Karin Baldvinsson

 4,4 Sterne bei 357 Bewertungen

Lebenslauf

Karin Baldvinsson wurde 1979 in Erlenbach am Main geboren. Während ihrer mehrjährigen Tätigkeit für ein Isländisches Unternehmen, lernte sie ihre große Liebe und heutigen isländischen Ehemann kennen. Die Kultur und Sprache Islands sind ihr durch ihre Erfahrungen in Familie und Berufsleben sehr vertraut. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg, doch die raue Insel wird immer ihre zweite Heimat bleiben.

Alle Bücher von Karin Baldvinsson

Cover des Buches Das Mädchen im Nordwind (ISBN: 9783548062945)

Das Mädchen im Nordwind

(116)
Erschienen am 03.05.2021
Cover des Buches Das Versprechen der Islandschwestern (ISBN: 9783548060064)

Das Versprechen der Islandschwestern

(119)
Erschienen am 02.05.2019
Cover des Buches Der Sommer der Islandtöchter (ISBN: 9783548060200)

Der Sommer der Islandtöchter

(110)
Erschienen am 21.05.2020
Cover des Buches Das Versprechen der Islandschwestern (ISBN: 9783963980749)

Das Versprechen der Islandschwestern

(12)
Erschienen am 02.05.2019

Neue Rezensionen zu Karin Baldvinsson

Cover des Buches Das Mädchen im Nordwind (ISBN: 9783548062945)
Pepales avatar

Rezension zu "Das Mädchen im Nordwind" von Karin Baldvinsson

Pepale
Langatmige Liebesgeschichte

2019: Sofie steckt gerade in einer schwierigen Beziehung. Um zur Ruhe zu kommen und sich ihrer Gefühle zu Thomas bewusst zu werden, nimmt sie sich eine Auszeit in Island. Sie ist Tischlerin und hat in Island einen Job angenommen um ein kleines Häuschen zu renovieren. Durch Zufall findet sie ein Buch mit Aufzeichnungen die im Jahr 1936 beginnen. Sie beginnt darin zu lesen, ist mit der Zeit aber auch so fasziniert, dass sie nicht mehr aufhören kann dem Leben von Luise und Jonas in dem Buch zu folgen. Luise lebt in Lüneburg und ist die Tochter eines wohlhabenden jüdischen Kaufmanns. Als Jonas, der aus Island stammt, und Luise sich kennen- und liebenlernen, wird die Situation immer schwieriger. Für Juden gibt es immer mehr Gesetze in Deutschland, die ihnen das Leben erschweren. Der baldige Kriegsausbruch macht es nicht leichter …

Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen.

In der Vergangenheit bei Familie Rosenberg dreht es sich hauptsächlich um den Judenhass und die ihnen auferlegten Gesetze und Verordnungen von den Nazis. Nebenbei wird die Liebe zwischen Jonas und Luise erzählt. Auch wird die Homosexualität von Luises Bruder Heinrich erwähnt. Die Erzählung zieht sich über fast vier Jahre hinaus, in denen Carl Rosenberg, Luises Vater, viel zu lange wartet um einer Auswanderung zuzustimmen ...

In der Gegenwart erfährt man, dass Sofie in Deutschland eine schwierige Beziehung mit Thomas geführt hat, die ihr nach einem schweren Schicksalsschlag erst richtig bewusst wird. In Island möchte sie den Kopf frei bekommen und über alles nachdenken, als unvermittelt Björgvin in ihr Leben schlittert. Der Fund des Notizbuches bringt Sofie die Geschichte von Luise nahe, mit der sie sich mehr beschäftigt als den Angehörigen lieb ist …

Die ersten 400 Seiten plätschert die Geschichte in der Vergangenheit, wie auch in der Gegenwart vor sich hin. Es passiert nicht spektakuläres. Im letzten Drittel wird die Geschichte dann etwas hastig zu Ende gebracht.

Zu den Protagonisten konnte ich in der ganzen Geschichte keine Beziehung aufbauen. Die Figuren bleiben blass. Luises tolerante Einstellung zur Homosexualität ihres Bruders hat mich überrascht, es passt nicht in die Zeit. Auch die Ignoranz von Carl Rosenberg, gegenüber der politischen Situation, bis er einer Auswanderung zustimmt, zieht sich viel zu lange hin. Der Roman ist mit seinen 560 Seiten langatmig in die Länge gezogen. Die Geschichte hat Potenzial. Wäre der Roman kürzer und nicht künstlich in die Länge gezogen worden, hätte man mehr daraus machen können.




Cover des Buches Das Versprechen der Islandschwestern (ISBN: 9783548060064)
S

Rezension zu "Das Versprechen der Islandschwestern" von Karin Baldvinsson

sandyebt
Der 90. Geburtstag und seine Folgen

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen! Diese Geschichte spielt in 2 Zeitebenen- einmal im Jahr 1949 als die Schwestern Margarete und Helga aus dem zerstörten Deutschland nach Island flüchten, umm ihr Glück zu finden. Und im Jahr 2017, als Helga ihre Schwester Margarete zu ihrem 90. Geburtstag einlädt. Margarete reist mit ihrer Enkelin Pia und ihrer Urenkelin  Leonie per Schiff nach Island. Es ist anfangs ziemlich befremdlich für Pia, da ihre Oma seit ihrer Abreise aus Island nie mehr mit ihrer Schwester Helga gesprochen hat. Was ist damals nur vorgefallen?


Ihre Oma scheint sich auf Island wieder wohlzufühlen, denn auf einmal kann sie sich perfekt auf isländisch unterhalten! Und Pia und Leonie lernen einen Nachbarn kennen, der Islandpferde züchtet und früher in Deutschland Handball gespielt hat- bis zu einem schweren Unfall!


Könnnen sich die Schwestern jetzt wieder annähern? Es dauert, bis herauskommt, warum sie sich damals so schlimm zerstritten haben! Dann gibt es erst einmal ein heftiges Streitgespräch!

Und Pia und der ehemalige Handballprofi nähern sich sehr an! Doch dann gibt es auch hier einen heftigen Streit. War es das jetzt mit den Beiden?


Und genau dann kommt die Geburtstagsfeier! Was wird jetzt geschehen? Seid gespannt, was die ganzen Sturköpfe dann tun werden! Ein sehr spannender Familienroman mit vielen Irrungen und Wirrungen, Dramatik und natürlich auch Romantik! Gibt es derzeit auch bereits als praktisches Hörbuch! Meine Empfehlung!-SandraFritz-magicmouse

Cover des Buches Das Mädchen im Nordwind (ISBN: 9783548062945)
julestodos avatar

Rezension zu "Das Mädchen im Nordwind" von Karin Baldvinsson

julestodo
zwischen Hoffnung und Bangen

beschrieben wird die Geschichte einer Familie, die als Juden zu Beginn der Hitlerzeit sehr schweren Stand in Deutschland hat. Sie haben die Hoffnung, dass alles nur eine vorübergehende Erscheinung ist und alles sich zum Guten wenden wird.

2019: Eine junge Frau, von ihrem Partner schwer enttäuscht, nimmt sich eine Auszeit, die sie nach Island führt, wo sie ein Haus renovieren  soll und dafür freie Unterkunft hat. Da entdeckt sie in einem alten Schreibtisch ein handgeschriebenes Buch. Sie fängt an, es zu lesen, denn es ist auf Deutsch verfasst.

Die unglaubliche Geschichte einer Familie kommt zum Vorschein, mit allen Höhen und Tiefen.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, konnte es kaum aus der Hand legen. Es ist das 3. Buch dieser Autorin, das ich gelesen habe und ich fand sie alle 3 sehr gut geschrieben und sehr lesenswert.

Absolute Leseempfehlung!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: Karin Lindberg

Karin Baldvinsson im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 339 Bibliotheken

auf 44 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks