In der "Saat" scheinen wir es mit einer ganz gewöhlichen Familie zu tun zu haben: Mutter, Vater und zwei Kinder. Sie sind kürzlich in ein neues Haus gezogen, und Mutter fühlt sich dort noch nicht so richtig zuhause, noch nicht ... "verwurzelt". In einem Schamanenkreis bekommt sie den Rat, in jedes Zimmer des Hauses über Nacht ein Hühnerei zu legen (aber bitte nur Bio!) und diese dann im Garten zu vergraben, um sich wohler zu fühlen. Das tut sie auch - und damit beginnen die seltsamen Ereignisse. Aus den vergrabenen Eiern wächst ein Baum mit Eierfrüchten, die die eine oder andere Überraschung für die Familie bereithalten.
Völlig absurd und grotesk, und dabei unglaublich gut ist "Die Saat", eine Geschichte, die sich in ihrer Skurrilität von Szene zu Szene immer weiter steigert. Karin Leroch bedient sich dabei eines pointierten, klaren Stils, der den trockenen Humor der Geschichte noch herausstreicht. Sehr feine Lektüre!
Eine "kleine" Besonderheit ist das Format dieses schönen Kurzromans, der etwa die Maße eines Reclam-Heftchens hat und so bequem in jeder Tasche Platz findet.Anders als besagte gelbe Heftchen ist die "Saat" aber um einiges stabiler gebunden und hält so auch eine gröbere Behandlung gut aus. Mit einem Umfang von rund 100 Seiten lässt sich die Geschichte an einem verregneten Abend auslesen und eignet sich so wunderbar für zwischendurch.
Karin Leroch
Alle Bücher von Karin Leroch
Die Saat
Neue Rezensionen zu Karin Leroch
"Die Saat" überrascht als erstes durch ihr Format. Diese kurzweilige Novelle erschien als Print in einer interessanten Pocket-Ausführung. Nicht ganz 100 Seiten im Hosentaschen-Format machen "Die Saat" zu einer praktischen Lektüre für Zwischendurch.
Als nächstes fällt ins Auge, das gelungene, eher spartanische Cover. Ein Ei, eine Feder, fertig. Und das blaße Grün, sehr kleidsam!
Nun zum Inhalt: Da wächst ein Baum, keiner weiß so recht, woher er kommt. Er ergreift zuerst Besitz vom Garten, ungefragt, dann nach und nach auch von den Hausbewohnern. Der seltsame Eierbaum mit den eiartigen Früchten scheint gar seltsame Emotionen zu wecken.
Alles beginnt ganz harmlos, eine normale Familie, Mutter, Vater, zwei Kinder. Die Alltagsprobleme wie man sie kennt. Schule, Beruf, Sinnsuche... Die Mutter mit einem leichten Hang zur Esoterik bringt die Ereignisse ins Rollen und dann rollt es und rollt...
Was sagt uns das? Über uns? Über unsere "Ticks", hat nicht jeder insgeheim so eine Besessenheit?
Klappentext:
Muttergefühle, Brutverhalten, Superkräfte, Neugier und bodenständige Skepsis
Was nach einer wilden Kombination klingt, ist in Wahrheit die Bandbreite an Gefühlen, die der Eierbaum im Garten einer kleinen Familie auslöst. Das Gewächs bringt das Leben dieser Familie, bestehend aus den Eltern und zwei Kindern, gehörig durcheinander. Oder war es das vielleicht schon zuvor?
Ein Eierbaum, zwei Welten zwischen Esoterik und Skeptizismus, drei Vögel und vier Familienmitglieder im Chaos – das Rezept für ein schräges Abenteuer im idyllischen Garten.
Meine Meinung:
Ein Eierbaum der nicht so ohne ist. Eine kleine schaurige Geschichte die ziemlich Fantasievoll beschrieben wird. Der Eierbaum mischt sich in den Alltagsproblemen einer Familie mit ein. Es ist fast zu spät als als diese es erkennen.
Eine interessante, unterhaltsame kurze Geschichte die man flott weg lesen konnte.
Danke das ich das Buch lesen durfte!
Gespräche aus der Community
Hallo ihr Lieben,
dieses Mal gibt es einen satirischen Kurzroman zu gewinnen. Ideal für Zwischendurch!
Es handelt sich um "Die Saat" von Autorin Karin Leroch.
Der Klappentext:
Was nach einer wilden Kombination klingt, ist in Wahrheit die Bandbreite an Gefühlen, die der Eierbaum im Garten einer kleinen Familie auslöst. Das Gewächs bringt das Leben dieser Familie, bestehend aus den Eltern und zwei Kindern, gehörig durcheinander. Oder war es das vielleicht schon zuvor?
Ein Eierbaum, zwei Welten zwischen Esoterik und Skeptizismus, drei Vögel und vier Familienmitglieder im Chaos – das Rezept für ein schräges Abenteuer im idyllischen Garten.
Die Leseprobe gibt es hier!
Zu gewinnen gibt es 10 E-Books, wunschweise MOBI oder EPUB (bitte angeben). Die Dateien werden per Mail verschickt, sobald alle TeilnehmerInnen ausgelost sind.
Wir freuen uns schon sehr auf eine lebendige Leserunde und eure Gedanken zum Roman. Für die Teilnahme wollen wir von euch wissen: Wenn ihr ein Wunschei hättet, was sollte daraus schlüpfen?
Viel Freude beim Mitmachen und viel Glück!
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 4 Bibliotheken