Karin Beese

 5 Sterne bei 30 Bewertungen
Autorin von Nelly und die Berlinchen, Nelly und die Berlinchen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Karin Beese (©Privat)

Lebenslauf

Karin Beese ist Autorin der "Nelly und die Berlinchen" Reihe und Gründerin des HaWandel Verlags. Die liebevoll illustrierten Kinderbücher des HaWandel Verlags zeigen spannende und lustige Alltagsabenteuer und Vielfalt als Normalität in Deutschland. So tragen sie zum Empowerment und zum diskriminierungssensiblen Aufwachsen von Kindern bei.

Aufgewachsen in einer Kleinstadt in Sachsen, studierte Karin Beese Kommunikationswissenschaft und Mathematik in Dresden und Montréal. Seit 2006 arbeitet sie in den Bereichen Kommunikation, Klimaschutz und internationale Zusammenarbeit und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Töchtern meist in Berlin. 

Neue Bücher

Cover des Buches Nelly und die Berlinchen (ISBN: 9783981771565)

Nelly und die Berlinchen

Neu erschienen am 01.04.2025 als Gebundenes Buch bei HaWandel Verlag.

Alle Bücher von Karin Beese

Cover des Buches Nelly und die Berlinchen (ISBN: 9783981771534)

Nelly und die Berlinchen

(16)
Erschienen am 15.05.2022
Cover des Buches Nelly und die Berlinchen (ISBN: 9783981771541)

Nelly und die Berlinchen

(12)
Erschienen am 24.11.2023
Cover des Buches Nelly und die Berlinchen (ISBN: 9783981771510)

Nelly und die Berlinchen

(1)
Erschienen am 01.11.2021
Cover des Buches Nelly und die Berlinchen (ISBN: 9783981771527)

Nelly und die Berlinchen

(1)
Erschienen am 01.04.2019
Cover des Buches Nelly und die Berlinchen (ISBN: 9783981771565)

Nelly und die Berlinchen

(0)
Erschienen am 01.04.2025

Neue Rezensionen zu Karin Beese

Cover des Buches Nelly und die Berlinchen (ISBN: 9783981771541)
mama_liestvors avatar

Rezension zu "Nelly und die Berlinchen" von Karin Beese

mama_liestvor
Nelly und die Berlinchen sind KLASSE !

Das ein Haustierwunsch nicht immer so einfach ist und nach Plan verläuft , erzählt die Geschichte von Karin Beese , mit farbenfrohen Illustrationen von Mathilde Rousseau. Die kunterbunte Reimgeschichte ist im HaWandel Verlag erschienen und für Leser ab Kindergartenalter geeignet...

Zur Geschichte...

Nelly , Amina und Hannah sind beste Freundinnen und verbringen ihre freie Zeit am liebsten in der Natur. Im Park spielen sie Verstecken , beobachten Entenbabys und auf der grünen Wiese die wechselnden Wolkenbilder...dabei unterhalten sich die Drei über ihre Haustierwünsche ... Katze, Hund oder Papagei ?...Vieles ist dabei :) Auf einmal hoppelt ein niedliches Kaninchen vorbei...Ist das vielleicht ein perfektes Haustier ?...

Das ist das vierte Buch von Nelly und die Berlinchen... dem kleinen Mädchen aus Berlin und ihren abenteuerlichen Geschichten. Ich mag den aufgelockerten , melodischen Text , der in Reimform geschrieben wurde , sehr ! In Nelly kann ich man sehr gut hineinversetzten und vieles nachvollziehen...Welches Kind träumt nicht von einem eigenen Haustier !? Natürlich gibt es zum Ende Einsicht in der Geschichte , die miteinander fabelhaft geklärt wird...Die Kinder merken schnell , das ein naturverbundenes Wildkaninchen , nicht das optimale Haustier ist ! Diversität , Freundschaft , Zusammenhalt und gemeinsam Lösungen finden , all das erzählt diese zauberhafte Geschichte und macht Lust auf noch ganz viel Nelly und die Berlinchen Abenteuer :)....

