Mein erstes Buch dieser Autorin, mit (nur) 318 Seiten, aber wo soll ich anfangen mit meiner Schwärmerei von dieser Geschichte ?
Alles klar, ich fange mit Gunder Jomann an. Ein 50jähriger Norweger, der erfolgreich landwirtschaftliche Maschinen verkauft. Es hat etwas abseits eines 2000-Einwohnerdorfes ein Haus mit Garten + Apfelbäumen, alles ordentlich in Schuss, große Küche, alles sauber, eine etwas ältere Schwester, die Marie, verheiratet mit Karsten. Die beiden stehen sich sehr nahe. Mit seiner ruhigen + bedächtigen Art und dass er nie etwas Schlechtes über seine Mitmenschen sagt, lässt ihn in den Augen der Dorfbewohner als sympathischen Nachbarn durchgehen. Und er ist Single. Marie schenkt ihm ein Buch : Völker der Erde. In ihm, der nie gereist ist und sich oft einsam fühlt nimmt ein Gedanke Gestalt an. Anhand des Bildbandes träumt er von Indien. Die Frauen dort sind wunderschön. Dunkle Augen, zierlich, schwarze lange Haare, bunt gewandet und einen roten Punkt mitten auf der Stirn. Er träumt sich in das Land mit 1,4 Milliarden Einwohnern, träumt von einer Frau. Und kurz entschlossen bucht er eine Reise für in 2 Wochen. Und falls er dort wirklich eine Frau kennenlernt, die mit ihm kommen mag, als seine Frau, kauft er eine wunderschöne Trachtenbrosche als Geschenk. Und los gehts. Im Dorf hat er nur von Urlaub geredet.
Hört sich das wie ein Krimi an ? ;o)
Tatsächlich lernt er in dieser heissen Welt von 40° mit hoher Luftfeuchtigkeit die Servierkraft Poona Bai kennen. Sie ist knapp 40 Jahre, ist wunderschön und absolut Liebenswert. (trotz der vorstehenden Zähne). Nachdem Gunder 5 Tage im gleichen Restaurant gesessen hat, lädt er sie auf seine schüchterne Art ein und sie zeigt ihm in ihrer Freizeit die Stadt. Und nun geht es schnell. Für Beide ist es sofort Liebe. Sie heiraten und Poona freut sich auf ihr neues und aufregendes Leben in Norwegen. Mit der Heiratsurkunde kehrt Gunder nach Norwegen zurück und bereitet alles für die Ankunft seiner Frau vor. Poona muss noch ein paar Sachen mit den Papieren klären und ihr Leben dort auflösen. Als Leser bin ich mit den Beiden sooo glücklich.
Und dann kommt der Tag, wo der gewissenhafte Gunder am Flughafen seine Frau abholen darf.
Er sitzt im Sessel und hat noch 30 Minuten Zeit, bis er los muss.
Ab jetzt ist nichts mehr wie vorher, denn das Telefon klingelt. Marie. Schwerer Autounfall. Krankenhaus. Schwerstens verletzt. Koma. Der andere Unfallfahrer tot. Gunder kann nicht vom Krankenbett weg. Und er kann Poona nicht abholen.
Ab hier wird es ein sehr gut durchdachter Krimi. Ich war sehr angetan von den weiteren Romanfiguren. Jede hatte ihre eigene Persönlichkeit. Das Leben und Verhalten in einem Dorf wird sehr gut mitgeteilt. Ich war bei jeder wichtigen Ermittlungsarbeit dabei. Die Verhörtaktik hatte ich so interessant und detailliert noch nie gelesen. Und nebenbei durfte ich noch daran teilhaben, wie sich ein exzentrischer Teenager hoffnungslos in einen Polizeibeamten verliebt und in einer ganz eigenen Traumwelt landet. Sie wird zum taktierendem Stalker.
Lesenwert. Fünf Sterne.