Karen Russell

 3,8 Sterne bei 48 Bewertungen
Autor*in von Swamplandia, Vampire im Zitronenhain und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Karen Russell, 1981 in Miami geboren, studierte an der Northwestern University in Evanson/Illinois Englisch und Spanisch. Ihre Erzählungen erscheinen u.a. im «New Yorker» und im «Granta Magazine». Ihr Erzählband «Schlafanstalt für Traumgestörte» (2008) war für den «Guardian First Book Award» nominiert, ihr Roman «Swamplandia» (2011) unter den Finalisten für den Pulitzer-Preis. Vom New Yorker wurde sie neben Jonathan Safran Foer, Nicole Krauss und anderen auf die Liste der zwanzig besten Nachwuchsautoren der USA gesetzt, vom Granta Magazine als eine der «Best of Young American Novelists» ausgezeichnet und gewann 2012 den «National Magazine Award for Fiction». 2013 erschien ihr neuster Erzählband «Vampire im Zitronenhain». Karen Russell lebt in New York.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karen Russell

Cover des Buches Swamplandia (ISBN: 9783453409712)

Swamplandia

(31)
Erschienen am 12.11.2012
Cover des Buches Schlafanstalt für Traumgestörte (ISBN: 9783036955131)

Schlafanstalt für Traumgestörte

(5)
Erschienen am 15.03.2008
Cover des Buches Vampire im Zitronenhain (ISBN: 9783036956749)

Vampire im Zitronenhain

(5)
Erschienen am 28.08.2013
Cover des Buches Swamplandia! (ISBN: 9781594135743)

Swamplandia!

(2)
Erschienen am 03.04.2012
Cover des Buches Vampires in the Lemon Grove (ISBN: 9780099578963)

Vampires in the Lemon Grove

(1)
Erschienen am 06.02.2014

Neue Rezensionen zu Karen Russell

Cover des Buches Vampire im Zitronenhain (ISBN: 9783036956749)
mabo63s avatar

Rezension zu "Vampire im Zitronenhain" von Karen Russell

mabo63
herrlich kurze, schräge Geschichten


Ferienlektüre. Ich mag keine dicken Schmöcker wenn ich unterwegs bin, dann doch lieber kurze Geschichten die man abschliessen kann. 

Vampire im Zitronenhain von Karen Russell - das sind 8 Kurzgeschichten völlig verschiedener Natur und dennoch haben sie eines gemeinsam: sie sind alle skurill, bizarr - voller Fantasie, was ist real und was nicht? Traum oder Reality? Das muss der Leser oftmals für sich selber entscheiden.


Ex Us- Präsidenten die sich nach dem Tode einfinden - als Pferd verwandelt irgendwo in der Pampas.


Oder der Vampir der lieber in saftige Citronen beisst als dass er dem Blut gelüstet. Amüsant.

Humor hat sie die Russell  das beweist sie auch in der Erzählung "Regeln für antarktische Fanveranstaltungen" wo die Anhänger des Krills gegen die Anhänger der Wale aufeinandertreffen.

"Regel 1: Fanveranstaltungen in der Arktis sind kein Spass. Wir versuchen nichts geringeres, als den Lauf der Geschichte umzudrehen. Wir wollen, dass Team Krill Team Wal besiegt"


ich sags ja: bizarr.. und unterhaltsam  genau das richtige wenn man unterwegs ist.


Ach ja und ich gebs gerne zu: das Cover hat mich sehr angesprochen.


Desshalb wohl lese ich auch den neusten Kracht nicht, das Cover stösst mich ab. Da mag der Text noch so gut sein. ( ist er das überhaubt? bin ich mir eben nicht so sicher) 


Das Auge liest, ähm, sieht mit. Unbewusst Bewusst. Auch bei Büchern.

Cover des Buches Schlafanstalt für Traumgestörte (ISBN: 9783036955131)
himbeerbels avatar

Rezension zu "Schlafanstalt für Traumgestörte" von Karen Russell

himbeerbel
Lebendig, anschaulich und surreal


Mit unbändiger Phantasie zaubert Karen Russell Welten aufs Papier, wo Wolfsmädchen in einem Umerziehungsheim zu wertvollen Gliedern der Gesellschaft zurechtgebogen werden, da verdient eine Familie ihren Lebensunterhalt mit Alligatorwrestling in einem Vergnügungspark, und orakelträumende Kinder werden von ihren Eltern in der Schlafanstalt für Traumgestörte abgegeben. Russells Geschichten aus den Sümpfen Floridas und den Inseln im Golf von Mexiko erzählen von Exzentrikern und Rastlosen. Nicht zuletzt geht es auch um Freundschaft und Initiation und uns wird auf souveräne Weise vorgeführt, wer wir sind und wie wir leben.

Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Buch durch Ilke von Buchgeschichten. Neben ihrer Beschreibung, konnte mich auch das Cover neugierig machen. Mir gefällt die Farbgestaltung und inzwischen weiß ich, dass die eigenartig anmutende Zeichnung zur letzten Geschichte des Buches gehört.

Aber auch der Inhalt konnte mich überzeugen. Mit großem Einfallsreichtum werden hier 10 Geschichten auf jeweils etwa 30 Seiten erzählt. Sofort wird man in Situationen mitgenommen, in die man sich aufgrund der schönen Sprache und der bildhaften Beschreibungen gut einfinden kann. Auf den ersten Blick scheint es sich hierbei schonmal um mehr oder weniger alltägliche Umstände zu handeln, doch immer wandeln sich die lebendigen und anschaulichen Erzählungen früher oder später zu surrealen Geschichten, die einen bis zum Schluss mitnehmen.

Es handelt sich hierbei um intensive Kurzgeschichten, die ich nicht hintereinanderweg lesen konnte und wollte. Jede wirkte auf ihre Art und es machte mir Spaß nach dem Lesen jeder einzelnen inne zu halten und das Gelesene zu überdenken – meist mit einem Lächeln auf den Lippen, weil diese Kurzgeschichten zu überraschen und zu bezaubern wissen.

„Es ist einer jener seltenen Augenblicke, da die Luft derart von Erinnerungen knistert und duftet, dass die Welt der Phantasie und die Wirklichkeit sich zu überlappen scheinen.“ (S. 85)

Wer magischen Realismus mag, dem möchte ich den Erzählband „Schlafanstalt für Traumgestörte“ von Karen Russel empfehlen. Wenn man dem Buch etwas vorwerfen möchte, dann dass manche Geschichten zu kurz waren, weil sie von der Atmosphäre dazu einluden, endlos weiterlesen zu wollen.

Cover des Buches Swamplandia (ISBN: 9783453409712)

Rezension zu "Swamplandia" von Karen Russell

Ein LovelyBooks-Nutzer
Russell – SWAMPLANDIA



Familie Bigtree führt auf einer Sumpfinsel in Südflorida seit Jahrzehnten eine recht erfolgreiche Alligator-Show: SWAMPLANDIA. Als Mutter Hilola (die Hauptattraktion) stirbt und ganz in der Nähe ein hypermoderner Freizeitpark eröffnet, bleiben die Besucher aus und der Schuldenberg wächst. Nachdem der Vater und der Sohn die Insel auch noch verlassen und die Töchter Ava und Osceola allein in Swamplandia lassen, geraten die Dinge vollends aus den Fugen. Ossie versinkt in einem Esoterik-Ratgeber und beginnt, sich mit den Geistern toter Seemänner anzufreunden. Als sie mit dem jungen (aber vor vielen Jahren verstorbenen) Louis verschwindet, liegt es an der kleinen Ava, Swamplandia und die Familie zu retten. Sie folgt Ossie als Kind in die Tiefen der Sümpfe und kehrt erwachsen zurück...
SWAMPLANDIA ist flüssig und unterhaltsam geschrieben, auch die Atmosphäre und die Charaktere sind stimmig. Aber irgendwie fehlte mir am Ende trotzdem etwas, irgendein Dreh, Twist oder Kniff, der das Buch unvergesslich macht. Dafür gibt's einen Stern Abzug; bleiben vier, die aber absolut verdient sind.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 92 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks