Karin Rössle

 4 Sterne bei 23 Bewertungen
Autorenbild von Karin Rössle (©privat)

Lebenslauf

Hinter dem Pseudonym "Karin Rössle" verbirgt sich die Bestsellerautorin Astrid Fritz, die zahlreiche historische Romane geschrieben hat. Mit "Deschperate Housewives" legt sie ihren ersten Schwaben-Frauen-Vorstadt-Roman vor: Es geht darin um Irrungen und Wirrungen, Liebe, Rache und Intrige in einem schwäbischen Neubaugebiet. Mit gehörigem Augenzwinkern erzählt, versteht sich.

Alle Bücher von Karin Rössle

Cover des Buches Deschperate Housewives (ISBN: 9783499271410)

Deschperate Housewives

 (23)
Erschienen am 21.05.2016

Neue Rezensionen zu Karin Rössle

Cover des Buches Deschperate Housewives (ISBN: 9783499271410)
vanessablns avatar

Rezension zu "Deschperate Housewives" von Karin Rössle

Bei den verzweifelten schwäbischen Hausfrauen...
vanessablnvor 7 Jahren

Wie das Cover bereits andeutet, ist "Deschperate Housewives" eine unterhaltsame und witzige, aber auch angenehm realistische Lektüre. Anette hadert nicht nur mit ihrem 50. Geburtstag und den Zwillingstöchtern, die langsam flügge werden, sondern auch mit dem Exmann und anderen Männern, die ihren Weg kreuzen. Ihre beiden Töchter (allerdings mit 19 nicht mehr mitten in der Pupertät, wie in der Inhaltsangabe erwähnt) und der Kater Schnäpsle lenken sie zum Glück immer wieder ab. Auch die Nachbarinnen=Freundinnen schwelgen in alltäglichen Sorgen, Verliebtheit, Online-Partnerbörsen-Wahn, usw. Weil sie so nahe beieinander wohnen, ist es nicht leicht, Neuigkeiten für sich zu behalten. Durch die Bäume, Hecken und Gärten hört man immer so einiges mit. Mindestens täglich (sofern das in der Realität auszuhalten ist...) treffen sie sich auch ganz bewusst auf ein Glas Wein und andere alkoholische Getränke (was sich im Buch ganz schön summiert, was mir etwas irgendwann zu viel wurde), um sich auszutauschen und zu trösten. Es passiert zwar nicht Weltbewegendes, aber man begleitet die Frauen gerne und fühlt und schmunzelt mit ihnen. Ein besseres Bild könnte ich mir allerdings nur von drei von ihnen machen, die anderen gehen irgendwie unter im schwäbischen Einerlei.

Das Buch besteht aus gut verdaulichen Kapiteln, zwischendurch (aber eigentlich eher selten) kommt sogar der Kater zu Wort. Er hätte sich für meinen Geschmack ruhig etwas öfter zu Wort melden können. Die 300 Seiten habe ich zwar gemächlich, aber gerne gelesen. Für zwischendurch oder als Urlaubslektüre ist es ein gelungener Frauenroman, sowohl gut geschrieben als auch witzig und realistisch.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Deschperate Housewives (ISBN: 9783499271410)

Rezension zu "Deschperate Housewives" von Karin Rössle

Amüsantes Leben einer eingeschworenen Nachbarschaft
Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren

Anette hat die Nase voll, sie wird 50,ihre Mädels sind bald aus dem Haus, die Arbeit könnte besser laufen und ihre Freundinnen wollen ihr auf Teufel komm raus einen Mann andrehen. 

Wir tauchen ein in eine gemütliche, neugierige, nur zu vertraute schwäbische Nachbarschaft. Hier lebt Anette schon als dieses Gebiet quasi noch Rohbau war. Man kennt sich hier, versteht sich, tratscht, aber hilft sich auch. Ich glaube jeder kann seine Nachbaren in dem einen oder anderem Charakter wiedererkennen.

Ihre Freundinnen Patti, Silke, Angelika und Britta könnten unterschiedlicher auch gar nicht sein, gemeinsam sind sie unschlagbar.  Durch Annettes Kater Schnäpsle, der seine eigenen Kapitel bekommen hat, erhalten wir auch einige Einblicke hinter die verschlossenen Türen und erfahren so das eine oder andere Geheimnis. Seine Seite hätte noch mehr ausgebaut werden können, war aber lustig zu lesen.

 Annette als Hauptcharakter fand ich ein bisschen langweilig, Silke hingegen zum Beispiel wäre die interessantere Alternative gewesen. Aber das ist schlichtweg Geschmacksache.  

Bald gibt es zwei Männer die Annettes Weg immer mal wieder kreuzen, der Ausgang ist schon ziemlich vorhersehbar, dies stört aber keineswegs den Unterhaltungswert.Auch die Freundinnen haben so ihre Beziehungsturbolenzen und vertrauen sich nicht gleich dem Kreis an. Gerade Silkes Geheimnis fand ich interessant, über sie hätte ich auch gern noch mehr gelesen. 

Alles in allem eine locker, leichte, sehr witzige Geschichte für zwischendurch. Auf witzige, erfrischende Weise werden die Missverständnisse und Nöte des Alltags dargestellt. Ein angenehmer Schreibstil führt durchs Buch, auch den schwäbischen Dialekt fand ich richtig komisch. Gut das es dazu im Anhang auch noch ein Schwabenglossar gab. Werde mir definitiv ein paar Schimpfwörter merken! :) 

Da die Autorin ja eigentlich vor allem historische Romane schreibt, werde ich mir wohl mal einen davon auf die Leseliste setzen. Mich würde interessieren, ob es einen Unterschied im Schreibstil oder der Erzählweise gibt, traut sie sich doch mit "Deschperate Housewives" in ein für sie neues Genre.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Deschperate Housewives (ISBN: 9783499271410)
Diana182s avatar

Rezension zu "Deschperate Housewives" von Karin Rössle

Das Leben in einer Neubausiedlung im Schabenländle
Diana182vor 7 Jahren

Das Cover zeigt drei typische Hausfrauen. Und dies ist auch Programm, wie der Titel verrät. Hier stellte ich mich auf eine lustig humorvolle Geschichte ein und las interessiert den Klappentext. Auf  den ersten Blick ein toller Roman für den Urlaub:


Meine Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte gelingt recht schnell. Man fühlt sich direkt heimisch und ist ein Teil der Nachbarschaft. Hier geschieht so einiges, was mich immer wieder zum Schmunzeln brachte. Denn in vielen Situationen wird sich der ein oder andere direkt wieder finden.


Die Hauptpersonen wirken authentisch und lebhaft. Jede Figur hat ihren eigenen Charakter und als Leser wird man sich sicherlich in dem einen oder anderen Widerfinden. Und wenn nicht, schaut man eben gespannt zu, wie die Damen ihren Alltag bestreiten.


Hier und da warten natürlich noch kuriose und überraschende Zwischenfälle, welche das tägliche Leben erst so richtig interessant machen. Die  Damen meistern diese Probleme aber sehr gelungen und sorgen für manch heitere Gedanken.


Das Ende ist wunderbar rund und schließt die Geschichte passend ab.


Mein Fazit:
Ein wunderbarer, humorvoller Frauenroman aus dem Schwabenländle.


Ideal für den kommenden Sommerurlaub. Wenn man am Strand liegt und die Seele einfach mal auf Reise schicken möchte, liegt man mit diesem Buch genau richtig.


Mir hat es gefallen und ich wurde sehr gut unterhalten. Locker, flockig, kurzweilig – das pure Lesevergnügen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Astrid Fritz alias Karin Rössle startet eine Leserunde zu ihrem humorvollen Frauen-Schwaben-Vorstadt-Roman „Deschperate Housewives“!

Viele von euch kennen mich unter meinem richtigen Namen Astrid Fritz, unter dem ich historische Romane schreibe, wie „Die Hexe von Freiburg“ oder „Henkersmarie“. Mit dem Pseudonym Karin Rössle habe ich mir nun einen Ausflug in die schwäbische Gegenwart gönnt – mit viel Augenzwinkern, versteht sich!

Zum Inhalt: Kurz vor ihrem 50. Geburtstag würde Annette am liebsten Reißaus nehmen. Die Töchter pubertieren noch immer, ihr Exmann will das gemeinsame Haus verkaufen und die besten Freundinnen wollen sie unbedingt verkuppeln. Auf keinen Fall will Annette so mürrisch werden wie ihr Kater Schnäpsle. Der findet nämlich nicht nur seinen Namen eine Zumutung, sondern auch seine Kastration. Auch das Treiben der Hausfrauen in der Neubausiedlung ist ihm ein Graus. Denn Schnäpsle streunert herum und bekommt beim Blick durch Fenster und Türen einiges mit, was man im vermeintlich braven Schwabenländle gar nicht erwarten würde …

Zum Erscheinungstermin Ende Mai 2016 spendiert der Rowohlt Verlag 20 Bücher für diese Leserunde, zu der ich euch alle ganz herzlich einlade. Wenn ihr also Lust darauf hat, bewerbt euch bis zum Dienstag, den 24. Mai, um eines der Freiexemplare. Hierzu bitte ich euch um Beantwortung folgender Fragen:
Was haltet ihr davon, wenn Autoren außer unter ihrem richtigen Namen auch noch unter Pseudonym veröffentlichen? Und was könnte der Grund hierfür sein?

Falls sich mehr als 20 Teilnehmer anmelden (was mich natürlich sehr freuen würde!), werde ich die Freiexemplare am Tag nach der Anmeldefrist verlosen. Die Gewinner bekommen umgehend Bescheid. Und wer vorab schon mal reinschmökern möchte: Hier der Link zur Leseprobe. Mehr zu meinen Büchern und meiner Vita findet ihr im Internet unter www.astrid-fritz.de

Übrigens: Auch Männer sind herzlich willkommen – ich denke, auch sie werden sich amüsieren. Jetzt freue ich mich schon mal auf den Austausch mit euch und viel Glück bei der Verlosung!
Herzlichst
Eure Astrid
426 BeiträgeVerlosung beendet
Karin_Roessles avatar
Letzter Beitrag von  Karin_Roesslevor 7 Jahren
LIebe Moni, das freut mich, dass du auch als quasi Alleingängerin noch dabei geblieben bist und Spaß am Lesen hattest! Herzlichen Dank auch für die Rezi, und vielleicht ja auf ein nächstes Mal! LIebe Grüße Astrid/karin

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks