Karin Fossum

 3,7 Sterne bei 532 Bewertungen
Autorin von Fremde Blicke, Stumme Schreie und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Karin Fossum, geboren 1954 in Sandefjord/Norwegen, lebt in Sylling bei Oslo. Ihre international erfolgreichen Romane um Kommissar Konrad Sejer sind vielfach preisgekrönt und wurden fürs Kino und Fernsehen verfilmt. In Deutschland erschienen von ihr unter anderem »Stumme Schreie«, ausgezeichnet mit dem Los Angeles Times Book Award 2008, »Dunkler Schlaf«, »Schwarze Sekunden«, von der Schwedischen Akademie mit dem Preis des besten ausländischen Kriminalromans ausgezeichnet, und zuletzt »Wer anders liebt« und »Böser Wille«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karin Fossum

Cover des Buches Fremde Blicke (ISBN: 9783492500371)

Fremde Blicke

(56)
Erschienen am 15.08.2017
Cover des Buches Stumme Schreie (ISBN: 9783492500340)

Stumme Schreie

(49)
Erschienen am 15.08.2017
Cover des Buches Evas Auge (ISBN: 9783492500364)

Evas Auge

(46)
Erschienen am 15.08.2017
Cover des Buches Dunkler Schlaf (ISBN: 9783492500357)

Dunkler Schlaf

(46)
Erschienen am 15.08.2017
Cover des Buches Wer hat Angst vorm bösen Wolf (ISBN: 9783492501620)

Wer hat Angst vorm bösen Wolf

(44)
Erschienen am 03.04.2018
Cover des Buches Der Nachtläufer (ISBN: 9783987500473)

Der Nachtläufer

(46)
Erschienen am 12.03.2024
Cover des Buches Schwarze Sekunden (ISBN: 9783492500388)

Schwarze Sekunden

(40)
Erschienen am 15.08.2017
Cover des Buches Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein (ISBN: 9783492502047)

Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein

(36)
Erschienen am 02.11.2018

Neue Rezensionen zu Karin Fossum

Cover des Buches Stumme Schreie (ISBN: 9783492237024)
Armillees avatar

Rezension zu "Stumme Schreie" von Karin Fossum

Armillee
Intelligent + ruhig erzählt, dennoch höchst spannend

Mein erstes Buch dieser Autorin, mit (nur) 318 Seiten, aber wo soll ich anfangen mit meiner Schwärmerei von dieser Geschichte ?

Alles klar, ich fange mit Gunder Jomann an. Ein 50jähriger Norweger, der erfolgreich landwirtschaftliche Maschinen verkauft. Es hat etwas abseits eines 2000-Einwohnerdorfes ein Haus mit Garten + Apfelbäumen, alles ordentlich in Schuss, große Küche, alles sauber, eine etwas ältere Schwester, die Marie, verheiratet mit Karsten. Die beiden stehen sich sehr nahe. Mit seiner ruhigen + bedächtigen Art und dass er nie etwas Schlechtes über seine Mitmenschen sagt, lässt ihn in den Augen der Dorfbewohner als sympathischen Nachbarn durchgehen. Und er ist Single. Marie schenkt ihm ein Buch : Völker der Erde. In ihm,  der nie gereist ist und sich oft einsam fühlt nimmt ein Gedanke Gestalt an. Anhand des Bildbandes träumt er von Indien. Die Frauen dort sind wunderschön. Dunkle Augen, zierlich, schwarze lange Haare, bunt gewandet und einen roten Punkt mitten auf der Stirn. Er träumt sich in das Land mit 1,4 Milliarden Einwohnern, träumt von einer Frau. Und kurz entschlossen bucht er eine Reise für in 2 Wochen. Und falls er dort wirklich eine Frau kennenlernt, die mit ihm kommen mag, als seine Frau, kauft er eine wunderschöne Trachtenbrosche als Geschenk. Und los gehts. Im Dorf hat er nur von Urlaub geredet.

Hört sich das wie ein Krimi an ? ;o)

Tatsächlich lernt er in dieser heissen Welt von 40° mit hoher Luftfeuchtigkeit die Servierkraft Poona Bai kennen. Sie ist knapp 40 Jahre, ist wunderschön und absolut Liebenswert. (trotz der vorstehenden Zähne). Nachdem Gunder 5 Tage im gleichen Restaurant gesessen hat, lädt er sie auf seine schüchterne Art ein und sie zeigt ihm in ihrer Freizeit die Stadt. Und nun geht es schnell. Für Beide ist es sofort Liebe. Sie heiraten und Poona freut sich auf ihr neues und aufregendes Leben in Norwegen. Mit der Heiratsurkunde kehrt Gunder nach Norwegen zurück und bereitet alles für die Ankunft seiner Frau vor. Poona muss noch ein paar Sachen mit den Papieren klären und ihr Leben dort auflösen. Als Leser bin ich mit den Beiden sooo glücklich.

Und dann kommt der Tag, wo der gewissenhafte Gunder am Flughafen seine Frau abholen darf.

Er sitzt im Sessel und hat noch 30 Minuten Zeit, bis er los muss.

Ab jetzt ist nichts mehr wie vorher, denn das Telefon klingelt. Marie. Schwerer Autounfall. Krankenhaus. Schwerstens verletzt. Koma. Der andere Unfallfahrer tot. Gunder kann nicht vom Krankenbett weg. Und er kann Poona nicht abholen.

Ab hier wird es ein sehr gut durchdachter Krimi. Ich war sehr angetan von den weiteren Romanfiguren. Jede hatte ihre eigene Persönlichkeit. Das Leben und Verhalten in einem Dorf wird sehr gut mitgeteilt. Ich war bei jeder wichtigen Ermittlungsarbeit dabei. Die Verhörtaktik hatte ich so interessant und detailliert noch nie gelesen. Und nebenbei durfte ich noch daran teilhaben, wie sich ein exzentrischer Teenager hoffnungslos in einen Polizeibeamten verliebt und in einer ganz eigenen Traumwelt landet. Sie wird zum taktierendem Stalker.


Lesenwert. Fünf Sterne.


Cover des Buches Familienbande (ISBN: 9783987500572)
gagijus avatar

Rezension zu "Familienbande" von Karin Fossum

gagiju
Psychologisch scharfsichtig, aber kein Krimi

Ich hatte bisher noch nie etwas von Karin Fossum gelesen und war sehr gespannt, da ihre Krimis doch meist sehr gelobt werden.

Das Cover finde ich gut gelungen; es ist ein düsteres Bild mit etwas (Mond-)Licht am Horizont. Ein junger Mann(?) steht auf einem Weg zwischen skandinavisch-rotem Holzhaus und dunklen Bäumen. Geheimnisvoll, unheilverkündend...

Zuerst wird hauptsächlich  die Familiengeschichte / Kindheit von Aksel und Ellinor reflektiert, mit ein paar Abstechern in die Gegenwart, sehr düster und trübe, aber zunächst gut und spannend zu lesen. 

Aber dann kommen - immer wieder anders, aber sich doch im Endeffekt wiederholend - Beschreibungen des Hasses - anders kann ich es nicht nennen - der Geschwister auf die Eltern. Ob der berechtigt war / ist oder nicht, ist eigentlich zweitrangig. 

Was die anderen Menschen von den Eltern wahrnehmen, ist großenteils oberflächlich und sicher teils auch Fassade. Aber was die Kinder erlebt haben, ist zwar nicht liebevoll und warm, aber auch nicht wirklich brutal. Dennoch kann ich irgendwie die Entwicklung der beiden verstehen.

Erst im letzten Teil wurde das Buch wirklich so in etwa zu einem Krimi, allerdings wurde hier der ermittlerische Teil recht kurz abgehandelt, und das Ende ist für mich eigentlich offen.  Vielleicht kommt da ja im nächsten Band noch etwas.

Wirklich gepackt oder gar begeistert hat mich das Buch nicht, auch wenn die Sprache gut ist und die psychologischen Beschreibungen in die Tiefe gehen - vielleicht zu sehr, und auch hier sich mehr oder weniger wiederholend. 

Ein Krimi ist es eigentlich nicht, erst im letzten Stück taucht ein Kommissar auf, und die Ermittlung wird recht kurz abgehandelt, für mich unbefriedigend.

Man sollte dieses Buch nur an heiteren Sommertagen und in einem seelisch sehr gefestigten Zustand lesen, sonst verfällt man in Depressionen….


Cover des Buches Familienbande (ISBN: 9783987500572)
B

Rezension zu "Familienbande" von Karin Fossum

Bookworld91
Eine zerrüttete Familie

Wenn Kinder schon jung unter Gewalt leiden, prägt sie dies ein Leben lang. Wie stark die Folgen sein können, wird in Karin Fossums „Familienbande“ exemplarisch dargestellt.

Journalist Aksel und seine Schwester Ellinor hatten als Kinder unter ihrer tyrannischen Mutter und den gewalttätigen Vater gelitten. Noch als Erwachsene leiden beide darunter und wünschen ihrer Mutter symbolisch den Tod. Eines Tages stirbt die alte Frau wahrhaftig und es ist unklar, was passiert ist. Auftritt Ermittler Eddie Febber…

Ich finde das Buch sehr spannend. Was als Familiendrama anfängt, wird mehr und mehr zu einem Thriller mit überraschenden Ende. Sprachlich ist es sehr gelungen mit bildlichen Vergleichen und intensiven Gefühlen, deren Ursprünge teils lange zurück liegen. Mit vielen Erinnerungen und Nebengeschichten ergibt sich ein Mosaik aus Gräueltaten und Hass. Insgesamt gut dargestellt und toll realisiert, auch wenn ich es manchmal zu weit ausgeholt und das größte Ereignis sehr kurz gehalten ist. Vier Sterne 

Gespräche aus der Community

Der neue Fall von Eddi Feber offenbart die Wurzeln des Bösen - mit viel Feingefühl und einem erstaunlichen Verständnis für die menschliche Psyche.

In dieser Leserunde verlosen wir ganze 40 Exemplare! (20 Printexemplare, 10 Hörbuchlinks und 10 E-Books) Macht mit, beantwortet unsere Frage und nennt uns ZWEI Wunschexemplare.

Wir sind gespannt auf eure Antworten und wünschen viel Glück!

340 BeiträgeVerlosung beendet
gagijus avatar
Letzter Beitrag von  gagiju

Im letzten Teil wurde das Buch nun wirklich so in etwa zu einem Krimi, allerdings wurde hier der ermittlerische Teil recht kurz abgehandelt, und das Ende ist für mich eigentlich offen. Mir zumindest ist nicht wirklich klar, wer die Mutter wie umgebracht hat, auch wenn alles auf Ellinor deutet mit dem Silberbesteck unterm Bett.

Auch Leffe und der Friseur sind für mich offene Handlungsstränge. Vielleicht kommt da ja im nächsten Band noch etwas.

Danke für das Rezensionsexemplar, aber das Buch hat mich leider nicht wirklich begeistert.

Ein neuer Fall für Kommissar Sejer – wer will ihn mit uns zusammen lösen?

Es war nur ein Augenblick. Nur einen kurzen Moment haben Carmen und Nicolai ihren kleinen Sohn aus den Augen gelassen, da passierte die Katastrophe. Alle sind sich einig: ein tragischer Unfall. Einzig Kommissar Sejer spürt, dass etwas nicht stimmt, und beginnt zu ermitteln: Wie kam der gehbehinderte Junge aus dem Haus? Warum war das Kind nackt? Welche Rolle spielt die Mutter? Etwas scheint in der jungen Familie nicht mit rechten Dingen zugegangen zu sein…



Wer mitlesen möchte, muss erst einmal sein kriminalistisches Talent unter Beweis stellen: Lest unsere Leseprobe und sagt uns, welche Sachverhalte aus den Anfangsszenen euch verdächtig vorkommen. In welche Richtung sollte Kommissar Sejer ermitteln? 

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und wünschen euch ein schönes Wochenende!

Euer Berlin Verlag
314 BeiträgeVerlosung beendet
Blausterns avatar
Letzter Beitrag von  Blaustern

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 491 Bibliotheken

auf 36 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks