Anna ist eine gutaussehende Frau, die in ihrem Beruf erfolgreich ist. Allerdings wurde sie in ihrer Teenagerzeit furchtbar gedemütigt und hat dies, mehr oder weniger erfolgreich, versucht zu verdrängen. Als sie eine Einladung zum Klassentreffen bekommt, möchte sie zuerst nicht hingehen, aber ihre Freunde überreden sie dazu. Überraschenderweise ist ihr schlimmster Albtraum James auch da, aber er erkennt Anna nicht wieder.
Kurz darauf haben die beiden auch beruflich miteinander zu tun. Zuerst möchte sie sich an ihm rächen und ihn aus dem Projekt ekeln. Aber mit der Zeit stellen beide fest, dass sie sich gut verstehen und werden Freunde. Bis James herausfindet, wer Anna wirklich ist.
Ich wurde durch eine Leserunde auf Mhairi McFarlane aufmerksam. Mir hatte der Roman "Fang jetzt bloß nicht an zu lieben" sehr gut gefallen und dann habe ich in meinem "Archiv" gesehen, dass ich bereits einen Roman der Autorin habe. Ich mag den Schreibstil der Autorin und ihre Fähigkeit die Figuren so mit Leben zu füllen, dass man sie direkt sympathisch findet oder auch hasst (Lawrence fand ich unerträglich). Außerdem schafft sie es in ihrem Romanen auch ernste Themen aufzugreifen, in diesem Fall Mobbing und zeigt, dass sich die Nachwirkungen daraus bis ins Erwachsenen Alter halten.