Cover des Buches Nelly und die Berlinchen (ISBN: 9783981771541)
Nina_Alberts avatar

Rezension zu "Nelly und die Berlinchen" von Karin Beese

Nina_Albert
„Zauber eines Langohrs“

Nelly und die Berlinchen, das sind natürlich Nelly, Amina, Hannah und du, denn 

„In der Stadt und auf dem Land,

wir Berlinchen sind bekannt!

Und jedes Kind mit einem Reim 

kann so wie wir Berlinchen sein.“


Der Frühling ist da, und die Berlinchen vertreiben sich die Zeit, damit, Tiere zu beobachten.

Ob Eichhörnchen, Vögel Kaulquappen, Enten, Schwäne oder Schmetterlinge es gibt so viel zu entdecken und plötzlich taucht sogar ein kleines Kaninchen auf. Da die Kinder so gerne ein Haustier hätten, schmieden sie einen Plan. Doch so einfach lässt sich ein Kaninchen nicht fangen und letztendlich kommt alles ganz anders…


Das liebevoll illustrierte Kinderbuch „Nelly und die Berlinchen - das kleine Wildkaninchen“ von Karin Beese & Mathilde Rousseau lässt euch lustige Alltagsabenteuer erleben und zeigt wie normal es ist unterschiedlich zu sein, individuelle Wünsche zu haben oder in  verschiedenen Familienkonstellationen aufzuwachsen. Außerdem lernt ihr, das es zwar schön sein kann, ein Haustier zu haben, das es aber auch jede Menge Verantwortung bedeutet und dessen muss man sich bewusst sein. Nicht zu vergessen, das Tiere eigentlich einen natürlichen Lebensraum haben. Die Reimform unterstützt die Verarbeitung im Gehirn und lässt es zu, dass das Gelesene sich besser einprägt. Auf den ersten beiden Buchseiten sind die Kinder in Bilderrahmen dargestellt und es gibt auch einen Platz für dich. Auf der letzten Seite weißt du nun schon einiges mehr über die Berlinchen und kannst deine eigenen Erlebnisse mit Tieren in der Natur malen. 


Cover des Buches Nelly und die Berlinchen (ISBN: 9783981771541)
M

Rezension zu "Nelly und die Berlinchen" von Karin Beese

MaMaMia
ein perfekt gelungenes Kinderbuch

Das Buch "Nelly und die Berlinchen - Das kleine Wildkaninchen" ist bereits der vierte Teil der Bilderbuchreihe "Nelly und die Berlinchen". Mit Texten von Karin Beese und Illustrationen von Mathilde Rousseau ist das gebundene Buch im HaWandel Verlag erschienen. Es umfasst 40 Seiten und wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen.


In der Geschichte geht es um die "Berlinchen", drei Freundinnen in Berlin, die im Park verschiedenste einheimische Tiere entdecken und dabei feststellen, dass sie selbst gerne ein eigenes Haustier hätten. Sie träumen von einem Hund, einer Katze und einem Papagei, doch irgendwie scheint keines der Tiere wirklich passend zu sein. Als sie dann im Park ein Wildkaninchen hoppeln sehen, schmieden sie den Plan, dieses zu fangen und als Haustier zu halten. Um nicht zu Spoilern möchte ich nur verraten, dass die Geschichte durch eine Erkenntnis der Kinder eine sehr tierfreundliche Wendung nimmt.


Die Geschichte zeigt nicht nur die schönen und angenehmen Seiten eines eigenen Haustiers, sondern spricht auch die kritischen Punkte dazu an und geht auch auf das Wohlergehen der Tiere ein! Das finde ich sehr gut gelungen und bringt bestimmt auch das ein oder andere Kind mit Wunsch nach einem Haustier zum Nachdenken!

Zudem gibt das Buch sogar noch ganz kindgerecht kurze Infos zu verschiedenen Tierarten und erklärt z.B. den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen.

Die Texte sind in Reimform geschrieben und dabei kurz, gut verständlich, kindgerecht, locker und witzig. Sowohl die Kids, als auch wir als "vorlesende" Eltern lieben den Schreibstil und die Reimform! Die Illustrationen sind sehr sehr schön. Es gibt auf jeder Seite kleine Details zu entdecken und zu benennen ohne dabei überladen zu wirken, das gefällt uns ausgesprochen gut! So bleibt das Buch interessant und wird sehr gern wieder und wieder angeschaut. Hier hat nicht nur unser 4-jähriger seine Freude, sondern auch der Kleine (1,5) sucht schon ganz begeistert auf jeder Seite nach Eichhörnchen, Schmetterlingen und Vögeln! 

Dass das Buch ganz "nebenbei" und selbstverständlich Vielfalt in Form von verschiedenen Hautfarben, Religionen, Geschlechtern und Familienkonstellationen zeigt, finde ich sehr sehr wichtig und einfach perfekt umgesetzt! Das sollte meiner Meinung nach zwar mittlerweile eigentlich selbstverständlich sein in Kinderbüchern und wird glücklicherweise gefühlt auch immer mehr, aber es ist bei weitem nicht bei allem Büchern so "unauffällig" und ohne dies speziell hervorzuheben oder direkt zu thematisieren umgesetzt wie hier!

Was wir auch toll finden sind die "Anleitung" für Schattenspiel-Tiere und dass die Kinder am Anfang und Ende des Buches die Möglichkeit haben, kreativ zu werden und zu malen oder Fotos einzukleben von sich selbst und zum Thema des Buches!


Unser Fazit: Ein absolut gelungenes, super durchdachtes Kinderbuch! Einfach ein perfektes Gesamt-Paket, daher eine klare Weiterempfehlung von uns!

Gespräche aus der Community

„Das kleine Wildkaninchen“ ist Band 4 der Diversity-Reihe "Nelly und die Berlinchen". In dieser witzigen Geschichte für Kinder ab 3 beobachten die Berlinchen heimische Wildtiere im Park und träumen davon, selbst ein Tier zu haben. Als ein kleines Kaninchen auftaucht, wollen sie es einfangen und mit nach Hause nehmen! Doch dann kommen sie zu einer überraschenden Erkenntnis…

Wir verlosen 15 Exemplare

77 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  MaMaMia

Vielen herzlichen Dank nochmal für dieses einfach perfekt gelungene Kinderbuch!!! Wir sind begeistert!

Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Karin-Beese/Nelly-und-die-Berlinchen-11073877934-w/rezension/12344889863/

Wortgleich auch auf Amazon, Thalia, Hugendubel, Lehmanns, pustet, Buch7, eBook, Weltbild und buecher.de veröffentlicht (teilweise noch in der Freigabe)

Seit 2016 begeistern "Nelly und die Berlinchen" immer mehr kleine und große Fans. Die Bilderbuchreihe zeigt mit witzigen Reimen und liebevollen Illustrationen spannende Alltagsabenteuer von Kita-Kindern und Vielfalt als Normalität in Deutschland. 

Im 3. Band plant Nelly die "perfekte" Geburtstagsparty. Doch läuft nicht alles wie geplant... 

Insgesamt vergeben wir 20 Rezensionsexemplare in Print. 

117 BeiträgeVerlosung beendet
K
Letzter Beitrag von  Karin_Beese

Vielen lieben Dank! Eine Rezension gleich auf so vielen Plattformen ist natürlich großartig und hilft bestimmt dabei, dass noch mehr Kinder unsere Berlinchen kennenlernen können.

Herzliche Grüße und hoffentlich bis zur nächsten Aktion!

Zusätzliche Informationen

Karin Beese wurde am 21. Mai 1981 in Meißen (Deutschland) geboren.

Karin Beese im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks