buches Vollkommene Räume (ISBN: 9783737407243)

Vollkommene Räume

(1)
Erschienen am 14.04.2016
Cover des Buches Aby Warburg (ISBN: 9783406574948)

Aby Warburg

(0)
Erschienen am 05.03.2008
Cover des Buches Emma und Henry Budge (ISBN: 9783835338784)

Emma und Henry Budge

(0)
Erschienen am 29.03.2021

Neue Rezensionen zu Karen Michels

Cover des Buches Paul Klee (ISBN: 9783737402033)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Paul Klee" von Karen Michels

HEIDIZ
Paul Klee und das Bauhaus

Paul Klee - der Formmeister des Weimarer Bauhauses, war ein schüchterner Mensch. Man nannte ihn den "lieben Gott" des Bauhauses.

 

Ich habe ein inhaltlich hochwertiges und informatives flüssig zu lesendes Büchlein aus der Reihe der Weimarer Verlagsgesellschaft entdeckt, welches sich mit Klee und Bauhaus beschäftigt. Es hat mir wirklich alles erklärt, was ich zum Thema wissen wollte.

 

Man kann auf den Spuren Klees und des Bauhauses im Buch und in Weimar wandern. Aufgeklappt vorn im Buch befindet sich ein Stadtplan Weimars mit den 14 Klee-Stationen (Bauhausstätten) und ihren Erklärungen.

Inhaltlich nähert man sich im Buch schrittweise der Thematik beginnen mit dem Kapitel: "Was ist das Besondere an Paul Klee?" bis hin zur Schöpferischen Konfession: Plau Klee, Erinnerungen an meinen Vater von Felix Klee und einer Zeittafel. Abschließend gibt es noch das Kapitel: "Auf den Spuren Paul Klees in Weimar, Dessau, Berlin und Bern.

 

Die Abbildungen im Buch sind sehr aussagekräftig und untermalen die ohnehin verständlichen Texte nochmals bildhaft.

 

Leseprobe:
========

 

aus: Die Finstere Kraft der Sonne: Klee und Macke in Tunesien

 

Das Reisegeld muss zusammengebettelt werden: August Macke erhält 500,- Mark vom Onkel seiner Frau, Klee findet (im Tausch gegen acht Aquarelle) einen Sponsor in einem Berner Apotheker. Louis Moillet - Klees Freund aus Kindertagen - vermittelt die Unterkunft: ...

 

Das Büchlein liest sich neben aller Information wie ein Leseheft mit flüssigem Text und Spannung. So mag ich Wissensvermittlung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks