Karin Reschke

 4,2 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Kalter Hund, Alles im Lot und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Karin Reschke, in Krakau geboren, studierte in München Germanistik. Anschließend war sie als Journalistin und Literaturkritikerin tätig. Werke u. a.: Memoiren eines Kindes (1980, 2. Aufl . 1982), Verfolgte des Glücks – Findebuch der Henriette Vogel (1982, 4. Aufl . 1983), Diese Tage über Nacht (1984), Margarethe (1987), Das Lachen im Wald (1993), Die Asphaltvenus (1994), Kuschelfisch (1996), Spiel Ende (2000), Kalter Hund (2009). 1979 und 1985 wurde sie mit Preisen des Berliner Senats und 1982 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ausgezeichnet, 1995 erhielt sie den Bettina-von-Arnim-Preis und 1998 den Sonderpreis des Kulturpreises Schlesien des Landes Niedersachsen. 2020 erschien bei PalmArtPress Trümmerland Kinderland. Sie lebt in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karin Reschke

Cover des Buches Kalter Hund (ISBN: 9783940888372)

Kalter Hund

(4)
Erschienen am 23.02.2009
Cover des Buches Alles im Lot (ISBN: 9783962580971)

Alles im Lot

(2)
Erschienen am 06.10.2021
Cover des Buches Texte zum Anfassen Frauenlesebuch (ISBN: B002LPF3QS)

Texte zum Anfassen Frauenlesebuch

(0)
Erschienen am 01.01.1980

Neue Rezensionen zu Karin Reschke

Cover des Buches Alles im Lot (ISBN: 9783962580971)
T

Rezension zu "Alles im Lot" von Karin Reschke

tamskyvor 3 Jahren
Rätselhafte Geschichten

Karin Reschke liebt Reflexionen, Erinnerungen, Alltagsbeobachtungen, in denen manchmal etwas Bedrohliches aufscheint. Mitten am Tag im quirligen Berlin bedroht ein Wildbeuter die Erzählerin mit einer Pistole, ohne dass wir erfahren, wer der Mann ist (und was ein Wildbeuter ist). Doch der Erzählton bleibt die meiste Zeit ruhig und abgeklärt, wir bewegen uns in Literaten- und Intellektuellenkreisen, es finden lange Diskussionen statt, fast wie in den Siebzigern des vorigen Jahrhunderts. Und doch ist es unsere Wirklichkeit, die die Erzählerin durchstreift, sie besucht Internetcafés und führt Skype-Gespräche mit der Schwester in New York.

 

Wer etwas sperrige, klug konstruierte Texte mag, in denen auf Handlung und Dialoge weitgehend verzichtet wird, findet hier eine Goldgrube. In langen, von Monologen beherrschten Absätzen werden wir durch die Orte der Erinnerung und eine verhangene, oftmals graue Gegenwart der Großstadt geführt – immer mit einfühlsamer Erzählstimme, die sich mit Vorliebe den Tieren zuwendet: Hunde, Katzen, Ratten und dann auch andere Tiere, die sich um uns herum zu versammeln scheinen.

 

Mit ihrem assoziativen Stil zeigt uns Karin Reschke in einer Novelle und drei Erzählungen in ihrem neuen Erzählband „Alles im Lot“, wie die Welt um uns herum alles andere als im Lot ist, das Leben nie sein Tempo verliert und wie viel Einsatz die moderne Gegenwart von uns verlangt, damit die Bilanz unseres Lebens nicht zur reinen Verlustrechnung wird.

Cover des Buches Kalter Hund (ISBN: 9783940888372)
moritzs avatar

Rezension zu "Kalter Hund" von Karin Reschke

moritzvor 16 Jahren
Rezension zu "Kalter Hund" von Karin Reschke

Ein Roman aus dem Berlin der Fünfzigerjahre, als der Krieg zu Ende und jeder Tag ein Abenteuer war. Ein wudervoller Roman!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks