Karin Kehrer

 4,4 Sterne bei 126 Bewertungen
Autorenbild von Karin Kehrer (©privat)

Lebenslauf

Karin Kehrer, geb. 1964, wohnhaft im Mühlviertel in Oberösterreich, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, schreibt seit mehr als zwanzig Jahren hauptsächlich Romane in den Genres Cosy Crime, Krimi und Fantasy.
Am bekanntesten ist ihre Cornwall-Krimi-Reihe um die pensionierte Handarbeitslehrerin Bee Merryweather. 

TODESKLANG UND CHORGESANG
LEICHENSCHMAUS IM HERRENHAUS
MORDVERSUCH UND HÄKELTUCH
TODESSCHRECKEN HINTER GARTENHECKEN
ROSENDUFT UND TODESGRUFT

Weitere Veröffentlichungen:

SCHMETTERLINGSTRÄNEN und ELSTERNHERZ - Romantic-Thriller
ARUNIS - Fantasy-Romance mit Co-Autorin Alexandra Balzer
WIR SIND NUR GAST AUF ERDEN - Fantasy-Romance
DIENER DES FEUERS - Fantasy-Trilogie
LILIE UND DRACHE - Fantasy-Romance

Im September 2022 erhielt sie für ihr literarisches und kulturelles Schaffen den Kulturpreis der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg.


Botschaft an meine Leser

Liebe Leserinnen und Leser!

Ein neuer spannender Fall für Bee Merryweather

Evelyn Chambers zieht nach einer langen Haftstrafe bei ihrer Schwester Mary in South Pendrick ein. Ihr Mann Walter will sich von ihr scheiden lassen. Evelyn fühlt sich verfolgt und erhält Geschenke von einem heimlichen Verehrer. Als Evelyn verschwindet und Walter tot aufgefunden wird, beginnt Bee, eigene Ermittlungen durchzuführen und entdeckt eine furchterregende Wahrheit über Evelyns Leben.

E-Book, Taschenbuch und Hörbücher sind überall  im Buchhandel erhältlich.

Viel Spaß beim Lesen und Hören wünscht

Karin Kehrer 



Neue Bücher

Cover des Buches Bee Merryweather / Todesklang und Chorgesang (ISBN: 9783819076558)

Bee Merryweather / Todesklang und Chorgesang

Neu erschienen am 13.04.2025 als Taschenbuch bei epubli.

Alle Bücher von Karin Kehrer

Cover des Buches Schmetterlingstränen (ISBN: 9783745009507)

Schmetterlingstränen

(21)
Erschienen am 08.08.2017
Cover des Buches Arunis (ISBN: 9781490386591)

Arunis

(14)
Erschienen am 13.06.2013
Cover des Buches Diener des Feuers (ISBN: 9783745065565)

Diener des Feuers

(5)
Erschienen am 14.06.2017
Cover des Buches Lilie und Drache (ISBN: 9783752973808)

Lilie und Drache

(3)
Erschienen am 10.07.2020
Cover des Buches Elsternherz (ISBN: 9783753154893)

Elsternherz

(2)
Erschienen am 27.01.2021

Neue Rezensionen zu Karin Kehrer

Cover des Buches Todesklang und Chorgesang (Bee Merryweather ermittelt 1) (ISBN: 9783548063430)
dieses-und-jeness avatar

Rezension zu "Todesklang und Chorgesang (Bee Merryweather ermittelt 1)" von Karin Kehrer

dieses-und-jenes
Gemütlichen Wohlfühlkrimi mit einem schönen, pittoresken Setting

Bereits nach wenigen Seiten hatte ich das so typische englische Dorfleben mit seinen ganz besonderen Charakteren des kleinen beschaulichen Örtchens South Pendrick, in dem die verwitwete Bee Merryweather nach ihrer pensionierte Handarbeitslehrerin als "Zugezogene" lebt, vor Augen. Neben ihrem Hobby dem Häkeln pflegt sie hier auch ihre Vorliebe für den Chorgesang im örtlichen Hobbychor.  

Zum Inhalt sei nur so viel verraten: Das gemeinsame Singen im Chor könnte so schein, wäre da nicht der überaus ambitionierte Chorleiter Peter Batholomew, der seine Sänger bis zum Äußersten treibt und seine Kritik in verletzender Art & Weise zum Ausdruck bringt. Peter macht sich keine Freunde. Und so nimmt alles seinen Lauf und ausgerechnet Bee findet Peter tot in seinem Haus. Wie die Polizei feststellt, war es kein natürlicher Tod. An Motiven und Feinde mangelt es nun nicht gerade. Bees Neugierde ist geweckt und trotz der Warnungen von David, dem jungen Dorfpolizisten, versucht Bee Licht in das Dunkel zu bringen.

Die Autorin nimmt den Leser in ihrem eher gemächlichen Kriminalroman mit in die für Cornwall so typische typisch ländliche Idylle, welche auch durch das Cover schon zum Träumen einlädt. Jedoch kann diese Beschaulichkeit auch trügen und hinter den Fassaden verbergen sich so manche Geheimnisse. Jeder der Beteiligten schein etwas zu verbergen zu haben. Bis zum Schluss bleibt vieles offen, kann sich der Leser einen Reim auf die Geschehnisse und Zusammenhänge, aber auch auf die Charaktere einen Reim machen.

Karin Kehrer ist es so gelungen die Spannungen, auch bei einer sich langsam entwickelnden Handlung, der es jedoch noch nicht an der erforderlichen Logik und Nachvollziehbarkeit mangelt, bis zum Ende aufrecht zu erhalten.  

Ebenso wie in der Handlung lernt der Leser mit jeder Seite ein weiteres kleines Puzzlestück über die Protagonistin Bee Merryweather kennen. Agiert zu Beginn noch unentschlossen, ja beinahe unbedarft, und zögerlich, gewinnt sie immer mehr an Sicherheit. Für mich war es ein sehr schönes Lesevergnügen gemeinsam mit Bee mitzurätseln und Stück für Stück, Puzzle für Puzzle die Geschehnisse zusammenzusetzen und die Geheimnisse zu ergründen, die die Bewohner von South Pendrick zu verbergen versuchen. Das am Ende sich ergebende Gesamtbild hält dann für den doch auch noch die ein oder andere Überraschung bereit.

 

Fazit

Der erste Band der cozy Crime-Reihe "Bee Merryweather ermittelt" war für mich ein wirklich ein gelungener Cosy Krimi mit einer überaus liebenswerten, zu Beginn etwas unbedarften und auch leicht schrulligen Ermittlerin und einem Dorf voller interessanter Bewohner. Karin Kehrer ist es gelungen alle Figuren gleichermaßen eindrücklich und farbig, ebenso wie die Handlungsorte, so zu schildern, dass sie dem Leser sehr schnell vor dem geistigen Auge erscheinen lassen. 


5⭐ - für einen gemütlichen Wohlfühlkrimi mit einem schönen, pittoresken Setting und den für englische cozy Crime so typischen besonderen, manchmal etwas schrulligen, Charakteren.


Ihr seid Fans von Miss Marple und Agatha Raisin, liebt den Charme der "Inspector Barnaby"-Reihe? Dann kann ich Euch diesen Krimi aus der Feder von Karin Kehrer, wie die gesamte "Bee Merryweather ermittelt"-Reihe, nur empfehlen.


Vielen Dank an die Autorin, Netgalley.de und den Ullstein Buchverlag für das E-Book Rezensionsexemplar des E-Book Bundle Todesklang und Chorgesang // Leichenschmaus im Herrenhaus (Bee Merryweather ermittelt 1-2).

Todesklang und Chorgesang

3,5 Sterne

Ein gemütlicher Wohlfühlkrimi mit einem schönen Setting: Cornwall. 

Es geht um Beatrice "Bee" Merryweather, die verwitwet und inzwischen pensioniert ist und sich in einem kleinen Dorf in Cornwall einen geruhsamen Lebensabend machen möchte. Doch daraus wird erst mal nichts, als der Chorleiter des Ortes vergiftet wird. 

Ich mag diese gemütlichen und gemächlichen Wohlfühlkrimis generell sehr gerne. Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe, und ich freue mich auf die Fortsetzung. 

Der Kriminalfall war in Ordnung, aber wirkliche Spannung war kaum vorhanden. Für mich war das aber okay, da ich das Drumherum und die Charaktere sehr mochte. 

07.01.2025 

Bee Merryweather stolpert ins nächste Verbrechen

Nachdem die pensionierte Handarbeitslehrerin Bee Merryweather bereits im Vorläuferband "Todesklang und Chorgesang" ( den man am besten schon gelesen haben sollte, bevor man sich an den zweiten Band macht, denn er verrät soviel über die Handlung, dass einem die Spannung dann fehlen würde! ) ihr unglückseliges Talent, nämlich über Leichen zu stolpern, unter Beweis gestellt hat, darf sie nun auch in einem zweiten Band auftreten. Der Leser ahnt natürlich, dass die recht schusselige Bee, die sich auch noch um drei Katzen zu kümmern hat, neben ihrem doch etwas langweiligen Hobby, dem Häkeln von Eierwärmern, das sie gar zu einem recht florierenden Geschäft gemacht hat, auch weiterhin nicht die Finger, genauer gesagt ihre neugierige Nase, von Dingen lassen kann, die sie nichts angehen. Aber um ihr Gerechtigkeit zukommen zu lassen - sie kann doch wirklich nichts dafür, dass sie zugegen ist, als die Hündin der neuen Nachbarin eine Leiche ausbuddelt! Und dass sie sich dann später, nachdem sie sich bei der Geburtstagsfeier eben jener Nachbarin an einem indischen Gericht den Magen verdorben hat und schnellstmöglich eine Toilette aufsuchen muss, zufällig ins Zimmer des Gastgebers verirrt und diesen tot auffindet, erstochen mit einem Dolch, ist doch wirklich nicht ihre Schuld, oder?

Die Polizei allerdings, die bereits im ersten Band über Bees Schnüffeleien, die ihr damals um ein Haar das Leben gekostet hätten, alles andere als erfreut war, ist jedenfalls anderer Meinung und würde die Handarbeitslehrerin außer Dienst am liebsten in Gewahrsam nehmen, zu ihrem eigenen Schutz, denn durch ihre Unvorsichtigkeit bringt sie sich gar gerne in des Teufels Küche! Und mit den beiden Toten im winzigen Dörfchen South Pendrick im schönen Cornwall, Bees Domizil seit wenigen Jahren, hat sie auch ohne deren Einmischung genug zu tun. Doch Mrs. Merryweather, die in diesem Cosy Crime etwas verloren und traurig daherkommt, denn weder geht es voran mit der sich im Vorgängerband anbahnenden Beziehung zu dem sympathischen, aber entscheidungsschwachen Arzt Marcus Strong noch mit den Kontakten zu den Dorfbewohnern, die Bee trotz ihrer Bemühungen um Freundschaft oder doch wenigstens Integration nach wie vor als Außenseiterin betrachten.

Bee ist einsam, bringen wir es auf den Punkt! Und was machen einsame Menschen, die viel Zeit haben und denen noch dazu eine Aufgabe im Leben fehlt? Ganz recht, sie suchen sich eine Beschäftigung, die ihrem Wunsch nach Anerkennung und Akzeptanz einerseits und andererseits, wie in Bees speziellem Fall, ihrer Sehnsucht nach zwischenmenschlichen Kontakten entgegenkommt. Mit den Leuten reden, ihnen die passenden Fragen stellen, sie aushorchen und wenn möglich sogar belauschen - rein zufällig natürlich, wie Bee sich und den Polizisten einreden möchte! - das ist so ganz der ehemaligen Handarbeitslehrerin Ding! Dass sie dadurch, immer leicht unbeholfen wirkend und allzu oft schlotternd vor Angst, tatsächlich auch diesmal den Hintergründen der beiden Todesfälle, deren erster ein sehr seltsamer Unfall war, während man bei zweitem von geplantem Mord sprechen muss, auf die Spur kommt, verwundert mich als Leserin doch einigermaßen! Bees kriminalistischer Spürsinn ist doch recht schwach ausgeprägt, ihre Neugierde dafür umso stärker. Und wer neugierig ist, erfährt halt auch viel, und dann ist es nicht mehr schwer, Zwei und Zwei zusammenzuzählen. Der Leser tut das auch, und zwar schon einige Zeit bevor bei Bee der Groschen gefallen ist...

Nein, sie überzeugt mich nicht als Kriminalistin, die verwitwete Mrs. Merryweather - und sie mit Agatha Christies unvergesslicher, blitzgescheiter, vollkommen illusions- und daher furchtloser, gar nicht einsamer und angenehm in sich ruhender Miss Jane Marple zu vergleichen, halte ich für sehr weit hergeholt... Doch ist Bee sympathisch, hat ein gutes Herz und hätte ein wenig Glück in ihrem Leben verdient. Hoffen wir nur, dass sich ihre Beziehung zu dem unentschlossenen Arzt Marcus endlich weiterentwickelt und dass es ihr schließlich doch gelingt, ein paar gute Freunde zu finden, mit denen sie zusammenhocken und die sie von ihrem unguten Verlangen nach Mordgeschichten abbringen und sie hoffentlich davon abhalten würden, von einem Verbrechen ins nächste zu stolpern, die sie allesamt zwar irgendwie löst, bei denen sie sich aber jedesmal in Todesgefahr begibt, aus der sie andere befreien müssen. Dass sie zweimal Glück gehabt hat, unverdientes und geradezu unverschämtes Glück, sollte ihr zu denken geben....

Alles in allem habe ich hier zwar einen ganz netten "Wohlfühlkrimi", denn so sollte man das Sub-Genre "Cosy Crime" wohl übersetzen, gelesen, aber auch einen recht betulichen, spannungsarmen und sich von der Masse der zahlreichen Krimis seiner Art nicht abhebenden und nicht sonderlich tiefgehenden, was sich auf die handelnden Personen erstreckt, die bedauernswerterweise stark an der Oberfläche bleiben und bis zum Schluss viel zu blass bleiben, um mir als Leserin nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben und den dringenden Wunsch nach weiteren Begegnungen mit der Protagonistin aufkommen zu lassen. Doch genau letzteres hätte ich mir gewünscht!

Gespräche aus der Community

Kann ein Lied die Macht der Dunkelheit bannen?

Er ist der Oberste Wächter des Lichts - der Letzte eines einst sagenhaften Volkes. Doch sein Herz ist gefangen in der Finsternis. Kann die Liebe einer gewöhnlichen Sterblichen vor dem Verderben retten, das in ihm selbst lauert?

10 E-BOOKS der romantisch-düsteren Liebesgeschichte werden verlost!

57 BeiträgeVerlosung beendet
Karin_Kehrers avatar
Letzter Beitrag von  Karin_Kehrer

Schweren Herzens habe ich mich jetzt entschlossen, diese Leserunde endgültig zu schließen, nachdem seit einem Monat keine Beiträge mehr dazu verfasst wurden.
Bis jetzt habe ich die Leserunden auf LB immer als Bereicherung empfunden, aber diesmal bin ich, ehrlich gesagt, enttäuscht.
Gut, dass es für mein E-Book nur wenige Bewerber gab, war für mich kein Problem.
Dass ich drei wunderbare Rezis erhalten habe, freut mich sehr.
Aber dass von sieben weiteren Bewerbern, die von mir E-Books erhalten haben, so gut wie keine oder gar keine Rückmeldungen gekommen sind, finde ich wirklich schade.
Ich kann damit leben, wenn jemand mein Buch nicht mag oder es doch den Erwartungen nicht entspricht. Da wäre eine kurze Nachricht wie "Sorry, aber ich konnte mit der Story nichts anfangen und habe das Buch nicht zu Ende gelesen" oder "Bei mir wird es etwas länger dauern, bis ich durch bin, sind immerhin doch nicht wenige Seiten" oder was sonst der Grund ist, warum ein zugesandtes Buch nicht rezensiert oder kommentiert wird, aus meiner Sicht angebracht.
Denn immerhin legen die Regeln von LB fest, dass man sich mit Bewerbung an einer Leserunde dazu verpflichtet, ein Buch zeitnah zu lesen und zu rezensieren..
Sollte den einen oder die andere jetzt doch das schlechte Gewissen plagen - ich bin nicht böse, wenn eine gute Begründung vorgebracht wird.
Ansonsten danke ich allen, die sich an der Leserunde beteiligt haben und wünsche eine schöne Zeit.

20 E-Books von Bee Merryweathers zweitem Fall werden verlost!

Bitte bei der Bewerbung das gewünschte Format angeben!


216 BeiträgeVerlosung beendet
Melanie_Ludwigs avatar
Letzter Beitrag von  Melanie_Ludwig

Sehr gerne wäre ich da wieder dabei, ich wünsche dir auch ein ruhig Zeit.

Hallo liebe Krimibegeisterte,

mein Cosy-Crime "Todesklang und Chorgesang" ist im Verlag Midnight by Ullstein erschienen und ich möchte ihn interessierten Leserinnen und Lesern gerne vorstellen.

Zu gewinnen gibt es 20 E-Books im E-pub- bzw. Mobi-Format.

Und darum geht's:

Seit die pensionierte Handarbeitslehrerin Bee Merryweather in das beschauliche South Pendrick gezogen ist, genießt sie die Schönheit der Natur und die Ruhe in vollen Zügen. Nur für ihr geliebtes Hobby, das Singen, muss sie einiges auf sich nehmen. Denn der Chorleiter Peter Bartholomew geizt nicht mit barschen Worten und reizt einige Chormitglieder bis aufs Blut. 
Und dann ist er tot.
Ausgerechnet Bee findet Peter eines Morgens mit erstarrter Miene in seinem Haus. 
Seitdem lässt ihr der Fall keine Ruhe. Wer hatte einen Grund, Peter zu töten? Der Startenor, der keiner ist? Der Pfarrer, der ein ziemlich merkwürdiges Hobby pflegt? Oder die junge Frau im roten Kleid, die aus Peters Haus kam und die niemand je zuvor im Dorf gesehen hat?

Hier geht es zur Leseprobe:
https://midnight.ullstein.de/wp-content/uploads/LP_9783958192263.pdf

Wer sich für ein E-Book bewerben möchte, den bitte ich um die Beantwortung folgender Frage:

Welcher Umstand könnte dich dazu bringen, selbst in einem Kriminalfall zu ermitteln?

Ich freue mich auf zahlreiche Bewerbungen und auf interessante Diskussionen in der Leserunde.

Mit lieben Grüßen
Karin Kehrer 
220 BeiträgeVerlosung beendet
Karin_Kehrers avatar
Letzter Beitrag von  Karin_Kehrer
Hallo ihr Lieben, ich schließe hiemit diese Leserunde und danke euch allen für die Beiträge und die wunderbaren Rezensionen. Vielleicht treffen wir uns ja wieder in Cornwall! Liebe Grüße Karin

Zusätzliche Informationen

Karin Kehrer wurde am 24. Mai 1964 in Mühlviertel (Österreich) geboren.

Karin Kehrer im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 127 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks